
SikaBond® T-1+
SikaBond® T-1+ ist ein elastischer 1-komponentiger Klebstoff auf Polyurethanbasis, der durch
Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet. Er ist für Anwendungen im Innen- und Aussenbereich
geeignet.
- Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen
- Flexibel und elastisch
- Stoss- und vibrationsdämpfend
- Toleranzausgleichend
- Lösemittelfrei
- Gute mechanische Widerstandskraft
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Blasenfrei aushärtend
- Geruchlos
- 1-komponentig, gebrauchsfertig

Anwendung
SikaBond® T-1+ wird für strukturelle Verklebungen im Bauwesen eingesetzt, wie z. B. für Fliesen aufBalkonen, Bodenplatten, Fallschutzplatten, für Stützen von Doppelböden, bei Blechbekleidungen und
Abdeckungen im Dachdecker-, Klempner- und Fassadenbereich, für Holz- und Faserverbundbauteile
im Ausbaubereich für Innen und Aussen.
Vorteile
- Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen
- Flexibel und elastisch
- Stoss- und vibrationsdämpfend
- Toleranzausgleichend
- Lösemittelfrei
- Gute mechanische Widerstandskraft
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Blasenfrei aushärtend
- Geruchlos
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
Verpackung
Kartusche mit 300 ml (380 g), 12 Kartuschen im Karton
Schlauchbeutel mit 600 ml (770 g), 20 Schlauchbeutel im Karton
Farbe
Uniweiss, betongrau
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
EMICODE EC1PLUS, sehr emissionsarm
Chemische Basis
1-K Polyurethan, feuchtigkeitshärtend
Lagerfähigkeit
15 Monate
Lagerbedingungen
Bei kühler und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter, trockener
Lagerung in unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C.
Dichte
~1,39 kg/l | (DIN 53479) |
Shore-Härte (A)
~40 (28 Tage, 23 °C / 50 % r.F.) | (DIN 53505) |
Reißfestigkeit
~1,5 N/mm2 (23 °C / 50 % r.F.) | (DIN 53504) |
Zugscherfestigkeit
~1,2 N/mm2, 3 mm Klebstoffdicke (23 °C / 50 % r. F.) | (DIN 52283) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen: Wasser, Meerwasser, verdünnte Laugen, Zementmörtel, neutrale, wässrige Reinigungsmittel
Unbeständig gegen: Alkohol, organische Säuren, konzentrierte Laugen und Säuren und chlorierte Kohlenwasserstoffe
Für genauere Angaben fragen Sie bitte Ihren Verkaufsberater.
Gebrauchstemperatur
-40 °C bis +80 °C
Anwendung
Abfliessverhalten
0 mm, sehr gut
Lufttemperatur
Zwischen 5 °C und 40 °C
Untergrundtemperatur
Zwischen 5 °C und 40 °C, min. 3 °C über dem Taupunkt
Untergrundfeuchtigkeit
Trocken
Aushärtezeit
~3,5 mm/24 h (23 °C / 50 % r. F.)
Hautbildungszeit
~50 min (23 °C / 50 % r. F.)
Offene Zeit
Die Fügeteile müssen innerhalb ~35 Minuten verklebt werden
(stark abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
Materialverbrauch
Streifenförmige Verklebung:
Bei Anwendung mit der Dreiecksdüse (10 x 8 mm)
~ 44 ml pro laufenden Meter. Dies ergibt ca. 6,5 lfm pro 300 ml Kartusche
Punktuelle Verklebung:
Kartusche (300 ml) SikaBond® T-1+ reicht für ca. 100 Stück
Klebepunkte mit einem Durchmesser der Punkte von 30 mm und einer Dicke von 4 mm.
Vollflächige Verklebung:
Je nach Spachtelzahnung, Untergrundebenheit und Schichtdicke,
ca. 0,75 – 1,5 m2 pro 600 ml Schlauchbeutel
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss tragfähig sein, fest, sauber, trocken, frei von Öl, Fett, Staub und losen Bestandteilen, Zementschlämmen, Farben, Hydrophobierungsmitteln und Antigraffitibeschichtungen.
SikaBond® T-1+ besitzt sehr gute Hafteigenschaften auf vielen sauberen und festen Untergründen.
Für eine optimale Haftung und bei hoch beanspruchten Anwendungen, für stark belastete Fugen,
oder bei extremen Wetterbelastungen müssen
Reiniger und Primer verwendet werden.
Im Zweifelsfall führen Sie bitte Vorversuche durch.
Primer verbessern die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.
Vorbehandlung auf nicht-saugfähigen Untergründen
Glasierte Fliesen, Emaille, eloxiertes Aluminium und Edelstahl (V2A, V4A) können mit Sika® Haftreiniger-1
und einem fusselfreien Tuch gereinigt werden.
Anschliessend mindestens 15 Minuten ablüften lassen.
2-K-Beschichtungen oder Lacke auf Basis EP, UP oder PU, Epoxid-Mörtel oder -Beschichtungen,
GFK auf Basis UP, EP oder PU, pulverlackierte Metalle, blankes Aluminium und verzinkter Stahl müssen
mit einem feinen Schleifvlies (z. B. siavlies very fine) unter leichtem Druck angeschliffen werden und mit
Sika® Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch
gereinigt werden. Anschliessend mindestens
15 Minuten ablüften lassen.
Oben nicht genannte Metalluntergründe, wie Kupfer oder Titanzink mit Sika® Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch reinigen. mindestens 15 Minuten ablüften lassen, dann Sika® Primer-3 N mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend weitere 30 Minuten
(max. 8 Stunden) ablüften lassen.
Auf die saubere Oberfläche von Hart-PVC Sika®
Primer-215 mit einem Pinsel auftragen.
Anschliessend mindestens 30 Minuten
(max. 8 Stunden) ablüften lassen.
Vorbehandlung auf saugfähigen Untergründen
Zur Vorbehandlung von Beton, Porenbeton, Putz, Mörtel, Mauerwerk oder bewittertem Holz
auf den sauberen Untergrund Sika® Primer-3 N mit
einem Pinsel auftragen.
Anschliessend mindestens 30 Minuten
(max. 8 Stunden) ablüften lassen.
Bitte beachten:
Primer sind ausschliesslich als Haftvermittler ein-
zusetzen. Sie ersetzen weder die Reinigung der
Haftflächen noch sind sie in der Lage, deren Festigkeit zu verbessern.
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der
Sika® Primertabelle für Kleb- und Dichtstoffe.
GERÄTEREINIGUNG
Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör sind unverzüglich mit Sika® Remover-208 oder Sika®
PowerClean Reinigungstüchern zu reinigen.
Ausgehärtete Klebstoffreste lassen sich nur noch
mechanisch entfernen.
Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern, z.B. Sika® PowerClean Reinigungstüchern oder Industriehandreinigern und Wasser
gewaschen werden.
Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!