Sika Luftporenbildner
Standort: Leimen
Anwendungsbereich: Betontechnologien
Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktieren sie uns bitte per Mail oder telefonisch unter 06224 988-04.
Sika® Luftporenbildner LPS A
Sika Luftporenbildner LPS A wird zur Herstellung von Beton mit hohem Frost-/Frosttaumittelwiderstand verwendet. Auch unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. im Betonstraßenbau, wird sicher der gewünschte Luftporengehalt erreicht.
Anwendungsgebiete
- Fahrbahndeckenbeton
- Rollbahnen
Für Beton nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 ist Sika Luftporenbildner LPS A-94 einzusetzen, der in seiner Wirkung mit LPS A vergleichbar, jedoch niedriger konzentriert ist.
Produktmerkmale / Vorteile
Sika Luftporenbildner LPS A bewirkt
- die Bildung kleinster, gleichmäßig verteilter Luftporen auch unter erschwerten Bedingungen
- eine Ausdehnungsmöglichkeit für gefrierendes Wasser
- eine Reduzierung der kapillaren Saugwirkung
Dies ergibt im Beton
- ein Luftporensystem, das die Anforderungen an Mikroluftporengehalt und Abstandsfaktor erfüllt
- einen hohen Frost-/Frosttaumittelwiderstand
- eine verminderte kapillare Wasseraufnahme
Farbe
dunkelbraune Flüssigkeit
Lieferform
Fass: 200 kg
Tauschcontainer: 1000 kg
lose Lieferung: ab 6 t
Produktdatenblatt
Sika Luftporenbildner LPS ASicherheitsdatenblatt
Sika Luftporenbildner LPS-AWeitere Dokumente
Leistungserklärung Sika Luftporenbildner LPS ASika® Luftporenbildner LPS A-94
Sika Luftporenbildner LPS A-94 wird zur Herstellung von Mörtel und Beton mit hohem Frost-/Frosttaumittelwiderstand verwendet. Auch unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. im Betonstraßenbau, wird sicher der gewünschte Luftporengehalt erreicht.
Anwendungsgebiete
- Betonstraßen- und Brückenbau
- Fahrbahndeckenbeton
- Kappenbeton
- Transportbeton mit langen Fahrstrecken
- Luftporenbeton in Verbindung mit Betonverflüssigern und Fließmitteln
- Mischungen mit geringem Mehlkorngehalt zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit
- Estriche
- Werkfrischmörtel
Produktmerkmale / Vorteile
Sika Luftporenbildner LPS-A-94 bewirkt
- die Bildung kleinster, gleichmäßig verteilter Luftporen auch unter erschwerten Bedingungen
- eine Ausdehnungsmöglichkeit für gefrierendes Wasser
- eine Reduzierung der kapillaren Saugwirkung
- einen Mehlkornersatz
Dies ergibt bei Mörtel und Beton
- ein Luftporensystem, das die Anforderungen an Mikroluftporengehalt und Abstandsfaktor erfüllt
- einen hohen Frost-/Frosttaumittelwiderstand
- eine verminderte kapillare Wasseraufnahme
- eine verbesserte Verarbeitbarkeit durch "Kugellagereffekt"
Farbe
dunkelbraune Flüssigkeit
Lieferform
Fass: 200 kg
Tauschcontainer: 1000 kg
lose Lieferung: ab 6 t
Produktdatenblatt
Sika Luftporenbildner LPS A-94Sicherheitsdatenblatt
Sika Luftporenbildner LPS A-94Weitere Dokumente
Leistungserklärung Sika Luftporenbildner LPS A-94Sika® Luftporenbildner LPS V
Sika Luftporenbildner LPS V wird zur Herstellung von Mörtel und Beton mit hohem Frost-/Frosttaumittelwiderstand verwendet. Auch unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. im Betonstraßenbau, wird sicher der gewünschte Luftporengehalt erreicht.
Anwendungsgebiete
- Fahrbahndeckenbeton
- Kappenbeton
- Beton für Wasserbauwerke
- Mischungen mit geringem Mehlkorngehalt zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit
Produktmerkmale / Vorteile
Sika Luftporenbildner LPS V bewirkt
- die Bildung kleinster, gleichmäßig verteilter Luftporen auch unter erschwerten Bedingungen
- eine Ausdehnungsmöglichkeit für gefrierendes Wasser
- eine Reduzierung der kapillaren Saugwirkung
- einen Mehlkornersatz
Farbe
rotbraune Flüssigkeit
Lieferform
Fass: 200 kg
Tauschcontainer: 1000 kg
lose Lieferung: ab 6 t