Trinkwasser ist ein lebenswichtiges Gut, dessen Aufbereitung und Lagerung absolut saubere und dichte Anlagen erfordern.
Die Abdichtung von Behältern und Tanks, die Trinkwasser enthalten, muss sein:
- Wasserdicht über lange Zeiträume
- Leicht zu warten
- Lebensmittelecht
- Unbedenklich für die Gesundheit
Trinkwassereinrichtungen nach Regionen
Vollständige, umfassende Produkte und System
Die Sika-Abdichtungsprodukte, die in Trinkwasserbehältern und -tanks eingesetzt werden, erfüllen die strengen Vorschriften der öffentlichen Wasserbehörden. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verlassen sich die Betreiber von Prozesswasserbehältern aufdie hohe Leistungsfähigkeit der Abdichtungssysteme von Sika.
Als weltweit führender Anbieter von Bauwerksabdichtungen bietet Sika das umfassendste Sortiment an Produkten und Systemen. Diese sind so konzipiert, dass sie an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Eigentümern von Wasserreservoirs, Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern vor Ort angepasst werden können. Anforderungen von Eigentümern von Wasserreservoirs, Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern vor Ort angepasst werden.
In Trinkwasseraufbereitungsanlagen wird der Rohstoff Wasser sorgfältigen Reinigungsprozessen unterzogen. Der kontinuierliche Umgang mit diesem kostbaren flüssigen Element sowie die hier ablaufenden chemischen Reaktionsprozesse stellen höchste Anforderungen an die Technik und das Material von Wasserversorgungseinrichtungen – überall dort, wo Trinkwasser behandelt, gespeichert oder transportiert wird.
Dem Schutz des Trinkwassers kommt daher besondere Bedeutung zu, und zwar unter wirtschaftlichen, ökologischen, technischen und hygienischen Gesichtspunkten. Wir entwickeln und optimieren Produkte in bester Qualität nach dem neuesten Stand der Technik und konzipieren ausgereifte Systemlösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen.
Dokumenten-Download
Varianten von Trinkwasserbehältern
Behälter (oberirdisch)
Hochbehälter (oberirdisch)
Tanks (unterirdisch)
Kavernen (unterirdisch)
Typische Belichtungen und Tipps für die Gestaltung
Es gibt zahlreiche Faktoren, die die Verschlechterung von Wassertanks und Strukturen in Wasseraufbereitungsanlagen beeinflussen können. Wenn Sie die Ursachen für Schäden verstehen, sind Sie besser in der Lage, geeignete Maßnahmen zur Behandlung, Reparatur und zur Verhinderung einer langfristigen Verschlechterung zu ergreifen. Im Folgenden sind die häufigsten Belastungen aufgeführt, denen Wasserspeicher ausgesetzt sind.
Allgemeine Überlegungen für Entwurf und Spezifikation
- Dauerhaftigkeit und WasserdichtigkeitBelichtungen
- Standortbedingungen und Ökologie
- Leicht zu warten
- Lebensmittelsicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit
- Kompatibilität der Systeme
- Lebenszykluskostenrechnung
1. Außenabdichtung
Um das Trinkwasser in unterirdischen Speichern sauber zu halten, ist es unerlässlich, das Bauwerk vor dem Eindringen von Grundwasser zu schützen.
SikaProof® A+ Vollflächig verklebte Polymerfolie
2. Betonlösungen
Sika bietet eine ganzheitliche Lösung für wasserundurchlässige Bauwerke. Das System umfasst Beton, der speziell mit Sika-Zusatzmitteln modifiziert wurde, um wasserdichten Beton zu erzeugen, sowie sorgfältig ausgewählte Fugenbänder für Konstruktionen und Bewegungsfugen. Auf diese Weise können wasserdichte Betonkonstruktionen geschaffen werden, die entweder Wasser eindringen oder abfließen lassen – oder sogar beides.
SikaControl®-600 SR Schwindreduziere
Kompetenz in Fasern
Sikadur-Combiflex® SG nachträglich verklebte Bänder für Bau- und Dehnungsfugen
3. Behälterinnenbeschichtung
Sika stellt eine breite Palette an Abdichtungssystemen und -lösungen für Behälter zur Verfügung. Die Auswahl des idealen Systems für ein spezifisches Projekt hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die lokalen Wasserbedingungen. Die Eignung des Abdichtungssystems wird entscheidend durch die Beschaffenheit der Oberflächen des Untergrundes und die Wasserqualität beeinflusst.
Sikaplan® WT 4220: Kunststoff-Dichtungsbahn auf der Basis flexibler Polyolefine (FPO)
Sikadur-Combiflex® SG Aufzuklebende Bänder für Bau- und Dehnungsfugen
4. Betoninstandsetzung
Bei Wasserverlusten in Behältern oder Tanks aufgrund lokaler Schäden im starren Abdichtungssystem muss eine entsprechende Reparatur durchgeführt werden. Diese sollte mit dem Abdichtungssystem kompatibel sein, unabhängig davon, ob es sich um wasserdichten Beton oder mit Abdichtungsmörtel ausgekleidete Schichten handelt.
Sikacrete®-108 TW: Trockenspritzmörtel für den Trinkwasserbereich (Größtkorn 8 mm)
Sika MonoTop-613 DE: Kunststoffvergüteter Reparaturmörtel
Sika® Inject-201 DE: 2-komponentiges, langsam reagierendes, hoch elastisches Injektionsharz auf Polyurethanbasis zur Abdichtung und Verfestigung wasserführender Bereiche bei drückendem und nicht-drückendem Wasser
Sika® Inject-453: 2-komponentiges, niedrigviskoses Injektionsharz auf Epoxidharzbasis zum kraftschlüssigen Füllen von Rissen, Hohl- und Zwischenräumen in Beton nach EN 1504-5.
Sikadur-Combiflex® SG Aufzuklebende Bänder für Bau- und Dehnungsfugen
Trinkwasserprojekte
¹Quelle: Swiss Agency for Development and Cooperation SDC