Die Nutzung der Windkraft auf offener See bietet große Chancen. Sie fordert jedoch für Betreiber und Zulieferer aufgrund der exponierten Standorte und den damit verbundenen mechanischen wie klimatischen Bedingungen höchste Ansprüche an den Korrosionsschutz. Bereits beim Transport schwerer Bauteile einer Offshore-Windenergieanlage und bei der Montage unter extremen maritimen Bedingungen können Beschädigungen der Korrosionsschutzbeschichtung nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Eine deutlich vereinfachte, schnellere und kostengünstigere Vor-Ort-Reparatur von Windenergieanlagen ermöglicht die neue, in einem Forschungsverbund entwickelte, Korrosionsschutzbeschichtung SikaCor® SW-1000 RepaCor.
Unsere Produktschulung bietet einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten an Windenergieanlagen und technische Hinweise sowie Verarbeitungstipps zum Produkt. Die ca. vierstündige Veranstaltung findet in Kooperation mit unserem Vertriebspartner WINDSOURCING.COM statt
Kontakt
Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen?
Bitte wenden Sie sich direkt an www.windsourcing.com
Anmeldung
Unter nachfolgendem Link finden Sie das Anmeldeformular unseres Vertriebspartners WINDSOURCING.COM
Bitte senden Sie dies ausgefüllt an info@windsourcing.com
Schulungsablauf
9.00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
9.15 - 10.15 Uhr Theoretischer Teil: Produktvorstellung/Reparaturkonzept
10.15 - 10.30 Uhr Pause
10.30 - 12.30 Uhr Praktischer Teil: Übungen zur Produktanwendung inkl. Untergrundvorbereitung
12.30 - 13.00 Uhr Get-Together und Ende der Veranstaltung
Weitere Information
Teilnehmeranzahl: mind. 10 Personen, max. 25 Personen.
Kosten: Das Training ist kostenlos. Die Kosten für An- und Abreise sowie eine mögliche Übernachtung tragen die Teilnehmer.
Veranstaltungsort: Universum® Bremen - Denkarena Wiener Straße 1a, 28359 Bremen
Kleidung: Für die praktischen Übungen ist keine besondere Schutzkleidung erforderlich. Handschuhe, Schutzbrillen und Einweganzüge werden gestellt.