SikaBiresin® CR132
(bisher Biresin® CR132)
Composite-Harzsystem für das Handlaminierverfahren mit Tg bis zu 135 °C
SikaBiresin® CR132 ist ein Epoxidharzsystem für die Produktion hochleistungsfähiger Faserverbundbauteile und -formen im Handlaminierprozess. Es bietet eine hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 135 °C.
- Hervorragende Imprägnierung verschiedener Fasertypen und Halbzeuge
- Geringe Auslaufneigung
- Große Bandbreite an Verarbeitungszeiten
- Härter (B) sind blau gefärbt zur besseren Prozesskontrolle
PRODUKTVORTEILE
- Hervorragende Imprägnierung verschiedener Fasertypen und Halbzeuge
- Geringe Auslaufneigung
- Große Bandbreite an Verarbeitungszeiten
- Härter (B) sind blau gefärbt zur besseren Prozesskontrolle
Anwendung
SikaBiresin® CR132 eignet sich besonders für den Handlaminierprozess und die Produktion von Faserverbundbauteilen in verschiedenen Bereichen sowie Formenbau. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um die Materialkompatibilität sicherzustellen müssen Versuche unter den vorherrschenden Verarbeitungsbedingungen und mit zusätzlichen Materialien wie Fasern und Trennmitteln durchgeführt werden.Verpackung
SikaBiresin® CR132 (A)
Eimer | 10 kg |
Fass | 200 kg |
IBC | 1000 kg |
SikaBiresin® CH132-2 (B)
Kanister | 2.8 kg |
SikaBiresin® CH132-5 (B)
Kanister | 2.8 kg |
Fass | 180 kg |
IBC | 900 kg |
SikaBiresin® CH132-7 (B)
Kanister | 3.2 kg |
Fass | 180 kg |
Produktdetails
Eigenschaften |
| |||||||||
Chemische Basis |
| |||||||||
Farbe |
| |||||||||
Dichte | flüssig fest |
| ||||||||
Mischungsverhältnis | nach Gewicht nach Volumen |
| ||||||||
Viskosität (CQP029-4) |
Mischung |
| ||||||||
Topfzeit (CQP021-3 / Gel Timer TECAM) |
| |||||||||
Härtungsbedingungen | 8 Stunden |
| ||||||||
Zugfestigkeit (CQP036-2 / ISO 527) |
| |||||||||
E-Modul (Zugversuch) (CQP036-2 / ISO 527) |
| |||||||||
Zugdehnung (CQP036-2 / ISO 527) |
| |||||||||
Biegefestigkeit (CQP027-2 / ISO 178) |
| |||||||||
E-Modul (Biegeversuch) (CQP027-2 / ISO 178) |
| |||||||||
Härte Shore D (CQP023-1 / ISO 868) |
| |||||||||
Schlagzähigkeit (CQP038-2 / ISO 179) |
| |||||||||
Glasübergangstemperatur nach DSC (CQP301-5 / ISO 11357) |
| |||||||||
Wärmeformbeständigkeit (CQP030-1 / ISO 75A) |
| |||||||||
Haltbarkeit |
|
CQP = Corporate Quality Procedure |
Anwendung
Verarbeitung
Das Harzsystem ist für eine Verarbeitung zwischen 18 °C – 25 °C optimiert. Durch abweichende Temperaturen veränderte Prozessparameter müssen berücksichtigt werden. Für die Aushärtung ist eine Temperatur ≥ 18 °C notwendig.
Vor der Verarbeitung müssen alle Komponenten auf Kristallisation geprüft werden. Eine Kristallisation kann beseitigt werden, indem das Produkt auf 60 °C – 70 °C erhitzt wird bis keine Kristalle mehr sichtbar sind.
Behälter müssen nach jeder Verwendung sofort verschlossen werden um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Entfernung
Nicht ausgehärtetes SikaBiresin® CR132 kann mit Sika® Reinigungsmittel 5 oder anderen geeigneten Lösemitteln von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Hände/Haut müssen sofort mit Industriehandreinigern und Wasser gewaschen werden. Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!
LAGERBEDINGUNGEN
Alle Komponenten müssen zwischen 15 °C – 30 °C gelagert werden.
Vor der Nutzung muss das Material auf Homogenität und Kristallisation geprüft und auf Verarbeitungstemperatur gebracht werden.