12/01/2026 - 25/02/2026
Stuttgart

Willkommen bei den Sarnafil® Verlegerschulungen!

Standort:
Stuttgart
Sika Trainingscenter
Dauer:
2 Tage
Anreise am Vorabend
12.01.-25.02.2026
5 Kurse
mit den Sarnafil® Experten
Kosten:
770 €
zzgl. MwSt.

Kursbeschreibung

Hier werden die im Aufbaukurs erlernten Techniken erweitert. Die Teilnehmer haben durch anspruchsvolle Modelle (z. B. runde Lichtkuppel) die Möglichkeit, die neuen Kenntnisse in Praxis und Theorie anzuwenden. Zusätzlich wird die Beurteilung von Schweißnähten vermittelt. Am Ende des Kurses wird die Prüfung nach TÜV SÜD-Standard durchgeführt.

Standorte und Termine:

Stuttgart
W-ST 219.01.-21.01.2026 
W-ST 418.02.-20.02.2026 
W-ST 523.02.-25.02.2026 

 

 

Jetzt anmelden!

Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung

Teilnehmer/in 1

Fehler Meldung

Teilnehmer/in 2

Fehler Meldung

Weitere Teilnehmer

Fehler Meldung
Benötigen alle Teilnehmer eine Übernachtung?
Fehler Meldung
Falls Sie kein Deutsch oder Englisch sprechen, welche Prüfungssprache benötigen Sie?
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Captcha is invalid.

Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.


 


Aufteilung des Kurses

Theoretischer Teil

Firmenvorstellung Sika Roofing

Sarnafil® Verlegesysteme

Verlegefehler und ihre Folgen


Praktischer Teil

Vorstellung der Verarbeitungsgeräte

Verschweißung mit dem Sarnamatic®

Detailarbeiten am Modell (wie die runde Lichtkuppel und das Einfassen eines Wasserspeiers)

Selbstständiges Verschweißen und Beurteilung der Schweißnähte

Ausführung eines Prüfungsmodells

Prüfung nach TÜV SÜD-Standard: Anfertigen eines Prüfungsmodells mit gemeinsamer Beurteilung und schriftlichem Test

TÜV SÜD Logo freigestellt

Ausbildung zum TÜV SÜD-zertifizierten Verarbeiter:

Am Ende des Weiterbildungskurses legt der Teilnehmer die TÜV SÜD-Prüfung in Theorie und Praxis ab. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält er eine Bescheinigung und einen Ausweis. Die Abnahme erfolgt durch den TÜV SÜD bzw. nach TÜV SÜD-Standard.

NEU: Die theoretische Prüfung kann neben Deutsch auch auf Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch und Türkisch absolviert werden!


Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt direkt an!

 

 

Kursziele

Die Teilnehmer

  • beherrschen alle Sarnafil® Verlegesysteme.
  • führen komplizierte Detailausbildungen selbstständig und sauber am Modell aus.
  • beherrschen die Schweißnahtkontrolle und deren Bewertung.
  • kennen die Materialtypen und deren Anwendungsmöglichkeiten.
  • kennen die verschiedenen Reiniger und deren Anwendung.
  • legen eine Prüfung nach TÜV SÜD-Standard ab.

 

Für Teilnehmer, die

  • einen Sarnafil® Schweißkurs besucht haben oder deren Teilnahme von einem Sika Anwendungstechniker befürwortet wird.
  • in der Praxis regelmäßig Sarnafil® verarbeiten und alle anfallenden Details in angemessener Zeit fachgerecht ausführen können.
  • über eine zweijährige praktische Erfahrung in der Verarbeitung von Sarnafil® verfügen (als Empfehlung von Sika Deutschland).

Haben Sie noch Fragen zur Schulung?