Sika hat die MBCC Group übernommen, einen weltweit führenden Anbieter von Bauchemikalien. Mit ihrem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit hat die MBCC-Gruppe den positiven Wandel in der Bauindustrie mit vorangetrieben. Durch den Zusammenschluss haben Sika und die MBCC-Gruppe eine Belegschaft von 33.000 Experten aufgebaut und einen Nettoumsatz von mehr als CHF 12 Milliarden erzielt.

Mit der Übernahme der MBCC-Gruppe erweitert Sika ihr Produkt- und Lösungsportfolio für die Bauindustrie um eine große Auswahl an innovativen, nachhaltigen und digitalen Angeboten für verschiedene Bereiche wie Gebäude, Infrastruktur und Tiefbau, sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung. Der Hauptsitz der MBCC-Gruppe befindet sich in Mannheim.

Die starken Hauptmarken von MBCC - Master Builders Solutions, PCI, Thermotek, Wolman, Fire Protectors, Colorbiotics, Watson Bowman Acme, TPH und Nautec - sind auf dem Markt gut etabliert. Zusammen werden wir auch weiterhin Innovationen entwickeln, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Branche zu meistern.

Sika und MBCC: Gemeinsam führend in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation

Gemeinsam bieten Sika und MBCC einen hohen Kundennutzen. Als starke Innovatoren in der bauchemischen Industrie ergänzen wir uns jeden Tag. Unser Ziel ist es, Vorreiter in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation zu sein und die Städte der Zukunft durch den Einsatz unserer Technologien mitzugestalten. Gemeinsam bieten wir bessere und vielseitigere Lösungen an, die das Beste beider Unternehmen vereinen und so praktisch alle Kundenbedürfnisse erfüllen.  

Wir werden näher an unseren Kunden sein als je zuvor. Neue Vertriebskanäle werden uns eine größere Reichweite ermöglichen. Darüber hinaus werden die Kunden Zugang zu unserer optimierten regionalen Präsenz mit mehr als 400 Standorten haben. Das bedeutet: Kurze Wege zu unseren Kunden und eine unübertroffene Versorgungssicherheit. Und - nicht zuletzt - wird dies zu einem geringeren CO²-Fußabdruck führen.

Wir haben Produkte und Technologien, die sich in hohem Maße ergänzen. In der Windenergiebranche zum Beispiel bietet unser gemeinsames Angebot unseren Kunden die Möglichkeit, alles aus einer Hand zu bestellen: Sika Power, beispielsweise, ist eine Produktreihe von hochfesten Klebstoffen auf Epoxidbasis für die Herstellung extra langer Rotorblätter von Windkraftanlagen. MBCC's einzigartige Mörtel für Windturbinen werden im gleichen Segment verwendet, zum Beispiel unsere Produktreihe von hochfesten, extrem haltbaren und ermüdungsbeständigen Mörteln, die speziell die Anforderungen von On- und Offshore-Windturbineninstallationen und -sanierungen erfüllen.

Mehr als
12 Mrd. CHF
Nettoumsatz
Mehr als
33,000
Mitarbeitende weltweit
Mehr als
400
Standorte

Unsere starken Marken

Gemeinsam bieten wir ein stärkeres und breiteres Portfolio.

Mit unserem breiten Portfolio an verschiedenen Marken bieten wir eine Vielzahl von fortschrittlichen, chemischen Lösungen für die Bauindustrie. Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Websites.

Master Builders Solutions logo

Master Builders Solutions*

Die Marke Master Builders Solutions steht für unser Fachwissen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Das Portfolio umfasst Abdichtungslösungen, Lösungen für die Betoninstandsetzung und den Betonschutz, Hochleistungsfugenmörtel und leistungsfähige Bodenbelagslösungen
 


*Die Marke "Master Builders Solutions" wird unter Lizenz der Construction Research & Technology GmbH, Deutschland verwendet.

PCI logo

PCI

PCI ist ein führender Hersteller von bauchemischen Produkten und bietet seit mehr als 70 Jahren erstklassige Qualität in Europa. PCI bietet Lösungen für die Verlegung von Fliesen, Natursteinbelägen und Pflastersteinen. Auch für die Betoninstandsetzung, Bauwerksabdichtung und Bodenbeläge hat PCI überzeugende Produkte und Produktsysteme.

Thermotek logo

Thermotek

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bedachungsindustrie hat sich Thermotek zum führenden Unternehmen für Dachbeschichtungssysteme in Lateinamerika entwickelt.

Colorbiotics logo

Colorbiotics

Colorbiotics bietet die gesamte Palette an hochwertigen Farbstoffen und zuverlässigen Geräten, auf die sich Ihr Unternehmen verlassen kann, um das beste Mulchprodukt für Ihre Kunden herzustellen.

Watson Bowman Acme logo

Watson Bowman Acme

Watson Bowman Acme bietet maßgeschneiderte Lösungen, technisches Fachwissen und einen persönlichen Kundenservice für alle Ihre Bedürfnisse im Bereich Kompensatoren.

Wolman logo

Wolman

Wolman entwickelt, produziert und vertreibt Holzschutzmittel von höchster Qualität.

TPH Bausysteme logo

TPH Bausysteme

Neben der breiten Produktpalette hat sich TPH Bausysteme auf individuelle Lösungen für Abdichtungs- und Sanierungsaufgaben im Hoch- und Tiefbau sowie im Tunnel- und Ingenieurbau spezialisiert.

Fire Protectors logo

Fire Protectors

Fire Protectors ist einer der erfahrensten Hersteller von Brandschutzmaterialien und -systemen in der Welt und bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen für eine Vielzahl von passiven Brandschutzanwendungen.

Nautec logo

Nautec

Nautec befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Hoch- und Ultrahochleistungsbeton (UHPC) und Vergussmassen für die erneuerbare Industrie, die Hafen- und Offshore-Industrie, den Tiefbau und den Bohrlochmarkt.

Positiver Wandel im Bauwesen: Errungenschaften der MBCC-Gruppe

In den vergangenen Jahren hat die MBCC-Gruppe große Fortschritte bei der Verwirklichung ihrer Mission gemacht, eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Bauumgebung zu schaffen. Hier sind einige der Errungenschaften:

Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen (UN GC)

MBCC ist Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen (UN GC) und verpflichtet sich zur Einhaltung der zehn Prinzipien, einschließlich derer zu Menschenrechten, Umweltschutz, Arbeitsbedingungen und zur Beendigung der Korruption. Die Gruppe trägt auch zu sechs der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei.

Nachhaltigkeitsstrategie

Die aktuelle Nachhaltigkeitsstrategie ist in vier Säulen gegliedert - Nachhaltige Produkte, Klima und Umwelt, Mitarbeitende sowie Geschäftsintegrität - und beschreibt unser Engagement zur Reduzierung der ökologischen und sozialen Auswirkungen bei gleichzeitiger Förderung nachhaltiger Methoden in der gesamten Bauindustrie. Diese Strategie steht im Einklang mit der aktuellen Sika-Nachhaltigkeitsstrategie und wird mit Sikas Way to Net Zero in Einklang gebracht, der darauf abzielt, bis 2050 in allen unseren Betrieben und in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Indem wir gemeinsam nachhaltige Verfahren umsetzen, können wir einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Bausektor leisten und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen.

Investitionen in Forschung und Entwicklung

Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und konzentrieren uns dabei auf die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen, die nachhaltiger sind, weil sie dazu beitragen, Ressourcen zu schonen (z. B. recycelte Materialien), die Langlebigkeit zu erhöhen und die Reparaturfähigkeit sowie eine gesunde Bauweise zu ermöglichen. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Investitionen in die Digitalisierung und Automatisierung erhöht, um die Effizienz zu steigern und die Abfallmenge im gesamten Betrieb zu reduzieren.

Anerkennung für Nachhaltigkeitsleistungen

Im Jahr 2023 wurde die MBCC-Gruppe von Morningstar Sustainalytics, einem weltweit führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen, analytischen Umwelt-, Sozial- und Governance-Ratings (ESG), als ESG Industry Top Rated Company ausgezeichnet. 

Diese Errungenschaften zeigen, dass MBCC als Teil von Sika durch Innovation, Investitionen in Forschung und Entwicklung und den Fokus auf Nachhaltigkeit an der Spitze des positiven Wandels in der Bauindustrie steht.

MBCCs technologische Highlights in der Bauchemie

Die MBCC-Gruppe hat die Technologie aktiv genutzt, um ihre Abläufe, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Einige der wichtigsten technologischen Highlights sind:

Xolutec MasterSeal P 770
Xolutec™: Langlebigkeit durch Design 

Xolutec™ ist das Ergebnis unserer Entwicklungsarbeit zur Weiterentwicklung komplementärer Chemikalien. Die Technologie wurde von unseren Experten rund um den Globus entwickelt, um die Probleme von Stahlbetonkonstruktionen in schwierigen Umgebungen zu lösen. Insbesondere ermöglicht Xolutec™ eine neue Dimension der Dauerhaftigkeit und ist resistent gegen biogene Schwefelsäure. Die zweikomponentige, rissüberbrückende Membran auf Basis der Xolutec™-Technologie sorgt beispielsweise für eine nahtlose Abdichtung der Zu- und Abflussbereiche von Kläranlagen, Abwasserleitungen, Biogasanlagen und Rückhaltebecken (Reservoirs). Die Beschichtung kann auf einer Vielzahl von Oberflächen sowohl trocken als auch nass eingesetzt werden: auf horizontalen und vertikalen Flächen, auf Stahlbeton, gegen chemische Angriffe, Korrosion und Karbonatisierung. Lange Wartungszyklen und niedrigere Lebenszykluskosten senken die Gesamtbetriebskosten erheblich. Die extreme Vielseitigkeit von Xolutec und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Lösungen für spezifische Anforderungen zu formulieren, schaffen eine neue Dimension in der Materialtechnologie für die Bauindustrie.

MasterEmaco OneMix™: Betonreparatur mit eingebautem Komfort

MasterEmaco OneMix™ ist ein revolutionäres, anpassbares und umweltfreundliches Betonreparatursystem, das für mehr Vielseitigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. MasterEmaco OneMix™ ist das branchenweit erste System, das einen Universalbeutel mit Basismaterial und verbesserte Power Paks™ verwendet, um Betonreparaturmaterialien für verschiedene Projekttypen herzustellen. Der Schlüssel zur Entwicklung einer neuen nachhaltigen, modularen Lösung war, über den Tellerrand zu schauen. Mit diesem Basisprodukt können wir OneMix™ nun bei Bedarf von verschiedenen Werken aus versenden, ohne die hervorragende Produktleistung zu beeinträchtigen. Das OneMix™-System hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit und die CO2-Reduzierung, da es den Transport und den Materialabfall reduziert.

The World’s First Flexible Tile Adhesive
PCI Nanorapid: Der weltweit erste flexible Fliesenkleber mit CSA-Technologie

Mit PCI Nanorapid präsentieren wir den weltweit ersten Fliesenkleber auf dem Markt, der nach der neuen Calciumsulfoaluminat (CSA)-Technologie hergestellt wird. Dank der patentrechtlich geschützten Technologie bietet PCI Nanorapid dem Handwerker auf der Baustelle völlig neue Möglichkeiten: lange Verarbeitungs- und Korrekturzeiten bei gleichzeitig schnellen Abbindezeiten. So lassen sich Bauprojekte optimal planen, Arbeitsabläufe beschleunigen und der Anwendungskomfort erhöhen. 

Darüber hinaus leistet PCI Nanorapid einen wichtigen Beitrag zum gesunden und nachhaltigen Wohnen. Der nach GEV-EMICODE EC 1 PLUS als sehr emissionsarm zertifizierte Schnellklebstoff ist staubreduziert, d.h. beim Öffnen, Mischen und Vergießen entsteht praktisch kein Staub. Dank der CSA-Technologie wird im Herstellungsprozess deutlich weniger Energie verbraucht als bei herkömmlichen Produkten mit Portlandzement. Der CO2-Fußabdruck wird dadurch deutlich reduziert.

Hinweis: Nicht alle oben genannten Marken und Produkte sind in Deutschland erhältlich.

Sika Chile – Team Operations

Berufliche Chancen

In der heutigen Welt dreht sich alles um Offenheit, Kooperation und Interaktion. Netzwerke ebnen den Weg für innovative Ideen, neue Märkte und ein neues Verständnis von Zusammenarbeit. In Zukunft werden nicht mehr nur Fachleute neue Ideen hervorbringen. Erfolg und eine erfüllende Arbeitskultur entstehen durch einen lebendigen Austausch zwischen Menschen auf allen Ebenen der Organisation. Wir legen Wert auf Verbundenheit und die Einbeziehung von Fachwissen über alle Disziplinen hinweg. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor.