SikaTop
Standort: Stuttgart
Anwendungsbereich: Betonschutz- und Instandsetzung
Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktieren sie uns bitte per Mail oder telefonisch unter 0711 8009-0.
SikaTop® Armatec®-110 EpoCem®
Zementgebundenes epoxidharzmodifiziertes 3-Komponenten-Produkt für den Korrosionsschutz und als Haftbrücke bei der Betoninstandsetzung. SikaTop Armatec-110 EpoCem Komp. C ist chromatarm nach TRGS 613.
Anwendungsgebiete
- Besonders geeignet als Korrosionsschutz und als Haftbrücke für den kraftschlüssigen Verbund von Neu- und Altbeton bei engmaschig angeordneter Bewehrung (spritzbar) mit langer Offenzeit.
- Mineralische Haftbrücke unter Beton nach DIN 1045.
Produktmerkmale / Vorteile
- Hervorragende Korrosionsschutzwirkung
- Optimaler Haftvermittler
- Sperrwirkung für Beton, der mit Tausalz verseucht ist
- Sehr lange Gebindeverarbeitungszeit
- Lange »Offenzeit« beim Einsatz als Haftbrücke, dadurch Vereinfachung des Arbeitsablaufs auf der Baustelle
- Kurze Überarbeitungszeiten (Korrosionsschutz)
Farbe
Lieferform
Vordosierte Einwegpackung (A+B+C) für 20 kg Fertigmischung
Produktdatenblatt
SikaTop Armatec-110 EpoCemSicherheitsdatenblatt
SikaTop Armatec-110 EpoCem (C)Weitere Dokumente
Leistungserklärung SikaTop Armatec-110 EpoCemSikaTop® ES-108
SikaTop ES Additiv-100K und SikaTop ES Additiv-100V sind flüssige Mörtelzusatzstoffe auf der Basis einer modifizierten Kunststoffdispersion. SikaTop ES K&H-101 ist ein 1-komponentiger, polymermodifizierter Trockenmörtel (Korrosionsschutz und Haftbrücke), der zusammen mit Wasser verarbeitet wird. SikaTop ES-104/108 sind konfektionierte Werktrockenmörtel, bestehend aus Normzement und quarzitischen Zuschlägen, die zusammen mit der Flüssigkomponente SikaTop ES Additiv-100K oder SikaTop ES Additiv-100V verarbeitet werden. SikaTop ES K&H-101 sowie SikaTop ES-104/108 sind chromatarm nach TRGS 613.
Anwendungsgebiete
Zementmörtel/Beton mit Kunststoffzusatz (PCC) als Betonersatz im Brücken- und Ingenieurbau nach ZTV-ING, Teil 3, Abschnitt 4; Einsatzgebiet PCC I.
Produktmerkmale / Vorteile
SikaTop ES Additiv-100K und SikaTop ES Additiv-100V verbessern die Eigenschaften von Zementmörteln. Bei Frischmörteln wird der Wasserbedarf reduziert, die Verarbeitbarkeit verbessert und das Wasserrückhaltevermögen erhöht. Die Festmörtel- und Verbundeigenschaften werden deutlich erhöht.
Lieferform
SikaTop ES-108 (Körnung 0-8 mm): 40 kg netto und Silo
Produktdatenblatt
SikaTop ES-104/108Sicherheitsdatenblatt
SikaTop ES-108SikaTop® ES Additiv-100 UV
SikaTop ES Additiv-100K ist ein flüssiger Mörtelzusatzstoff auf der Basis einer modifizierten Kunststoffdispersion.
Anwendungsgebiete
Zementmörtel/Beton mit Kunststoffzusatz (PCC) als Betonersatz im Brücken- und Ingenieurbau nach ZTV-ING, Teil 3, Abschnitt 4; Einsatzgebiet PCC I.
Produktmerkmale / Vorteile
SikaTop ES Additiv-100K verbessert die Eigenschaft von Zementmörteln. Bei Frischmörteln wird der Wasserbedarf reduziert, die Verarbeitbarkeit verbessert und das Wasserrückhaltevermögen erhöht. Die Festmörtel- und Verbundeigenschaften werden deutlich erhöht.
Lieferform
SikaTop ES Additiv-100 K: 20 kg
Produktdatenblatt
SikaTop ES Additiv-100 VSicherheitsdatenblatt
SikaTop ES Additiv-100 KSikaTop® ES Additiv-100 V
SikaTop ES Additiv-100V ist ein flüssiger Mörtelzusatzstoff auf der Basis einer modifizierten Kunststoffdispersion.
Anwendungsgebiete
Zementmörtel/Beton mit Kunststoffzusatz (PCC) als Betonersatz im Brücken- und Ingenieurbau nach ZTV-ING, Teil 3, Abschnitt 4; Einsatzgebiet PCC I.
Produktmerkmale / Vorteile
SikaTop ES Additiv-100V verbessert die Eigenschaft von Zementmörteln. Bei Frischmörteln wird der Wasserbedarf reduziert, die Verarbeitbarkeit verbessert und das Wasserrückhaltevermögen erhöht. Die Festmörtel- und Verbundeigenschaften werden deutlich erhöht.
Lieferform
SikaTop ES Additiv-100 V: 1.000 kg bei Silobezug
Produktdatenblatt
SikaTop ES Additiv-100 VSicherheitsdatenblatt
SikaTop ES Additiv-100 VSikaTop® ES K+H 101
SikaTop ES K&H-101 ist ein 1-komponentiger, polymermodifizierter Trockenmörtel (Korrosionsschutz und Haftbrücke), der zusammen mit Wasser verarbeitet wird. SikaTop ES K&H-101 ist chromatarm nach TRGS 613.
Anwendungsgebiete
Zementmörtel/Beton mit Kunststoffzusatz (PCC) als Betonersatz im Brücken- und Ingenieurbau nach ZTV-ING, Teil 3, Abschnitt 4; Einsatzgebiet PCC I.
Produktmerkmale / Vorteile
Lieferform
SikaTop ES K&H-101: 15 kg netto
Produktdatenblatt
SikaTop ES K&H-101Sicherheitsdatenblatt
SikaTop ES K&H-101SikaTop® ES-104
SikaTop ES-104/108 sind konfektionierte Werktrockenmörtel, bestehend aus Normzement und quarzitischen Zuschlägen, die zusammen mit der Flüssigkomponente SikaTop ES Additiv-100K oder SikaTop ES Additiv-100V verarbeitet werden. SikaTop ES-104/108 sind chromatarm nach TRGS 613.
Anwendungsgebiete
Zementmörtel/Beton mit Kunststoffzusatz (PCC) als Betonersatz im Brücken- und Ingenieurbau nach ZTV-ING, Teil 3, Abschnitt 4; Einsatzgebiet PCC I.
Produktmerkmale / Vorteile
Lieferform
SikaTop ES-104 (Körnung 0-4 mm): 40 kg netto und Silo
SikaTop ES-108 (Körnung 0-8 mm): 40 kg netto und Silo
Produktdatenblatt
SikaTop ES-104/108SikaTop® Seal-107
Zementgebundener, kunststoffvergüteter, leicht flexibler 2-Komponenten-Dichtungsmörtel mit schlämmbarer Konsistenz.
Anwendungsgebiete
Mit oder ohne Gewebearmierung auf Beton, Zementmörtel, Mauerwerk für interne und externe Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit. Schutz von Betonkonstruktionen gegen die Einwirkung von Tausalz. Starre Abdichtung von Wasserbehältern. Starre Abdichtung von Kelleraussenwänden bei Neubauten (ohne hydrostatische Druckbelastung). Nachträgliche Abdichtung von Kellerwänden gegen eindringendes Wasser. Abdichtung feiner Risse in Betonkonstruktionen (ohne Bewegung).
Produktmerkmale / Vorteile
- Einfache Anwendung
- Vordosierte Packung
- Leichte Mischbarkeit
- Konsistenz einstellbar zum Schlämmen oder Aufziehen
- Augezeichnete Haftung auf gesundem Untergrund
- Wasserdicht
- Guter Karbonatisierungsschutz
- Hohe Frost- und Tausalzbeständigkeit
- Mit Spezialgewebe armierbar
- Keine Schwind- oder Austrocknungsrisse bei sachgemäßer Verarbeitung
- Verwendung im Nassspritzverfahren
Farbe
Mittelgrau
Komp. A: gelbliche Flüssigkeit; Komp. B: graues Pulver
Lieferform
Vordosierte Einweggebinde zu 25 kg (Komp. A + B)
Komp. A: 5 kg Gebinde; Komp. B: 20 kg Sack
Produktdatenblatt
Sika TopSeal-107SikaTop®-126 Seal
SikaTop®-126 Seal ist eine mineralische Abdichtung von erdberührten Bauteilen im Sinne der DIN 18533 Teil 1 und 3, und gleichzeitig eine geprüfte sowie CE gekennzeichnete OS-5b Beschichtung nach EN 1504-2 / DIN V 18026. SikaTop®-126 Seal wird auch zur Abdichtung von Becken und Behältern im Sinne der DIN 18535 Teil 1 und 3 eingesetzt.
Anwendungsgebiete
SikaTop®-126 Seal wird eingesetzt
- als OS5b Beschichtung nach EN 1504-2 / DIN V 18026
- als Abdichtung erdberührter Bauteile im Sinne der DIN 18533 Teil 1 und 3
- als Abdichtung von Behältern und Becken im Sinne der DIN 18535 Teil 1 und 3
- Abdichtung von Stützen, Sockeln und anderen Bauteilen
Produktmerkmale / Vorteile
- schützt die Bauwerksstruktur zuverlässig vor Wasser
- auch gegen drückendes Wasser einzusetzen: Wassereinwirkungsklasse W2.1-E
- OS-5b und Abdichtung erdberührter Bauteile in einem Produkt
- 2,0mm Rissüberbrückung bei einer Schichtstärke von 4,0mm für die Bauwerksabdichtung geprüft
- Schützt den Beton vor Karbonatisierung
- wasserdampfdurchlässig
- einfach zu Mischen und zu Applizieren
- spritzbar und händisch zu verarbeiten
- keine zusätzliche Wasserzugabe notwendig, das Material wird im vorgegebenen Mischungsverhältnis geliefert
- keine Nachbehandlung notwendig
- witterungsbeständig
Lieferform
|
Produktdatenblatt
SikaTop-126 SealWeitere Dokumente
SikaTop-126 SEAL EN 1504-2 deu - Okt 2018SikaTop® Seal-207
Hydraulisch abbindender 2-Komponenten-PCC-Mörtel. Die flüssige Komponente A besteht aus einer speziell entwickelten Kunststoff-Dispersion. Die pulverförmige Komponente B enthält neben einem hydraulischen Bindemittel noch mineralische Zuschlagstoffe und zementvergütende Wirkstoffe. Durch Zugabe der Anmachflüssigkeit (Komponente A und Wasser) läßt sich ein gut verarbeitbarer Mörtel herstellen. SikaTop Seal-207, Komponente B, ist chromatarm nach TRGS 613.
Anwendungsgebiete
Zum Egalisieren von Betonoberflächen und zur Dünnbeschichtung von Flächen in Trinkwasserbehältern aus Beton, sowie zur Abdichtung wasserberührter Flächen mit hoher Dichtigkeit.
Produktmerkmale / Vorteile
- Silikafumemodifiziert
- Kunststoffmodifiziert
- Günstiges E-Modul, spannungsarm
- Chemische Beständigkeit, saure Reiniger
- Maschinell gut spritzbar
- Wasserundurchlässig
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Leicht reparierbar
Farbe
Weiß, grau und blau
Lieferform
25 kg
Produktdatenblatt
SikaTop Seal-207Downloads
EPD SikaTop Seal-207SikaTop® TW
Hydraulisch abbindender 2-Komponenten-PCC-Mörtel.
Die flüssige Komponente A besteht aus einer speziell entwickelten Kunststoff-Dispersion und zementvergütenden Wirkstoffen (Icoment Additiv DBP). Die pulverförmige Komponente B enthält neben einem hydraulischen Bindemittel auch mineralische Zuschlagstoffe.
Durch Zugabe von Wasser lässt sich ein gut verarbeitbarer Mörtel herstellen.
SikaTop® TW, Komponente B, ist chromatarm nach TRGS 613.
Anwendungsgebiete
Zum Egalisieren von Betonflächen in Trinkwasserbehältern aus Beton unter SikaTop® Seal-207 oder Icoment®-540. Für die Herstellung von Hohlkehlen empfehlen wir Sika MonoTop®-613 mit SikaTop® TW-Überarbeitung. Zur Ausbildung einer hydraulisch abbindenden Oberflächenschutz-Beschichtung bestehend aus Egalisier- und Finishschicht für Abwasserbauwerke.
Produktmerkmale / Vorteile
-
Beständig im pH-Wert-Bereich von 3,5 bis 14
-
Tricalciumaluminatfreies Bindemittel (C3A)
-
Wasserdampfdiffusionsoffen, wasserundurchlässig
-
Dünnschichtiger Systemaufbau für Abwasserbauwerke
-
SikaTop® TW ergibt gut haftende Ausgleichsschichten
-
Durch die Kunststoffmodifizierung wird ein niedriges E-Modul und damit eine spannungsarme, nicht risseanfällige Schicht erzielt
-
SikaTop® TW kann auch als Korrosionsschutz und als Haftbrücke eingesetzt werden
-
Hohe chemische Beständigkeit im Bereich kommunaler Abwasseranlagen
-
Einsatz in Expositionsklasse XA1-XA3 nach DIN 19573
-
Wasserdicht nach DIN EN 12390-8
Farbe
Dunkelgrau
Lieferform
29 kg Arbeitspackung (4 kg Komponente A + 25 kg Komponente B)
Produktdatenblatt
SikaTop TWDownloads
EPD SikaTop TWSikaTop®-10
SikaTop-10 ist ein Primer und Haftvermittler mit mineralischen Füllstoffen auf Basis von Acryl-Styrol-Copolymer.
Anwendungsgebiete
Primer für SikaDecor-803 Nature auf mineralischen Untergründen, zementösen Beschichtungen und alten Keramikbelägen.
Produktmerkmale / Vorteile
- Die enthaltenen Füllstoffe erhöhen die Oberflächenrauigkeit und damit physikalisch Haftung
- Exzellente Haftung auf glasartigen und porösen Untergründen
- Für alkalische Untergründe geeignet
Farbe
Rötliche Flüssigkeit mit Füllstoffen
Lieferform
5 kg Kunststoffeimer
Produktdatenblatt
SikaTop-10Sicherheitsdatenblatt
SikaTop-10SikaTop®-50
SikaTop-50 ist ein Primer und Haftvermittler auf Basis von wasserbasiertem Acrylharz.
Anwendungsgebiete
Primer für den Ausgleichsspachtel SikaDecor-803 Nature.
Geeignet für folgende Untergründe:
- Gips und Gipskartonplatten
- Beton und mineralische Untergründe
- Ziegel
- Natur- und Kunststein
- Faserzement
- Nicht für Estrichmörtel auf Böden geeignet
Produktmerkmale / Vorteile
- Gute Haftung auf porösen Untergründen
- Leicht flexibel eingestellt
- Gebrauchsfertig, einfach anzuwenden, spritzbar
- Lange Offenzeit, selbst bei hohen Temperaturen
- Auch auf mattfeuchten Oberflächen anwendbar
Farbe
Weiße Flüssigkeit
Lieferform
5 kg Kunststoffeimer