Die Sika Deutschland GmbH bietet allen Sarnafil® Verlegepartnern ein umfassendes und interessantes Schulungsprogramm. Denn nur mit einer konsequenten Aus- und Weiterbildung können wir unsere hohen gemeinsamen Standards im Flachdachbau weiter ausbauen und auch in Zukunft garantieren.
Dieser Kurs ist speziell für Führungskräfte vorgesehen. Neben Inhalten wie zum
Beispiel den gesetzlichen Anforderungen, Normen und den Verlegetechniken sind die Themenwünsche der Teilnehmer ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses.
Der Auffrischungskurs inkl. Verarbeitungsgeräte zeigt den Teilnehmenden alles nötige, um eine sichere und effiziente Anwendung der Schweißautomaten und anderer Sarnafil® Verarbeitungsgeräte zu gewährleisten.
Hier werden die im Aufbaukurs erlernten Techniken erweitert. Die Teilnehmer haben
durch anspruchsvolle Modelle die Möglichkeit, die neuen Kenntnisse in Praxis und Theorie anzuwenden. Am Ende des Kurses wird die Prüfung nach TÜV SÜD-Standard durchgeführt.
Verleger, die schon einmal geschweißt haben oder im Betrieb nicht so oft schweißen müssen, sind beim Aufbaukurs genau richtig. Unsere Roofing-Anwendungstechniker zeigen schrittweise das Arbeiten an den Modellen und unterstützen die Teilnehmer bei der Ausführung. Am Ende des Kurses wird die Prüfung nach TÜV SÜD-Standard durchgeführt.
In diesem Kurs wird das „Einmaleins“ der Verarbeitung mit Sarnafil®- Dachabdichtungsbahnen vermittelt. Er ist geeignet für Verleger ohne Schweißerfahrung, für Quereinsteiger bzw. Anfänger.
In den Aufbau-, Weiterbildungs- und Auffrischungskursen absolvieren Sie eine TÜV SÜD-Prüfung mit Theorie- und Praxisteil. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie einen Ausweis für die Baustelle sowie eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber.
Durch diese qualifizierte Ausbildung erhalten Sie:
- Eine Wertsteigerung Ihrer Verlegearbeiten gegenüber dem Bauherrn
- Eine deutliche Differenzierung vom Wettbewerb
- Die Qualifikation, hochwertige Verlegearbeiten sowie auch TÜV SÜD-Dächer auszuführen
Möchten Sie mehr darüber wissen, was unsere Zusammenarbeit mit dem TÜV SÜD für Sie bedeutet? In unserer Broschüre finden Sie alle Informationen.
Machen Sie sich selbst ein Bild in unserem Video zu den Schulungen!
Veranstaltungsorte
Zentrum für Gewerbeförderung
Am Mühlenberg 15
14550 Groß-Kreutz (Havel)
Kreishandwerkerschaft Ruhr
Springorumallee 10
44795 Bochum
Sika Deutschland CH AG & Co KG
Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart
Teilnahmebedingungen
Enthaltene Leistungen:
- Material
- Werkzeug- und Gerätebenutzung
- Hilfsmittel
- Technische Unterlagen
- Hotelunterkunft und Verpflegung
Stornierungskosten:
- Bis 10 Tage vor Kursbeginn keine Berechnung
- 4-9 Tage vor Kursbeginn 50 % der Kursgebühr
- Ab 3 Tage vor Kursbeginn volle Berechnung der Kursgebühr
Dauer der Kurse:
- Die Auffrischungs-, Grund-, Aufbau- und Weiterbildungskurse beginnen am ersten Tag um ca. 18:00 Uhr und enden am letzten Tag um 14:00 Uhr.
- Der Meister- und Bauleiterkurs beginnt am ersten Tag um 13:00 Uhr und endet am zweiten Tag um 15:00 Uhr.