Sikalastic®-810
2-komponentige Haftbrücke für Sikalastic® Flüssigkunststoffe, falls die Zwischenwartezeit überschritten wurde.
- Geprüft nach ZTV-ING 7-3 bzw. ETAG 033
- Gute Haftung auf flexiblen PUR-Beschichtungen
- Fremdüberwacht
- Schnellhärtend
- Niedriger Verbrauch
- Spritzbar
Anwendung
- Haftvermittler zwischen der Grundierungen (Sika Ergodur-500 Pro) und den jeweiligen Dichtungsschichten Sikalastic-822 bzw Sikalastic-851
- Haftvermittler zwischen den Dichtungsschichten Sikalastic-822 bzw. Sikalastic-851
Vorteile
- Geprüft nach ZTV-ING 7-3 bzw. ETAG 033
- Gute Haftung auf flexiblen PUR-Beschichtungen
- Fremdüberwacht
- Schnellhärtend
- Niedriger Verbrauch
- Spritzbar
Verpackung
Komp. A (Iso): | 9.0 kg |
Komp. B (Harz): | 4.5 kg |
Komp. A + B: | 13.5 kg Fertigmischung |
Farbe
Als Gemisch gelblich, bräunlich opak.
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Grundprüfbericht Sikalastic-851: P 11991 KIWA Polymer Institut gemäß ZTV-ING 7-3 und ETAG 033
- Grundprüfbericht Sikalastic-822: P 1700-2 KIWA Polymer Institut gem. ZTV-ING 7-3
- Das System wird geführt in der „Zusammenstellung der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme“ nach den ZTV-ING 7-3
Nach den ZTV-ING 7-3 liegen folgende Ausführungsanweisungen vor:
- Sika Ergodur-500 Pro / Sikalastic-822 (Handverarbeitung)
- Sika Ergodur-500 Pro / Sikalastic-851 (Spritzverarbeitung)
Chemische Basis
Polyurethan
Lagerfähigkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken in ungeöffneten Originalgebinden lagern.
Dichte
Komp. A: | ca. 1.48 kg/l (+23 °C) |
Komp. B: | ca. 1.23 kg/l (+23 °C) |
Komp. A + B: | ca. 1.38 kg/l (+23 °C) |
Viskosität
Komp. A: | 6.250 mPas (+20 °C) |
Komp. B: | 125 mPas (+20 °C) |
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : B: | 2 : 1 (Gew.-Teile) |
Schichtdicke
ca. 0.05 mm
Lufttemperatur
Min. +8 °C, max. +40 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. 80 %
Taupunkt
Die Untergrundtemperatur muss während der Applikation und Aushärtung mindestens 3 °K über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +8 °C, max. +40 °C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Verarbeitungszeit
Temperatur | Zeit |
+10 °C | ca. 45 Minuten |
+20 °C | ca. 30 Minuten |
+30 °C | ca. 15 Minuten |
+40 °C | ca. 10 Minuten |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum1) |
+10 °C | ca. 4 Stunden | ca. 8 Stunden |
+20 °C | ca. 4 Stunden | ca. 8 Stunden |
+30 °C | ca. 3 Stunde | ca. 3 Stunden |
+40 °C | ca. 1 Stunde | ca. 2 Stunde |
1) Wird die maximale Wartezeit erneut überschritten, muss Sikalastic®-810 mit sich selbst und mit maximal 20 Gew.-% Sika® Verdünnung C nochmals überarbeitet werden.
Die angegebenen Wartezeiten müssen zwingend eingehalten werden. Die zu den Systemen gehörende Ausführungsanweisungen mit den Angaben zu den Warte- und Überarbeitungszeiten (Sikalastic®-822 und Sikalastic®-851) sind zu beachten.
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Materialverbrauch
0.05 - 0.09 kg/m2, verdünnt mit 15 Gew.-% Sika® Verdünnung C
Der Materialverbrauch muss zwingend eingehalten werden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von allen Verunreinigungen sein.
Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen.
Sikalastic®-810 wird immer auf einen Sikalastic® Flüssigkunststoff appliziert, bei dem die Zwischenwartezeit überschritten wurde. Bitte die jeweilige zum Abdichtungssystem gehörende Ausführungsanweisung beachten.
MISCHEN
Komp. A kurz aufmischen. Anschliessend Komp. B zu Komp. A geben und für 2 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Sika® Verdünnung C dazugeben und nochmals 2 Minuten mischen. Umtopfen und Mischung erneut kurz aufmischen. Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.