
Sikagard®-550 W Elastic
1-Komponentige, elastische Beschichtung basierend auf einer UV-härtender Acryldispersion mit ausgezeichneten rissüberbrückenden Eigenschaften auch bei Temperaturen unter 0 °C, die den Anforderungen der EN 1504-2 entspricht.
- Rissüberbrückung auch bei -20 °C
- Geringe Verschmutzungsneigung durch lichtvernetzende Oberfläche
- Hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
- Wasserverdünnbar
- Umweltfreundlich, lösemittelfrei
- Guter Karbonatisierungsschutz
- Wasserdampfdurchlässig
Anwendung
Schutz und Verschönerung von Bauteilen aus Beton (Normal- und Leichtbeton), insbesondere an rissegefährdeten Fassadenflächen. Bei der Betoninstandsetzung als elastische Schutzbeschichtung auf Ausgleichspachtelungen mit Icoment®-520 Mörtel, Sika MonoTop®-622 oder Sika MonoTop®-723 DE.Vorteile
- Rissüberbrückung auch bei -20 °C
- Geringe Verschmutzungsneigung durch lichtvernetzende Oberfläche
- Hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
- Wasserverdünnbar
- Umweltfreundlich, lösemittelfrei
- Guter Karbonatisierungsschutz
- Wasserdampfdurchlässig
Verpackung
15 l
Farbe
Nahezu jeder Farbton lieferbar. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.
Produktdetails
Lagerfähigkeit
24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Sikagard®-550 W Elastic im unbeschädigten Orginalgebinde kühl und trocken lagern. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
ca. 1,39 g/cm³ (bei +20°C)
Festkörpervolumen
ca. 53%
Rissüberbrückung
Klasse B2 (-20°C) | EN 1062-7 |
Kapillare Wasseraufnahme
0.02 kg/(m2 * h0.5) | EN 1062-3 |
Wasserdampfdurchlässigkeit
Trockenschichtdicke | 230 µm |
Äquivalente Luftschichtdicke | sd, H2O ca. 0.35 m |
Diffusionswiderstand µH2O | Ca. 1,5 x 10³ |
Anforderung | Sd, H2O ≤5 m |
CO2 Durchlässigkeit
Trockenschichtdicke | 160 µm |
Äquivalente Luftschichtdicke | Sd, CO2 ca. 51 m |
Diffusionswiderstand µCO2 | Ca. 3,7x105 |
Anforderung | Sd, CO2 ≥50 m |
Chemische Beständigkeit
Gegen die in der Atmosphäre üblicherweise vorkommenden aggressiven Stoffe ist Sikagard®-550 W Elastic beständig.
Achtung:
Dank lichtvernetzender Oberfläche ist die Verschmutzungsneigung von Sikagard®-550 W Elastic deutlich reduziert. Dennoch ist zu beachten, dass flexibel eingestellte Dispersionsanstriche ggf. stärker verschmutzen können als starre, unflexible Systeme, und dass bei längerer Belastung mit Kondenswasser Materialanteile in geringer Konzentration aus dem Anstrich herausgelöst werden können. Diese können bei Abtropfen u.U. Spuren auf exponierten Oberflächen hinterlassen.
UV-Einwirkung
Eine anhaltende UV-Belastung kann bei intensiven Farbtönen zu pigmentabhängigen Kreidungserscheinungen führen.
Anwendung
Schichtdicke
Dminp = 420 µm (inkl. Rissüberbrückungsfähigkeit Klasse B2)
Dmaxp = 3300 µm
Relative Luftfeuchtigkeit
< 80 % (Vorsicht Schneckenspurenphänomen)
Untergrundtemperatur
Min. + 8°C
Max. + 35°C
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Anwendungsfall | +8°C | +23°C | +35°C |
Sikagard®-552 W Aquaprimer + Sikagard®-550 W Elastic | ca. 24 Stunden | ca. 12 Stunden | ca. 6 Stunden |
Sikagard®-545 W Elstofill + Sikagard®-550 W Elastic | ca. 24 Stunden | ca. 10 Stunden | ca. 8 Stuttgart |
Sikagard®-550 W Elastic + Sikagard®-550 W Elastic | ca. 12 Stunden | ca. 8 Stunden | ca. 6 Stunde |
Anmerkung: Bei Überarbeitung von Altanstrichen verlängern sich die Wartezeiten um 100%
Materialverbrauch
Erneuerungsanstrich
Applikation | Produkt | Verbrauch |
Primer* | 2-3x Sikagard®-550 W Elastic | ca. 0,35-0,45 kg/m² (0,25-0,32 l/m²) pro AG |
Auf Beton
Applikation | Produkt | Verbrauch |
Primer** | 2-3x Sikagard®-550 W Elastic | ca. 0,35 - 0,45 kg/m² (0,25-0,32 l/m²) pro AG |
OS 5a (OS-DII)
Applikation | Produkt | Verbrauch |
Feinspachtel*** | Icoment®-520 Mörtel / Sika MonoTop®-723 DE | ca. 4,10 kg/m² |
Deckschicht HwO | 3x Sikagard®-550 W Elastic | ca. 0,35 - 0,45 kg/m² (0,25-0,32 l/m²) pro AG |
OS 5a (OS-DII)
Applikation | Produkt | Verbrauch |
Grundierung | Sikagard®-552 W Aquaprimer | ca. 0,10 kg/m² |
Füllspachtel | Sikagard®-545 W Elastofill | ca. 1,00 kg/m² |
Deckschicht HwO | 3x Sikagard®-550 W Elastic | ca. 0,35 - 0,45 kg/m² (0,25-0,32 l/m²) pro AG |
* Erneuerungsanstriche sind mit Sikagard®-550 W Elastic ohne Grundierung problemlos, wenn der Altanstrich ordnungsgemäß vorbereitet wird und über eine ausreichende Haftung zum Untergrund verfügt. Es empfiehlt sich dies im Vorfeld über Musterflächen abzusichern.
** Werden glatte Sichtbetonflächen ohne Füllschicht oder Feinspachtel mit Sikagard®-550 W Elastic überarbeitet, wird empfohlen mit Sikagard®-552 W Aquaprimer zu grundieren. Es werden 2-3 AG Sikagard®-550 W Elastic erforderlich.
*** Ausgleichspachtelung (Porenschluss und Egalsierung)
Bei intensiven Gelb- oder Rottönen und je nach Farbgebung des Untergrundes sind gegebenenfalls mehrere zusätzliche Arbeitsgänge bis zum Erreichen der vollständigen Deckkraft erforderlich. Die Deckfähigkeit o.g. Farbtöne kann erhöht werden in dem, mit einem dem gewählten Farbton angepassten, besser deckenden Farbton vorgearbeitet wird.
VERARBEITUNG
Sikagard®-550 W Elastic wird verarbeitungsfertig geliefert und unverdünnt verarbeitet. Vor Beginn der Arbeit muss Sikagard®-550 W Elastic gründlich aufgerührt werden.
Sikagard®-551 S Elastic Primer und Sikagard®-552 W Aquaprimer: Verarbeitung im Streich- und Rollverfahren. Nicht zu dünn ausrollen.
Sikagard®-550 W Elastic wird mittels Bürsten, Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren appliziert.
Airless-Spritzverfahren
Druck: | ca. 200 bar |
Düsengröße: | 0,38 - 0,48 mm |
Spritzwinkel: | ca. 60° |
Beim Airless-Gerät muss darauf geachtet werden dass die Filter öfters gereinigt werden, um ein Zusetzen mit Füllstoffen zu vermeiden.
NACHBEHANDLUNG
Sikagard®-550 W Elastic benötigt keine Nachbehandlung, muss jedoch nach der Verarbeitung mindestens 4 Stunden bei +20 °C vor Regen geschützt werden.
GERÄTEREINIGUNG
Sikagard®-551 S Elastic Primer: Sika Verdünnung C
Sikagard®-552 W Aquaprimer: Wasser
Sikagard®-550 W Elastic: Wasser