
Sika® Pyroplast® Wood T mit Topcoat Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu
Sika® Pyroplast® Wood T ist eine ökologische, transparente, wässrige Brandschutzbeschichtung für Holz und Holzwerkstoffe im Innenbereich, welche unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende und brandhemmende Dämmschicht bildet. Sika® Pyroplast® Wood T verzögert die Brandausbreitung und reduziert die Entflammbarkeit von Holz und Holzwerkstoffen. Sika® Pyroplast® Wood T betont die Ästhetik und Innenarchitektur von Holzkonstruktionen und ermöglicht so Architekten und Bauherren eine ansprechende Lösung.
- Ökologisches, wässriges Brandschutzbeschichtungssystem
- VOC Sika® Pyroplast® Wood T < 40 g/l
- Frei von aromatischen Lösungsmitteln
- Geringer Materialverbrauch
- Einfache Applikation
- Statisch nicht belastend
Anwendung
Reduzieren der Entflammbarkeit von Vollholz und Massivholzplatten ≥ 10 mm Dicke und Flachpress-Holzspanplatten / Bau-Furniersperrholz oder weiteren Holzderivaten ≥ 13 mm Dicke. Beugt der Brand- und Flammenausbreitung vor und reduziert die Rauchgasentwicklung. Einsetzbar in trockenen, geschlossenen Innenräumen. Nicht einsetzbar bei mechanischer Beanspruchung und dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit.Vorteile
- Ökologisches, wässriges Brandschutzbeschichtungssystem
- VOC Sika® Pyroplast® Wood T < 40 g/l
- Frei von aromatischen Lösungsmitteln
- Geringer Materialverbrauch
- Einfache Applikation
- Statisch nicht belastend
Verpackung
Sika® Pyroplast® Wood T Primer | 5 kg netto |
Sika® Pyroplast® Wood T | 25 kg und 5 kg netto |
Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu | 10 kg und 2,5 kg netto |
Sika® Unitherm® Verdünnung | 25 l und 5 l |
Farbe
Sika® Pyroplast® Wood T Primer | Transparent |
Sika® Pyroplast® Wood T | Transparent |
Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu | Matt |
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
- Entspricht als Beschichtungssystem der deutschen AgBB, French VOC (A+) und Scandinavian M1
PRÜFZEUGNISSE
Von unabhängigen Instituten nach den weltweit führenden Standards geprüft:
- EN 13501-1 (ref: K-3067/776/14-1)
- BS 476-6 (ref: 264398), BS 476-7 (ref: 264397)
- DIN 4102-1 (ref: Z-56.313-91)
- ASTM E84-08a (ref: 01.15209.01.077b)
Lagerfähigkeit
18 Monate
Lagerbedingungen
Nicht angebrochene Gebinde bei trockener und kühler Lagerung.
Unbedingt vor Frost schützen!
Dichte
Sika® Pyroplast® Wood T Primer | ~1,00 g/cm3 |
Sika® Pyroplast® Wood T | ~1,33 g/cm3 |
Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu | ~0,95 g/cm3 |
Flammpunkt
Sika® Pyroplast® Wood T Primer | Keine Angabe |
Sika® Pyroplast® Wood T | Keine Angabe |
Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu | ~ + 48°C |
Feststoffanteil
Sika® Pyroplast® Wood T Primer | ~65 % Gewicht |
Sika® Pyroplast® Wood T | ~63 % Gewicht |
Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu | ~48 % Gewicht |
Anwendung
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80%, Taupunktabstand während Verarbeitung und Antrocknung ≥ 3 K.
Während der Verarbeitung und Trocknung des gesamten Sika® Pyroplast® Wood Beschichtungssystems inklusive Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu und beim Transport sind geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Witterungseinflüssen zu treffen.
Für Sika® Pyroplast® Wood T Primer, Sika® Pyroplast® Wood T und Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu.
Untergrundtemperatur
Objekttemperatur nicht unter + 10°C bis max. + 40°C*
* Bei höheren Temperaturen bitte anwendungstechnischen Rat einholen.
Für Sika® Pyroplast® Wood T Primer, Sika® Pyroplast® Wood T und Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu.
Untergrundfeuchtigkeit
Bei einem Feuchtigkeitsgehalt des Holzes von ≥ 15 % kann die Beschichtung nicht zufriedenstellend trocknen, was zu Schleierbildung führen kann. Aus diesem Grund sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes möglichst nahe an dem der konstanten Holzfeuchtigkeit liegen.
Für Sika® Pyroplast® Wood T Primer, Sika® Pyroplast® Wood T und Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu.
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Nach ca. 48 h kann die Deckbeschichtung Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu aufgetragen werden.
Die Durchtrocknung von Sika® Pyroplast® Wood T kann mit dem “Fingernageltest” überprüft werden.
Bei weiterer Applikation müssen etwaige verbundstörende Kontaminationen von der Oberfläche entfernt werden.
Trockenzeit
Trocknung / Härtung
Bei ca. + 20°C Objekttemperatur und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit:
Sika® Pyroplast® Wood T Primer:
Staubtrocken nach | ~0,5 h |
Durchgetrocknet nach | ~24 h |
Sika® Pyroplast® Wood T und Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu:
Staubtrocken nach | ~2 h |
Durchgetrocknet nach | ~24 h |
Abweichende Temperaturen, relative Luftfeuchtigkeiten und Trockenschichtdicken haben einen Einfluss auf die Trocknungszeit.
Mit Sika® Pyroplast® Wood T und Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu Brandschutzbeschichtungen beschichtete Holzelemente nicht stapeln.
Materialverbrauch
1 × 60 g/m2 Sika® Pyroplast® Wood T Primer (abhängig von der Holzart)
1 x 300 g/m2 Sika® Pyroplast® Wood T transparent (Holzklasse D ≥ 13 mm)
oder
1 x 350 g/m2 Sika® Pyroplast® Wood T (Holzklasse D 10 - 12 mm)
plus
1 x 50-60 g/m2 Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu (erforderlich)
Die Verbrauchsmengen beziehen sich auf das Brandverhalten gemäß EN 13501-1, Bs1d0
B EN 13823 FIGRA ≤ 120 W/s und LFS < Rand von Kante und THR600s ≤ 7,5 MJ
und
EN ISO 11925-2 Kantenbeflammung = 30 s Fs < 150 mm innerhalb 60 s s1 SMOGRA ≤ 30 m2 / s2 und TSP600s ≤ 50 m2
d0 Kein brennendes Abtropfen oder Abfallen nach EN 13823 innerhalb 600 s
Sollten Sie Verbrauchsmengen nach anderen Prüfnormen benötigen, so kontaktieren Sie bitte die technische Abteilung der Sika Deutschland GmbH.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Die Oberfläche muss trocken, frei von Staub, Öl, Wachs, Fett, Schmutz, Harz usw. sein. Bestehende oder schlecht haftende Altbeschichtungen müssen vollständig z.B. mit Farbentfernern auf Lösungsmittelbasis entfernt oder abgeschmirgelt werden. Oberflächen, die mit nicht säurebeständigen Beschichtungen oder Trennmitteln wie kalk-, kreide- oder lithoponhaltigen Emulsionsfarben behandelt wurden, müssen vollständig abgeschliffen werden. Bei eingeschränkter Oberflächenbenetzung - Haftung gründlich mit Schleifpapier aufrauen.
Vorbehandlung mit Holzschutzmitteln
Wenn Beständigkeit gegen Nassfäule, Pilz- oder Insektenbefall erforderlich ist, empfehlen wir den Gebrauch von handelsüblichen Holzschutzmitteln auf Basis von Öl-Alkyd Harzen. Kompatibilität mit dem Sika Pyroplast Brandschutzsystem muss vorab an einer kleinen Fläche geprüft werden. Tragen Sie das Sika® Pyroplast® Brandschutzsystem erst nach vollständiger Trocknung der Holzschutzmittelbeschichtung auf. Die Holzfeuchtigkeit darf 15 % nicht übersteigen. Tropische Hölzer ggf. zuvor mit Sika® Unitherm® Verdünnung abwaschen. Anschließend kann, um das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen zu verhindern, Sika® Pyroplast® Wood T Primer aufgebracht werden.
MISCHEN
Mit langsam laufendem mechanischem Rührwerk homogen und knotenfrei aufrühren.
VERARBEITUNG
Das Applikationsverfahren entscheidet maßgeblich über die Oberflächenqualität und die Anzahl der Arbeitsgänge. Die angegebene Trockenschichtdicke wird am einfachsten mittels Airless Applikation erreicht und liefert ebenfalls die höchste Oberflächengüte. Im Falle von Streich- oder Rollenapplikation sind je nach Bauweise, Baustellenbedingungen, Farbton, Oberflächenanforderung, usw. mit einer Erhöhung der Arbeitsgänge zu rechnen. Es empfiehlt sich eine Probeapplikation vor Ort um festzustellen, ob das gewählte Applikationsverfahren zum gewünschten Ergebnis führt.
Airless-Spritzen:
- Material unverdünnt verarbeiten
- Leistungsfähige Kolbenpumpe, Übersetzung ≥ 30 : 1
- Siebe und Filter entfernen
- Schlauchdurchmesser ≥ NW 10
- Peitsche 1,5 - 2 m, NW 6, möglich
- Empfohlene Düsengrößen: Sika® Pyroplast® Wood T: 0,28 - 0,38 mm (0.017 - 0.025 inch) Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu: 0,28 - 0,38 mm (0.011 - 0.015 inch)
- Es müssen für Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu lösemittelbeständige Schläuche verwendet werden
Sika® Pyroplast® Wood T kann auch in zwei Arbeitsgängen zu je 175 g/m2 appliziert werden. Bedingt durch eine grobe Holzmaserung kann eine glattere Oberfläche durch leichtes Anschleifen nach dem ersten Arbeitsgang erzielt werden.
Diese Angaben dienen als Orientierung, wobei die Bedingungen Vorort zu berücksichtigen sind.
Streichen und Rollen:
- Material unverdünnt verarbeiten
- Lammfellwalzen, mittelflorig
- Applilkation von zwei Arbeitsgängen von Sika® Pyroplast® Wood T zu je 175 g/m2 wird empfohlen
GERÄTEREINIGUNG
Sika® Pyroplast® Wood T Primer und Sika® Pyroplast® Wood T: Unmittelbar nach Beenden der Arbeiten mit warmem Wasser. Sika® Pyroplast® Wood Top T Neu: Unmittelbar nach Beenden der Arbeiten mit Sika® Unitherm® Verdünnung.