Sarnafil® AT Hybrid-Hochleistungs-Technologie: Unsere Innovation der Flachdachabdichtung

Sarnafil® AT – Wenn Gutes noch besser wird

Sarnafil® Kunststoffabdichtungsbahnen von Sika bieten seit mehreren Jahrzehnten zusammen mit dem umfangreichen Systemzubehör für jeden Dachaufbau die optimale Lösung. Die bewährten Sarnafil®-FPO-Dachbahnen wurden nun mit verbesserten Produkteigenschaften zu einer noch leistungsfähigeren Generation weiterentwickelt:
Sarnafil® Advanced Technology.
Konzipiert für vorausschauende Architekten, anspruchsvolle Bauherren und innovative Verarbeiter ist die patentierte Hybrid-Hochleistungstechnologie relevant für alle, die ökologische und sicherheitstechnische Anforderungen an Bauprodukte stellen. 

Board of Directors
"Bei der Entwicklung neuer Lösungen verfolgen Sika-Teams auf der ganzen Welt konsequent den Ansatz, Innovation mit Nachhaltigkeit und Leistung zu kombinieren. " Paul Schuler | CEO Sika AG 2017 - 2021

5x mehr Sicherheit und 5x mehr Nachhaltigkeit 

Mit Sarnafil® AT haben wir unser erklärtes Ziel erreicht, die Nachhaltigkeit zu steigern und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Produkte zu erhöhen. 

Erfahren Sie mehr, durch einen Klick auf die gelben Punkte.

1. Einfach in der Verarbeitung

Durch die Hybridtechnologie wurde das seit über 30 Jahren bewährte FPO-System zu einem hochflexiblen Material weiterentwickelt:

  • Höhere Flexibilität – vor allem auch bei Kälte
  • Beschleunigte Anschlussabdichtung in Kombination mit Sarnafil® AT FSA P
  • Einlagige Verlegung
  • Abmessung bis 2 x 20 m
  • Deutlich größeres Schweißfenster im Vergleich zu anderen Technologien
    (Handverschweißung 280-400°C, Automatenverschweißung 300-500°C)

2. Höhere mechanische Belastbarkeit

Die erhöhte mechanische Belastbarkeit bietet einen verbesserten Schutz vor Beschädigungen, die durch extreme Wetterereignisse oder nachfolgende Gewerke verursacht werden. Die Ergebnisse aus normierten Prüfungen belegen dies sowohl für Hagelschläge als auch für stoßartige Belastungen.

3. Sarnafil® Zubehör kompatibel

Das umfangreiche Sarnafil® Zubehörsortiment ermöglicht vielseitige Kombinationsvarianten. Alle darin aufgeführten Produkte sind problemlos einsetzbar.

Einen Überblick über das gesamte Portfolio finden Sie in unserer Sortimentsübersicht für Sika Flachdach-Abdichtungssysteme.

Für die sichere Abdichtung aller Anschluss- und Durchdringungssituationen ist die selbstklebende Anschlussbahn Sarnafil® AT FSA P geeignet.

4. Universelle Anwendung

Die Sarnafil® AT bietet Planungssicherheit, da sie universell für alle Anwendungen eingesetzt werden kann:

  • Auflast mit Begrünung
  • Auflast mit Nutzbelag
  • Auflast mit Kies
  • Mechanische Befestigung
  • Unter Photovoltaikanlagen

5. Optimierter Leistungsstandard

  • Verbesserte Rezeptur
  • Erhöhte Rutschfestigkeit
  • Keine Falten- und Wellenbildung durch Wärme-/Kältekontraktion
  • Verbesserte Nahtfügung in Verbindung mit optimiertem Leistungsstandard

1. Cradle to Cradle® Zertifizierung Silber

Sarnafil® AT besitzt eine silberne C2C-Zertifizierung. Damit sind wir der weltweit erste Hersteller von Kunststoffabdichtungsbahnen mit einem Cradle to Cradle® Zertifikat.

Was bedeutet Cradle to Cradle®?Cradle to Cradle® ist ein Konzept im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Bereits während der Produktentwicklung wird der gesamte Lebenszyklus bis hin zum Nutzungsende in fünf Kategorien (Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, saubere Luft und Klimaschutz, Verantwortung für Wasser und Boden sowie soziale Fairness ) betrachtet.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website "Nachhaltigkeit auf dem Dach".

2. Geringer CO2-Footprint

Der Product Carbon Footprint (kurz: PCF, dt: CO2-Fußabdruck) ist die etablierteste Methode zur Ermittlung der Klimawirkungen eines Produktes. Entlang des gesamten Lebenszyklus entstehen klimarelevante Auswirkungen in Form von Treibhausgasemissionen. Durch den Product Carbon Footprint lassen sich diese identifizieren, analysieren und mit geeigneten Maßnahmen reduzieren oder (idealerweise) ganz vermeiden. Dazu hat Sika eine vergleichende Analyse beauftragt:

Die Untersuchung:

  • Analysiert wird der CO2-Fußabdruck einer Dachfläche von einem Quadratmeter. 
  • Verglichen werden eine zweilagige Bitumenabdichtung mit 3 und 5 mm Dicke sowie die neue Sarnafil® AT. 
  • Die Berechnung erfolgt mit identischen Produkten im Systemaufbau, mit Dampfbremse und Wärmedämmung.
     

Das Ergebnis:

Die CO2-Ersparnis bei 1 m² verlegter Dachfläche liegt bei 8 kg CO2-Äquivalenten.  

Dies entspricht einer Fahrt mit einem durchschnittlichen Diesel-PKW von 71 km.

3. Umweltproduktdeklaration (EPD)

In einer EPD, Environmetal Product Declaration, werden die umweltrelevanten Eigenschaften eines bestimmten Produktes in Form von neutralen und objektiven Daten abgebildet. Es werden mithilfe einer Ökobilanz die Umweltwirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus - von der Rohstoffgewinnung über Herstellung bis hin zum Rückbau und der Entsorgung bzw. dem Recycling – betrachtet.

25 Indikatoren nach der Norm EN 15804
Unterteilt in drei Rubriken:

  • Umweltauswirkungen
  • Ressourceneinsatz
  • Outputflüsse und Abfallkategorien
     

Benötigt werden die EPDs vor allem im Rahmen von Gebäudezertifizierungen: Dort muss vorab simuliert werden, welche Umweltwirkungen das Gebäude haben wird. Und dazu werden die Ökobilanzdaten der verbauten Produkte herangezogen.

Hier können Sie die EPD für Sarnafil® AT herunterladen:

4. Lange Nutzungsdauer bescheinigt

Das Institut für Bautenschutz Baustoffe und Bauphysik untersuchte bei Felduntersuchungen anhand diverser Objekte die Langlebigkeit der Sarnafil® TG und Sarnafil® TS Abdichtungsbahnen.

Der Versuchsaufbau:

  • Über 100 Objekte unterschiedlichen Alters wurden ausgewählt
  • Regelmäßige Probenentnahme über einen Zeitraum von 30 Jahren
  • Insgesamt wurden über 150 Proben analysiert
     

Das Ergebnis:

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sprechen für eine Nutzungsdauer für Sarnafil® T von über 55 Jahren. Die Rezeptur der Sarnafil® AT Dachabdichtungsbahn baut auf der Original Sarnafil® Rezeptur auf und optimiert deren Eigenschaften.

5. Für DNGB und LEED Zertifizierungen

DNGB Zertifizierung:

  • Im DGNB-System werden Gebäude unter Berücksichtigung aller Dimensionen der Nachhaltigkeit bewertet. 
  • Bei jedem Objekt werden in über 30 Kriterien Anforderungen an die ökonomische, ökologische, soziokulturelle und funktionale, technische sowie die Prozessqualität gestellt. Hierbei wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung bis zum Rückbau berücksichtigt.
  • Mit der neuen Hybrid-Technologie Sarnafil® AT sind alle Gebäudezertifizierungen, Silber, Gold oder Platin, erreichbar.  
     

LEED Zertifizierung:

  • LEED wurde in den USA entwickelt und kommt als Zertifizierungssystem weltweit zur Anwendung – zunehmend auch auf dem deutschen Markt.
  • LEED steht für "Leadership in Energy and Environmental Design". Diese Bezeichnung zeigt bereits, dass der Schwerpunkt dieses Systems auf den ökologischen Aspekten eines Gebäudes liegt. 
  • Die Zertifizierung im LEED-System wird ebenfalls in mehreren Stufen für das gesamte Gebäude verliehen. Mit der Sarnafil® AT sind alle Zertifizierungen, bis hin zu Platin, möglich.

 

 

JETZT NEU:

Der Sika CO2-Rechner

Unser CO2-Rechner vergleicht verschiedene Systemaufbauten für das Flachdach und hilft Ihnen dabei, mit Ihrer Entscheidung einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Überzeugen Sie sich selbst!

Lassen Sie sich von unseren Videos überzeugen

Sarnafil® AT auf einen Blick

Verlegung von Sarnafil® AT

Noch Fragen? Wir haben Antworten!

Was ist die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn?

Die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn ist eine hochleistungsfähige Abdichtungsbahn für Flachdächer. Sie wird aus Flexiblen Polyolefinen (FPO) hergestellt und bietet eine langlebige, flexible Lösung für die Abdichtung von Flachdächern.

Gepostet am: 27/06/2025
Welche Vorteile bietet die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn?
  • Hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung und extreme Witterungseinflüsse.
  • Langlebigkeit und Flexibilität bei wechselnden Temperaturen
  • Nachhaltigkeit: Die Abdichtungsbahn wurde Cradle to Cradle zertifiziert und verfügt über einen geringen CO2-Fußabdruck
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen
Gepostet am: 27/06/2025
Für welche Anwendungen eignet sich die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn?

Die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn eignet sich insbesondere für die Abdichtung aller Arten von Flachdächern, sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen. Sie kann mechanisch befestigt oder unter Auflast verwendet werden.

Gepostet am: 27/06/2025
Wie wird die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn verlegt?

Die Sarnafil® AT kann sowohl mechanisch befestigt als auch unter Auflast verwendet werden. Mit der selbstklebenden Variante Sarnafil® AT-18 FSA kann die Sarnafil® AT-Technologie auch im verklebten Dachaufbau genutzt werden.

Gepostet am: 27/06/2025
Ist die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn umweltfreundlich?

Ja, Sarnafil® AT ist ein umweltfreundliches Produkt. Dies konnte im aufwändigen Cradle to Cradle Zertifizierungsprozess nachgewiesen werden, bei dem Sarnafil® AT mit Silber zertifiziert wurde. Außerdem hat das Produkt einen geringen CO2-Fußabdruck und eine besonders lange Nutzungsdauer.

Gepostet am: 27/06/2025
Wie langlebig ist die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn?

Sarnafil® AT konnte in Versuchen eine Lebensdauer von über 55 Jahren nachgewiesen werden, wenn sie korrekt installiert und gepflegt wird. Die hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen sorgt für eine besonders lange Haltbarkeit.

Gepostet am: 27/06/2025
Welche Farben sind für die Sarnafil® AT erhältlich?

Sarnafil® AT ist in den Farben beige und fenstergrau (ähnlich RAL 7040) und auf Anfrage im Sonderfarbton verkehrsweiß (RAL 9016) erhältlich.

Gepostet am: 27/06/2025
Ist eine spezielle Wartung für die Sarnafil® AT Abdichtungsbahn erforderlich?

Regelmäßige Inspektionen zur Überprüfung der Dichtheit und der Entwässerungssysteme werden empfohlen, um die Lebensdauer zu maximieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Gepostet am: 27/06/2025
Ist Sarnafil® AT Cradle to Cradle zertifiziert?

Ja, Sika ist mit Sarnafil AT weltweit der erste Hersteller mit einer C2C-zertifizierten Kunststoffabdichtungsbahn.

Gepostet am: 27/06/2025

Haben Sie Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns.