Die Auswahl und fachgerechte Verarbeitung von Bauprodukten spielt eine wichtige Rolle für die Gewährleistung der Verfügbarkeit, Leistung, Sicherheit und Energieeffizienz eines Data Centers.

Wir bieten Ihnen für den Bau von Rechenzentren eine fachkundige Beratung und Betreuung über den gesamten Planungs- und Bauprozess an und finden so gemeinsam projektbezogene Sika Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Des Weiteren legen wir großen Wert auf unser Schulungsangebot für die Zertifizierung von Fachverarbeitern, um eine hohe Qualität und lange Nutzungsdauer der angewandten Produktlösungen sicherzustellen.

Sika Produkte in
>1.000
Data Centers weltweit eingesetzt.
Mehr als
4 Millionen m²
verlegt Sika Flachdachsysteme auf Data Centers.

SIKA® LÖSUNGEN FÜR RECHENZENTREN IN DEUTSCHLAND

1. Flachdachabdichtung

Dachflächen gehören zu den am stärksten gefährdeten Bauteilen eines Rechenzentrums, wobei Undichtigkeiten zu teuren Ausfallzeiten, Schäden und Energieverlusten führen.

Das Portfolio von Sika umfasst verschiedene Technologien für unterschiedliche Anforderungen, in Data Centers sind vor allem Sarnafil® FPO-Abdichtungsbahnen und SikaShield® Bitumen-Abdichtungssysteme besonders geeignet. 

Beide Technologien zeichnen sich durch eine hohe mechanische Belastbarkeit aus, was für Klimageräte, PV-Anlagen und weitere technische Installationen wichtig ist. Dabei ist auch die Kombination mit einer Dachbegrünung möglich.

Die Systeme haben eine lange Nutzungsdauer und Sika bietet unter Einhaltung von bestimmten Voraussetzungen die Ausstellung von Garantien an.

Sarnafil® FPO-Abdichtungsbahnen
Sarnafil®

Einlagige Kunststoffabdichtungsbahnen auf Basis FPO

  • Nutzungsdauer von ca. 50 Jahren (siehe EPD)
  • Hohe Bewegungsaufnahme durch die Flexibilität von FPO bei Temperaturänderung -> keine Falten- und Wellenbildung
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hagelschlag
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Hohe Beständigkeit gegenüber mechanischer Belastung
  • Aufbau mit FM-Zulassung möglich
  • Nachhaltigkeit: Beitrag zu einer Zertifizierung nach LEED-, BBA-, BREEAM®-, DGNB®
  • Schnelle, sichere Verarbeitung (keine offene Flamme)
  • Umfangreiches Sarnafil® Zubehör für die Detailausbildung
  • Sika bietet Windlastberechnungen für jedes Bauvorhaben an
     

Besondere Produkthighlights sind die folgenden Sarnafil® Varianten, gerne finden wir gemeinsam für Ihr Bauvorhaben die passende Lösung:

  • Sarnafil® AT: Konnte in Puncto Nachhaltigkeit als erste Kunststoffabdichtungsbahn eine „Cradle to Cradle“ Zertifizierung erreichen
  • Sarnafil® AT FSH: bietet eine zusätzliche Schutzfunktion, indem ihre innovative und am Flachdach einzigartige Vliesrückseite in Kontakt mit Wasser einer üblichen auftretende Beschädigung innerhalb kürzester Zeit verschließt. So bleibt die Abdichtungsfunktion beispielsweise bei mechanischer Beschädigung durch ein Nachgewerke im Bauprozess gegeben.
Picture of Sarnafil® AT Application modified TPO hybrid roofing membrane

SikaShield® Bitumen Abdichtungsbahnen
SikaShield® 

Bituminöse Abdichtungsbahnen  

  • Nutzungsdauer von ca. 30 Jahren (siehe EPD)
  • Robustheit, Elastizität, langfristige Abdichtung des Dachs
  • Zuverlässiger Schutz vor Witterung
  • Hohe Beständigkeit gegenüber mechanischer Belastung
  • Flexibilität & Sicherheit durch die ergänzende Möglichkeit, komplexe Anschlüsse und Details mit einer Sikalastic® Flüssigabdichtung abzudichten
  • Die SikaShield® Bitumen Abdichtungssysteme sind in verschiedenen Varianten in Bezug auf die Verarbeitung erhältlich (als Schweißbahn, Kaltselbstklebebahn oder Dichtungsbahn)
Foot rolling bitumen membrane and applying torch to adhere
Sika Leckageortungssystem
SikaRoof®Control System 
  • Einfach zu installieren
  • Zuverlässiges Risikomanagement durch reduzierte Ausfallrisiken dank genauer Ortung 
  • Nachhaltiger Werterhalt durch nachgewiesen trockene Bausubstanz 
SikaVision digital products light streak on rooftop monitoring

Expansive industrial rooftop under clear sky

2. Bauwerksabdichtung

Frischbetonverbundsystem für maximale Nutzungssicherheit

Rechenzentren gehören zu der kritischen Infrastruktur und stellen damit die hochwertigste Nutzungsklasse eines Gebäudes dar. Ein Feuchteeintritt kann den Betrieb stören und gefährden, entsprechend ist eine zuverlässige Bauwerksabdichtung notwendig.

Unser Frischbetonverbundsystem SikaProof® A+ ist mit einer patentieren Hybridverbundschicht ausgerüstet und bietet maximale Performance und Sicherheit: Drei sich kombinierende Wirkungsmechanismen stellen eine vollständigen und dauerhaften Verbund mit dem erhärtenden Frischbeton her.

Abdichtung von Tiefgeschossen und Bodenplatten als WU-Betonkonstruktion mit SikaProof® A+
Frischbetonverbundsystem SikaProof® A+
  • Hohe Lebensdauer – umfangreich geprüft mit externem Gutachten für bis zu 120 Jahre
  • Hochflexibel und rissüberbrückend
  • Druckwasserdichter Hinterlaufschutz – geprüft bis zu 7 bar (70 m Wassersäule)
  • Möglichkeit der thermischen Nahtfügung für maximale Sicherheit
    Rundum geprüftes Gesamtsystem mit allgemeinem Anwendbarkeitsnachweis (a.A.-FBVS) nach dem DBV-Merkblatt
  • Frischbetonverbundsysteme in der höchsten Leistungsklasse und mit zahlreichen optionalen Prüfungen für nahezu alle Detailausbildungen
  • Radondicht
 
  • Flexible Verlegerichtung
  • Kürzere Verlegezeit, hohe Verlegeleistung durch bis zu 2 m Bahnenbreite
  • Wenig Abfall und Verschnitt
  • geringe Schmutzempfindlichkeit und gute Reinigungsfähigkeit
 
  • geprüfte Kombination mit Sikadur-Combiflex® TF System
  • geprüfte Kombination mit nachträglichem Verbundsystem SikaProof® P-12
Abdichtung von Arbeits- und Bewegungsfugen sowie Rissen mit Sikadur-Combiflex® TF System
Streifenförmiges Abklebesystem für die Detail- und Fugenabdichtung Sikadur-Combiflex® TF System 
  • Abdichtungssystem für Arbeits- und Bewegungsfugen, bestehend aus
    Dichtstreifen und Fugenbandprofilen auf Basis von thermoplastischem Elastomer (TPE) und Epoxydharzsystemkleber
  • Geprüft und zugelassen mit allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) für Arbeitsfugen bis 20m Wassersäule und Bewegungsfugen bis 20 mm resultierender Verformung und 7 m Wassersäule
 
  • Aufgrund der Systemausbildung flexibel und rund um das Gebäude einsetzbar:
    • Unter Bodenplatten und in einhäuptig geschalten
    • Bauteilen
    • In zweihäuptig geschalten Wänden
    • Auf Deckenflächen
    • Bei Fertigteilen
    • Bei Bauteilerweiterungen und Anschlüssen „Neu an Bestand“
    • Bei Detailausbildungen und Durchdringungen
 
  • Geprüft und einsetzbar gegenüber positivem und negativem Wasserdruck
  • Radondicht
  • geprüfte Kombination mit dem SikaProof® A+ System 
SikaProof® Einsatzbereiche

3. Bewehrungsersatz in Bodenplatten

SikaFiber® Force-50: Die Bewehrung aus dem Fahrmischer

Die Langlebigkeit Ihres Rechenzentrums hängt von der Leistung der Betonstrukturen und des Fundaments ab. Die ausgewählte Technologie beeinflusst zudem, wie schnell das Data Center gebaut und entsprechend in Betrieb genommen werden kann.

SikaFiber® Force-50 beschleunigt die Bauzeit, verbessert die CO2-Bilanz und ist in Bezug auf Arbeits- sowie Materialkosten kostengünstiger im Vergleich zum Einsatz von Stahlbewehrung.

Bewehrungsersatz in Bodenplatten

Die Makro-Polymerfaser SikaFiber® Force-50 wird im Beton als alternative Lösung zur herkömmlichen Stahlbewehrung eingesetzt.

Damit bauen Sie: Schneller - Kostengünstiger - Nachhaltiger

  • Ersetzt die Stahlbewehrung
  • Schnellerer Bauablauf durch Wegfall der Bewehrungsarbeiten
  • Reduziert die CO2-Emissionen
  • Kostengünstiger als eine herkömmliche Stahlarmierung
  • Vereinfachte Baustellenlogistik


Weitere technische Vorteile sind:

  • Verteilung der Spannungen im Beton und reduzierte Rissbildung
  • Optimierte mechanische Eigenschaften
  • Dauerhaftere Bauteile
  • PP-Faserbeton als betontechnische Maßnahme zur Umsetzung des Entwurfsgrundsatzes A oder C (EWG A/ EWG C), sowie als konstruktive Bewehrung durch ihren Nachweis der Schrumpfrissreduzierung 
Synthetic macro fibers used for concrete production to prevent cracks development

4. Fassade Kleben & Abdichten

Langlebige, hochwertige Fassadenlösungen für die Gebäudehülle

Die Fassade eines Data Centers stellt höchste Ansprüche an Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit. Sika bietet eine Produktpalette an hochwertigen Lösungen für die Abdichtung von Bewegungsfugen an der Fassade, die Verklebung von Glasfassaden sowie die Abdichtung von Fassaden mit EPDM-Folien als Abdichtungs- und Dampfsteuerungsmembranen an. 

Fugendichtstoffe für Bewegungsfugen

Eine sichere und dauerhafte Fugenabdichtung bedeutet eine langlebige Bauweise mit geringen Wartungskosten und einem geringen Risiko des Versagens von Bewegungsfugen oder Auftreten von Undichtigkeit. Sikaflex® Hochleistungsdichtstoffe für den Hochbau erfüllen die DIN 18540 und sind für Fugen ausgelegt, welche hohe Bewegungen aufnehmen sollen.

Structural Glazing

Structural Glazing Fassaden mit deren rahmenloser Glasarchitektur sind sicherheitsrelevante Bauelemente, bei welchen Sie auf seit vielen Jahren bewährten Sikasil® Produkte vertrauen können. Sika ist ein zuverlässiger Partner bei der Abdichtung und Verklebung von Vorhangfassaden.

Fassadenfolien

Das SikaMembran® Foliensystem ist ein Abdichtungs- und Dampfkontrollsystem, das aus verschiedenen Membranetypen mit optimierten Dampfdiffusionswerten für alle klimatischen Bedingungen besteht.

Sika Industry - Moving Forward

5. Bodensysteme

Staub, Schmutz und statische Aufladung können empfindliche Anlagen gefährden und den Betrieb des Data Centers beeinträchtigen.

Bodenflächen im Data Center sollten daher staubfrei, leicht zu reinigen und mechanisch belastbar sein. In manchen Bereichen können zudem antistatische Eigenschaften notwendig sein.

Sika bietet ein breites Portfolio an langlebigen Bodensystemen an. 

Elektrostatisch ableitfähige Beschichtungssysteme (ESD)
Sikafloor® ESD Bodensysteme - Ultimativer Schutz

Ungewollt auftretende Spannungen können einerseits elektrostatisch empfindliche Bauteile schädigen, andererseits die dort arbeitenden Personen durch die Aufladung selbst oder spannungsführende Teile gefährden.

Die Sikafloor® ESD-Lösungen verhindern durch die gezielt leitfähigen Eigenschaften eine elektrostatische Aufladung, um elektronische Geräte zu schützen und die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.

Staubbindende Bodenbeschichtung für Doppelbodensysteme
Sikafloor® Epoxid Bodensysteme
Versiegelung Sikafloor®-2510 W, Sikafloor-2550 W 

Sikafloor® Epoxidharzsysteme bieten ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit,  Abrieb- und Schlagfestigkeit und sind für starke Belastungen und sehr anspruchsvolle Bedingungen geeignet, wie sie beispielsweise in Serverhallen oder Maschinenräumen vorkommen.

  • Staubbindend
  • Eignet sich als Beschichtung unter Doppelbodensystemen
  • Wasserbasiert
  • Geringe VOC- / AMC-Emissionen, sehr geruchsarm
     

Sika stellt selbst keine Doppelbodensysteme her, jedoch empfehlen wir hier gerne unseren Partner Lindner, mit welchem wir abgestimmte Aufbauempfehlungen anbieten können.

Betonboden Oberflächensysteme - Funktional und schnell im Serverraum
Flüssighärter Sika® Curehard-24
  • Transparenter Oberflächenhärter als Staubbinderund Nachbehandlungsmittel für Beton
  • Reduziert die Staubbildung von Betonböden
  • Erhöht die chemischen und mechanischen
    Eigenschaften gegenüber nicht behandeltem Beton
  • Leichte Applikation
     
Sika® Dryshakes

Die schnelle & funktionale Lösung für die Bodenflächen in den White Spaces (Serverhallen) im Data Center.

  • Wird bereits während des Betongießens verwendet
  • Spart viel Zeit im Bauablauf
  • Nachträgliche Beschichtung nach vollständiger Aushärtung des Betons wird überflüssig
  • Ideal für Böden mit hoher Belastung, sehr verschleißfest - beispielsweise bei späterem Austausch der Racks
  • Staubfrei
  • Ästhetisch ansprechend
     

→ Erfahren Sie gerne in einem Gespräch mehr über die Betonboden Oberflächensysteme von Sika 

Bodensysteme für Technik-, Sanitär- und Bürobereiche
  • Von Technikräumen, Sanitäranlagen bis hin zu Verwaltungsbereichen - Sika bietet eine Vielzahl an Bodensystemen an, für unterschiedlichste Anforderungen
  • Das Sika Beschichtungs-Portfolio reicht von äußerst langlebigen, hoch belastbaren Epoxidharzsystemen bis hin zu dekorativen und komfortablen Polyurethanharz-Beschichtungen
  • Des Weiteren wird das Portfolio durch Bodenbelagsklebstoffe für bspw. Parkett im Verwaltungsbereich sowie Systemaufbauten für Sanitärräume abgerundet
Sika Flooring Solutions applied on the floor of a data center

6. Baulicher Brandschutz

Baulicher Brandschutz hat zum Ziel, das Ausbreiten des Brandes zu verhindern und das Feuer sowie Rauch in definierten Abschnitten zu halten, um Gefahren zu minimieren und den im Gebäude befindlichen Menschen die Flucht zu ermöglichen.

Dies wird durch den geforderten Feuerwiderstand in allen Brandschutzabschnitten des Gebäudes abgesichert.

Lineare, feuerwiderstandsfähige Fugenabdichtung

Lineare Fugenabdichtungen sind in Wänden, Decken und Böden oder in Fugen zwischen Wand und Decke bzw. Boden zu finden. Die dafür geprüften Produkte erfüllen die Brandschutzanforderungen und nehmen gleichzeitig die Bewegung der Bauteile auf.

baulicher-Brandschutz-fugenbrandschutz

Nachhaltige Lösungen für Ihr Data Center Projekt

Designer und Bauherren von Rechenzentren stehen vor Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, welche innovative Ansätze in Bezug auf Energie, Nutzungsdauer, CO2-Emissionen und Ressourcenverbrauch erfordern. Die Auswahl und Planung der Produktlösungen spielt hierbei eine wichtige Rolle für das Gebäude.

Sika hat die potenziellen Einsparungen und Vorteile in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit anhand eines hypothetischen Rechenzentrumsprojekts mit folgenden Details berechnet: 

Projekt Details
  • einstöckiges Gebäude mit Bodenplatte 
  • Fläche: 25.000 m² 
  • Standort: Dubai, VAE (Reflexion von Sarnafil® TG 76 Felt PS wurde berücksichtigt) 
  • Nutzungsdauer des Gebäudes: 60 Jahre 
  • Stahlbetonkonstruktion
Eingesetzte Sika Produkte
  • Bodensystem: Sikafloor® EasyFinish
  • Flachdachabdichtung: Sarnafil® TG 76-15 Felt PS + DensDeck® Prime roof board + Sarnatherm®
  • Bauwerksabdichtung: SikaProof® A+
  • Beton: SikaFiber® Force, Sika® ViscoCrete® Betonzusatzmittel, Einsatz zementarmer Beton


Klicken Sie auf die jeweiligen Phasen des Lebenszyklus, um die Vorteile der Verwendung von Sika-Lösungen in diesem Rechenzentrums-Beispiel zu entdecken.

Vorteile in allen Phasen des Lebenszyklus
Produktherstellung

Einsparungen von 28 Tonnen CO2-Äquivalent bei der Herstellung von Flachdach-Abdichtungsbahnen und Bauwerksabdichtungsbahnen im Vergleich zu internen/externen Referenzprodukten** 

10 % Recyclinganteil in Dachbahnen 

**Für die Bauwerksabdichtungsbahnen wurde die Berechnung der CO2-Einsparungen durch den SPM-Ansatz von Sika durch Vergleich mit dem internen Referenzprodukt vorgenommen. 

Für die Flachdach-Abdichtungsbahn wurde die EPD der Sika-Lösung mit den EPDs der Abdichtungsbahnen eines Wettbewerbers mit gleicher Funktion verglichen.

Betonherstellung

Geschätzte Einsparungen von 1.750 Tonnen CO2-Äquivalent im Vergleich zu Beton ohne Wasserreduktion durch Hochleistungs-Fließmittel

Bauprozess

Bauwerksabdichtungsbahnen: Möglichkeit der thermischen Nahtfügung für maximale Sicherheit, reduzierter Materialverbrauch (wenig Abfall und Verschnitt)

Etwa 94 Tonnen Stahlarmierung wurden eingespart 

Durch den Einsatz von SikaFiber® Force werden im Vergleich zu Bodenplatten mit herkömmlicher Stahlbewehrung ca. 10 Tonnen CO2-Äquivalent eingespart

Nutzungsdauer

Lange Nutzungsdauer für Flachdachabdichtung (Sarnafil® und Roof Board)

Staubfreier Boden, leicht zu reinigen und zu pflegen 

Durch die Verwendung von SikaFiber® Force werden Risse minimiert, was zu einer höheren Lebensdauer der Gebäudestruktur führt

Bis zu 12.390 MWh im Vergleich zu einer gleichwertigen schwarzen Bitumen Abdichtungsbahn eingespart (Energieeinsparungen berechnet mit dem Energieeinsparrechner von Sika Dachdeckungen) 

Bis zu 11.450 Tonnen CO2-Äquivalent werden im Vergleich zu einer gleichwertigen schwarzen Bitumen Abdichtungsbahn eingespart 

Radondicht

End-of-Life Stage

Sarnafil® AT Flachdach-Abdichtungsbahnen werden am Ende der Nutzungsdauer wieder in der Herstellung von neuen Sika Abdichtungsbahnen eingesetzt

Kontaktieren Sie uns

Marten Fuchs

Ihr Ansprechpartner für Data Center in Deutschland
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Captcha is invalid.