
Sikasil® AS-70
Sikasil® AS-70 ist ein neutralvernetzender, einkomponenten Silikonkleb-/dichtstoff, der mechanische Festigkeit mit hoher Elastizität verbindet. Das Produkt zeigt eine gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen.
- Hervorragende UV und Witterungsbeständigkeit
- Sehr gute mechanische Eigenschaften auch über einen breiten Temperaturbereich
- Hervorragende Haftung auf Glas, Metallen, beschichteten Metallen, Kunststoffen und Holz
- Langzeitbeständig
- UL® zertifiziert: UL94 HB
PRODUKTVORTEILE
- Hervorragende UV und Witterungsbeständigkeit
- Sehr gute mechanische Eigenschaften auch über einen breiten Temperaturbereich
- Hervorragende Haftung auf Glas, Metallen, beschichteten Metallen, Kunststoffen und Holz
- Langzeitbeständig
- UL® zertifiziert: UL94 HB
Anwendung
Sikasil® AS-70 kann für anspruchsvolle Montageklebe- und dichtungsanwendungen verwendet werden. Sikasil® AS-70 eignet sich aufgrund der elastischen und dauerhaften Klebeeigenschaften für Innen- und Außenanwendungen. Geeignete Untergründe sind Metalle, insbesondere Aluminium, Glas, Metallgrundierungen und Lacke (zweikomponentige Systeme), keramische Werkstoffe, Kunststoffe und Holz. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.Verpackung
Beutel | 600 ml |
Hobbock | 25 kg |
Produktdetails
Chemische Basis | 1-K Silikon | |
Farbe (CQP001-1) | Schwarz, weiß | |
Härtungsmechanismus | Feuchtigkeitshärtend | |
Art der Aushärtung | Neutral | |
Dichte vor Aushärtung | 1,4 kg/l | |
Standfestigkeit (CQP061-4 / ISO 7390) | < 2 mm | |
Verarbeitungstemperatur | Umgebung | 5 bis 40 °C |
Hautbildezeit (CQP019-1) | 15 Minuten A | |
Klebfreizeit (CQP019-3) | 150 Minuten A | |
Durchhärtegeschwindigkeit (CQP049-1) | Siehe Diagramm 1 | |
Härte Shore A (CQP023-1 / ISO 7619-1) | 39 | |
Zugfestigkeit (CQP036-1 / ISO 527) | 2,2 MPa | |
100 % Modul (CQP036-1 / ISO 527) | 0,9 MPa | |
Reißdehnung (CQP036-1 / ISO 527) | 450 % | |
Weiterreißwiderstand (CQP045-1 / ISO 34) | 8 N/mm | |
Wärmebeständigkeit (CQP513-1) | 4 Stunden 1 Stunde | 200 °C 220 °C |
Einsatztemperatur | -40 bis 150 °C | |
Haltbarkeit (CQP016-1) | 9 Monate B |
CQP = Corporate Quality Procedure | A) 23 °C / 50 % r. Lf. | B) Lagerung unter 25 °C |
HÄRTUNGSMECHANISMUS
Sikasil® AS-70 härtet durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit aus. Die Aushärtung des Klebstoffs erfolgt von außen nach innen. Erwärmung auf über 50 °C kann zur Blasenbildung führen und ist daher nicht zulässig. Bei niedriger Temperatur ist der Wassergehalt der Luft geringer und die Vernetzungsreaktion verläuft etwas langsamer, siehe Diagramm 1.
Diagramm 1: Durchhärtegeschwindigkeit Sikasil® AS-70
Anwendung
Oberflächenvorbehandlung
Die Haftflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett, Öl und Staub sein. Die Oberflächenvorbehandlung hängt von der spezifischen Beschaffenheit des Untergrundes ab und ist entscheidend für eine dauerhafte Verbindung.
Verarbeitung
Die optimale Temperatur für Untergrund und Klebstoff liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Sikasil® AS-70 kann von Hand, mit pneumatisch oder elektrisch betriebenen Kolbenpistolen sowie mit einer Pumpanlage verarbeitet werden. Informationen zur Auswahl und Einrichtung eines geeigneten Pumpensystems gibt das System Engineering bei Sika Industry.
Die Fugen müssen genau dimensioniert sein.
Fugen die tiefer als 15 mm sind, müssen vermieden werden.
Abglätten
Das Abglätten muss innerhalb der Hautbildezeit des Klebstoffs erfolgen. Frisch appliziertes Sikasil® AS-70 wird an die angrenzenden Flächen gedrückt, um eine gleichmäßige Benetzung der verklebten Oberfläche zu erreichen. Dabei sollten keine Abglättmittel eingesetzt werden.
Entfernung
Nicht ausgehärtetes Sikasil® AS-70 kann mit Sika® Remover-208 oder anderen geeigneten Lösemitteln von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern (z.B. Sika® Handclean) oder Industriehandreinigern und Wasser gewaschen werden. Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!
Überlackierbarkeit
Sikasil® AS-70 kann nicht überlackiert werden.
Anwendungsgrenzen
Um Materialien, die Einfluss auf Sikasil® AS-70 haben auszuschließen, müssen alle Materialien die direkten oder indirekt Kontakt mit Sikasil® AS-70 haben vorab von Sika genehmigt werden. Wenn zwei oder mehrere unterschiedliche reaktive Dichtstoffe verwendet werden, muss jeder vollständig ausgehärtet sein, bevor der nächste appliziert wird. Sikasil® AS-70 darf nur nach einer detaillierten Prüfung und schriftlicher Genehmigung der entsprechenden Projektdetails durch Sika Industry für die Serienfertigung eingesetzt werden.