SikaShield® Ergobit Pro
14695 UND ZTV-ING 6-1
SikaShield® Ergobit Pro ist eine Polymerbitumen-Schweißbahn mit hoch liegender Trägereinlage für die Anwendung unter Gussasphalt zur Abdichtung von Betonbrücken nach den ZTV-ING 6-1 und anderen Verkehrsflächen z.B. Parkbauten nach DIN 18532-2 aus Beton.
- Bitumenkombination mit ataktischem Polypropylen (APP)
- Geprüftes Produkt/System, fremdüberwacht
- Hohe Wärmestandfestigkeit ≥ 140°C
- Hervorragende Kälteflexibilität
- Rissüberbrückend bei - 20°C
- Sehr hohe Schubfestigkeit
- Geprüft für den Gussasphalteinbau (+230°C)
Anwendung
Mit SikaShield® Ergobit Pro Polymerbitumen-Schweißbahnen werden befahrene Flächen von Ingenieurbauwerken, wie Betonfahrbahntafeln von Brücken und Parkbauten abgedichtet. Im System wird Sika Ergodur-500 Pro als Grundierung, Versiegelung bzw. Kratzspachtelung eingesetzt. Als Schutzschicht ist Gussasphalt zu verwenden.Als System geprüft ist ebenfalls die Kombination mit dem PMMA Harz Sika Ergodur Pronto Pro und SikaShield® Ergobit Pro.
Vorteile
- Bitumenkombination mit ataktischem Polypropylen (APP)
- Geprüftes Produkt/System, fremdüberwacht
- Hohe Wärmestandfestigkeit ≥ 140°C
- Hervorragende Kälteflexibilität
- Rissüberbrückend bei - 20°C
- Sehr hohe Schubfestigkeit
- Geprüft für den Gussasphalteinbau (+230°C)
Verpackung
Rollen zu 7,5 / 30 und 60 m Länge und 1 m Breite
Mengen pro Palette:
18 Rollen mit 7,5-m Länge = 135 m²
4 Rollen mit 30 m Länge = 120 m²
2 Rollen mit 60 m Länge = 120 m²
Zuschnitte:
Rollen zu 7,5 m Länge und Breiten von 0,33 und 0,5 m
Farbe
Schwarz
Der Überlappungsbereich in Längsrichtung ist auf der Oberseite farbig markiert.
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
Betonbauwerke, Betonbrücken:
Dichtungsschicht nach ZTV-ING 6-1
Abdichtung gemäß DIN EN 14695
Das System wird in der "Zusammenstellung der zertifizierten Stoffe und Stoffsysteme" bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geführt.
Nach den ZTV-ING 6-1 liegt folgende Ausführungsanweisung vor:
Sika Ergodur-500 Pro / SikaShield Ergobit Pro
Nach H PMMA liegt folgende Ausführungsanweisung vor:
Sika Ergodur Pronto Pro / SikaShield® Ergobit Pro
Produktdeklaration
Nach DIN EN 14695 ist eine separate Leistungserklärung (declaration of performance) abrufbar.
Lagerfähigkeit
12 Monate ab Herstelldatum, siehe Chargennummer.
Lagerbedingungen
Die Rollen sind stehend zu lagern und zu transportieren. Sie sind vor Stoßeinwirkungen und mechanischen Beschädigungen zu schützen. Direkte Feuchtigkeitseinwirkung und Sonnenbestrahlung während des Transportes und der Lagerung sind zu vermeiden.
Effektive Dicke
Dicke der Bahn: ≥ 4,5 mm nach EN 1849-1
Systemaufbau
Betonflächen:
Im System wird Sika Ergodur-500 Pro als Grundierung, Versiegelung bzw. Kratzspachtelung eingesetzt. Nach H PMMA kann ebenfalls Sike Ergodur Pronto Pro als Grundierung, Versiegelung bzw. Kratzspachtelung verwendet werden. Die jeweiligen Materialverbräuche sind den entsprechenden Produktdatenblättern, der ZTV-ING 6-1 bzw. den Ausführungsanweisungen zu entnehmen.
Zum Abdichtungssystem gehört zwingend Gussasphalt als Schutzschicht nach den ZTV-ING 6-1 bzw. als Abdichtungsschicht nach DIN 18532-2.
Zugfestigkeit
Höchstzugkraft der Bahn: ≥ 550 N/5cm (längs, quer) nach DIN EN 12311-1
Rissüberbrückung
Prüfung nach DIN EN 14224, Verbundkörper Typ 3 (dynamische Rissüberbrückung):
Bei -20°C bestanden
Kaltbiegeverhalten
Kaltbiegeverhalten: ≤ - 10°C nach DIN EN 1109
Wasserdichtheit
Prüfung nach TP-BEL-B Teil 1: Undurchlässig bei 2 bar während 24 Stunden
Prüfung nach DIN EN 14694: dynamischer Wasserdruck bestanden
Anwendung
Lufttemperatur
ZTV-ING 6-1: ≥ +5°C
Untergrundtemperatur
Bei Ausführung nach den ZTV-ING 6-1: ≥ +4°C
Bei Ausführung nach H PMMA: ≥ 0°C
Untergrundfeuchtigkeit
Die Oberfläche des Epoxidharzes - Sika Ergodur-500 Pro - bzw. des PMMA Harzes - Sika Ergodur Pronto Pro - muss vor der Verschweißung der SikaShield® Ergobit Pro trocken sein.
UNTERGRUNDQUALITÄT
Die Polymerbitumen-Schweißbahn SikaShield® Ergobit Pro wird auf das erhärtete Epoxidharz Sika Ergodur-500 Pro bzw. auf das PMMA Harz Sika Ergodur Pronto Pro verschweißt. Vor Beginn der Arbeiten muss sichergestellt sein, dass diese vorhergehende Schicht trocken und sauber, d.h. frei von allen als Trennmittel wirkenden Substanzen ist.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Detaillierte Informationen zur Vorbereitung und zu den geforderten Eigenschaften der vorbereiteten Betonoberfläche sind den Produktdatenblättern Sika Ergodur-500 Pro bzw. Sika Ergodur Pronto Pro zu entnehmen.
Die Forderungen an den vorbereiteten Untergrund nach den ZTV-ING 6-1 bzw. der DIN 18532-2 und dem Regelwerk H PMMA sind je nach Anwendung des Abdichtungssystems einzuhalten.
VERARBEITUNG
Verarbeitungsbedingungen, Wartezeiten:Grundlage ist jeweils das zugrunde liegende Regelwerk / Norm. Dies kann im Einzelfall die ZTV-ING 6-1, die DIN 18532 bzw. das Regelwerk H PMMA sein.
Die dortigen Forderungen sind einzuhalten.
Die Chargennummern der SikaShield® Ergobit Pro sind bauseits zu dokumentieren.
Anwendung ZTV-ING 6-1 und DIN 18532-2:
Ausführungsanweisung: Sika Ergodur-500 Pro / SikaShield Ergobit Pro
Anwendung nach H PMMA:
Ausführungsanweisung: Sika Ergodur Pronto Pro / SikaShield Ergobit Pro