SikaForce®-302
Superschnell härtender Kunststoffreparatur Klebstoff auf Purform®-Basis
SikaForce®-302 basiert auf der Purform® Technologie. Die Purform® Technologie ermöglicht leistungsfähige Polyurethanprodukte mit weniger als 0,1 % monomerem Diisocyanat für einen besseren Gesundheits- und Arbeitsschutz. SikaForce®-302 (Purform®) ist speziell für die Reparatur von Kunststoffteilen in einer Kfz-Werkstatt geeignet. Das Produkt bietet eine gute Haftung auf verschiedenen Kunststoffen und ist mit fast allen Lacksystemen überlackierbar.
- Weniger als 0,1 % monomeres Diisocyanat für einen besseren Gesundheits- und Arbeitsschutz
- Gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen
- Schnelle Durchhärtung bei Raumtemperatur
- Bereits nach 10 Minuten schleifbar
- Überstreichbar
- Kein Tropfen oder Laufen
- Schrumpffrei
PRODUKTVORTEILE
- Weniger als 0,1 % monomeres Diisocyanat für einen besseren Gesundheits- und Arbeitsschutz
- Gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen
- Schnelle Durchhärtung bei Raumtemperatur
- Bereits nach 10 Minuten schleifbar
- Überstreichbar
- Kein Tropfen oder Laufen
- Schrumpffrei
Anwendung
SikaForce®-302 (Purform®) wird in der Kfz-Werkstatt für Kunststoffreparaturen verwendet, z. B. für Schäden an Stoßstangen, zum Verkleben von Kunststoffteilen und -halterungen, zum Wiederherstellen von Kunststoffklammern oder zum Füllen von nicht verwendeten Sensoröffnungen und kleinen Löchern. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.Verpackung
Dual-Kartusche | 50 ml |
Mischer Quadro 73 mm |
Produktdetails
Eigenschaften |
| ||||
Chemische Basis |
| ||||
Farbe (CQP001-1) | |
| |||
Dichte |
Mischung |
| |||
Mischungsverhältnis | nach Volumen | 1 : 1 | |||
Standfestigkeit | Gut | ||||
Verarbeitungstemperatur | 15 bis 30 °C | ||||
Verarbeitungszeit | 1,5 Minuten A | ||||
Mischoffenzeit | 45 Sekunden A | ||||
Clamp time | 5 Minuten A | ||||
Schleifzeit | 10 Minuten A | ||||
Härte Shore D (ASTM D-2240) | 73 | ||||
Zugfestigkeit (ISO 527) | 26 MPa | ||||
Reißdehnung (ISO 527) | 58 % | ||||
Haltbarkeit | 24 Monate |
CQP = Corporate Quality Procedure | A) 23 °C / 50 % r. F. |
HÄRTUNGSMECHANISMUS
Die Aushärtung von SikaForce®-302 (Purform®) erfolgt durch eine chemische Reaktion der beiden Komponenten. Es härtet bei Raumtemperatur aus, jedoch kann die Aushärtungsgeschwindigkeit mittels Temperatur für mindestens 5 Minuten durch Infrarotlampen oder einem Ofen beschleunigt werden. Es ist darauf zu achten, dass sich die reparierte Stelle nicht auf mehr als 50 °C erwärmt.
Anwendung
Oberflächenvorbehandlung
Gesamte Klebeflächen großflächig mit Sika® Cleaner G+P und einem sauberen Papiervlies reinigen und entfetten. Anschließend Oberflächen mit Schleifpapier der Körnung 80 –180 anschleifen.
Gesamte Klebeflächen nochmals mit Sika® Cleaner G+P und einem sauberen Papiervlies reinigen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Oberfläche vollständig trocken ist und keine Feuchtigkeit zurückbleibt, bevor mit dem nächsten Arbeitsschritt begonnen wird.
SikaForce®-300 Primer beidseitig dünn aufsprühen und mindestens 5 Minuten ablüften lassen. Die weitere Oberflächenvorbehandlung hängt von der spezifischen Beschaffenheit der Untergründe ab.
Verarbeitung
Die optimale Verarbeitungs- und Oberflächentemperatur liegt zwischen 15 °C und 30 °C.
Um Füllungleichheiten anzupassen ist es vor der Applikation notwendig das Material ohne Mischer auszupressen bis beide Komponenten gleichmäßig austreten. Vor der Applikation den Mischer befestigen und die ersten cm der Klebstoffraupe entsorgen.
SikaForce®-302 (Purform®) sollte mit geeigneten Kolbenpistolen abgegeben werden. Um eine gute Durchmischung zu erreichen, werden Mischerspitzen für SikaForce®-302 (Purform®) (Teil der Verpackung und separat erhältlich) benötigt.
Der Mischer sollte auf der Kartusche belassen werden, bis der Klebstoff erneut verwendet wird. Der Rest des Klebstoffs ist bei sachgemäßer Lagerung mehrere Wochen haltbar.
Um SikaForce®-302 (Purform®) wieder verwenden zu können, sollte der Statikmischer entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Der Kartuschenauslass sollte sorgfältig gereinigt werden. Anschließend muss ein neuer Mischer angebracht werden und mit der Dosierung wie oben beschrieben begonnen werden.
Sika Contouring Film und Reinforcement Mesh stehen für Umform- und Modellierarbeiten zur Verfügung.
Entfernung
Nicht ausgehärtetes SikaForce®-302 (Purform®) kann mit Sika® Remover-208 oder anderen geeigneten Lösemitteln von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern (z.B. Sika® Handclean) oder Industriehandreinigern und Wasser gewaschen werden. Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!
LAGERBEDINGUNGEN
Nicht ausgehärtetes SikaForce®-302 (Purform®) muss an einem trockenen Ort zwischen 15 °C und 30 °C aufbewahrt werden. Nicht direktem Sonnenlicht oder Frost aussetzen.