Mit einem nachhaltigen E-Fahrzeug neue Höhen erreichen

Sika sponsert die Peak Evolution Expedition: ein herausforderndes Projekt zur Erreichung eines neuen Weltrekords, dass bereits 2019 ins Leben gerufen wurde. Das Peak Evolution Team, bestehend aus David Pröschel, David Koller und Patrik Koller entwickelte ein innovatives und nachhaltiges landwirtschaftliches Fahrzeug, das vollständig mit elektrischer Energie arbeitet.

Um seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, plant das Team, eine Höhe zu erreichen, die von keinem E-Fahrzeug bisher jemals erreicht wurde (Nevado Ojos del Salado in Chile, 6.893 m), und das vollständig elektrisch. Am 03.12.2023 erreichte das Peak Evolution Team ohne Hilfsmittel eine Höhe von 6510 m und verbesserte Ihren vorherigen Rekord um weitere 560 Höhenmeter.

Sika unterstützt die Expedition mit hochleistungsfähigen Kleb- und Dichtstoffen, um die extremen Wetterbedingungen zu meistern.

E-vehicle
Bild: Landwirtschaftliches E-Fahrzeug von Peak Evolution Expedition

Ein innovatives und nachhaltiges Projekt

Peak Evolution Team

Das Team von Peak Evolution hat an der Umrüstung eines dieselbetriebenen landwirtschaftlichen Fahrzeugs auf Elektroantrieb gearbeitet. Sie haben das Getriebe so umgestaltet, dass es einen sehr hohen Drehmoment hat aber auch mit hoher Geschwindigkeit fahren kann. Das Fahrzeug soll in der Schweiz vermarktet werden und ihr Start-up wird vom Schweizer Fernsehen begleitet.

Neben dem Abenteuergeist geht es bei dem Projekt auch um die Reduzierung von Lärm und Emissionen in den oft sensiblen Höhenregionen. Künftig soll TERREN in der Landwirtschaft und im kommunalen Bereich eingesetzt werden und dort die herkömmlichen dieselbetriebenen Traktoren ersetzen.

Sika ist ein führendes Unternehmen für Hochleistungs-Klebstofflösungen im Fahrzeugbau, für Elektro-PKWs sowie für Solarpaneele und damit ein idealer Partner für diese anspruchsvolle industrielle Anwendung.

Sika Technologien im Einsatz

Terren, das Expeditionsfahrzeug, basiert auf einem herkömmlichen Mehrzwecktransporter mit Verbrennungsmotor. Sika ist mit verschiedenen Kleb- und Dichtstoffen an dem Projekt beteiligt, um dieses einzigartige Fahrzeug in ein E-Fahrzeug umzuwandeln, das die für den Weltrekord erforderliche Kraft und Stärke aufbauen kann.

Die Transportbox besteht aus leichten Sandwichplatten, die mit SikaForce®-Klebstoffen zusammengefügt werden. Diese wurden mit SikaForce®-803, was über die  Powerflex-Technologie verfügt, auf einen Stahlhilfsrahmen geklebt, der am Fahrzeug befestigt ist. Für die Montage und Abdichtung wurden zudem diverse Sikaflex®-Lösungen verwendet.

Die Reise stellt hohe Anforderungen an die Konstruktion: hohe Torsionslasten, extreme Bedingungen in der Wüste und die Kälte auf dem Gipfel des Berges. Die zuverlässigen Kleb- und Dichtstoffe von Sika sind für solche anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt und werden dem Team eine sichere Reise ermöglichen.

Vehicle TERREN

In unserer Videoreihe Espresso zum Kleben und Dichten in der Industrie liefert David Tobler, Corporate Head Transportation, in Folge 14 und Folge 17 tiefergehende Einblicke zum Projekt Peak Evolution und an welchen Stellen im Produktionsprozess Sika Kleb- und Dichtstoffe zum Einsatz kamen.

Peak Evolutoin e-vehicle in the mountains
"Das Projekt Peak Evolution verbindet perfekt die Ambitionen des Expeditionsteams mit den Kernwerten von Sika: Pioniergeist, Innovation und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, sie bei ihrem Abenteuer zu unterstützen, E-Fahrzeuge auf ein neues Leistungsniveau zu bringen. " Corporate Target Market Manager Industry, Morten Muschak

Die Reise von der Schweiz nach Chile

Das Abenteuer begann in der Schweiz und endete in Chile auf dem Gipfel des höchsten aktiven Vulkans der Welt. Die Expedition startete im Jahr 2023. Nach dem Transport des Fahrzeugs per Schiff erfolgte der eigentliche Start in Chile im November 2023.

Details zur Reise finden Sie hier

Während ihrer Reise wurde das Expeditionsteam von einem dreiköpfigen Dokumentarfilmteam begleitet. Der Film über das Weltrekord Abenteuer wird für 2024 erwartet.

Folgen Sie dem Projekt in den Medien

Peak evolution press release in Adhesivemag

September 28, 2021

Lesen Sie die Pressemitteilung im «Adhesivesmag» (engl.)  "Structural Adhesives are Reaching New Heights with an Innovative Electric Vehicle".

Haben Sie Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns.