Bei Stahldecks ist eine von der Werft aufgebrachte und intakte Korrosionsschutzschicht eine Grundvoraussetzung.
Die Korrosionsschutzschicht muss vor dem Auftragen des SikaCor® ZP Primers sauber, frei von Schmutz, Staub, Fett, Öl und losen Partikeln sein. Die Haftung zwischen der Korrosionsschutzschicht und dem SikaCor® ZP Primer muss überprüft werden.
Das Aluminiumdeck muss sauber, frei von Schmutz, Staub, Fett, Öl und losen Partikeln sein. Der Untergrund muss vor dem Auftragen von SikaCor® ZP Primer (Tiecoat) mit Schleifpapier der Körnung 40 – 80 beschliffen und staubfrei abgesaugt werden.
Zementöse Untergründen müssen mechanisch von Zementschlämmen befreit werden. Dies wird in der Regel durch Schleifen erreicht. Staub, loses und bröckeliges Material muss vor dem Auftragen komplett abgesaugt werden.
Reparaturen am Untergrund, das Füllen von Rissen, Lücken/Hohlräumen oder das Ausgleichen der Oberfläche müssen zuerst durchgeführt werden. Reparaturstellen müssen vor dem Auftragen der Grundierung ausgehärtet sein.
Es ist sicherzustellen, dass der Feuchtigkeitsgehalt des Untergrunds höchstens 4% beträgt (Calciumcarbid-Methode (CM-Methode)). Sikafloor®-150 Plus / - 151 als Grundierung auftragen, um eine porenfreie Oberfläche zu erhalten.
Polyurethan-Untergründe müssen in der Regel mit Schleifpapier der Körnung 40 – 80 bis hin zu Diamantscheiben geschliffen werden. Falls der Untergrund nicht sauber ist, muss er vor dem Schleifen gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Rückstände in die Oberfläche geschliffen werden. Staub, loses und bröckeliges Material muss vor dem Auftragen komplett abgesaugt werden.
Der Anwendungsbereich muss vor Schmutz, Sonnenlicht, Wasser und Zugluft geschützt werden.
Bitte beachten: Der Untergrund muss vor und während der Verarbeitung 3°C über dem Taupunkt und die relative Luftfeuchtigkeit unter 80% liegen.