
Sika® Kanal-Spachtel
Sika® Kanal-Spachtel ist ein 1-komponentiger, kunststoffmodifizierter, sulfatbeständiger Feinmörtel zur Egalisierung von Betonoberflächen als Teil des Sika® Kanal Instandsetzungssystems.
- Hoher Sulfatwiderstand
- Tricalciumaluminatfreies Bindemittel (C3A)
- Sehr gute Haftung
- Einfach glättbar
- Sehr leichte Verarbeitung
- Langjährige Praxiserfahrung
- Erfüllt die Anforderung der Klasse R3 nach EN 1504-3
Anwendung
Sika® Kanal-Spachtel wird zur Egalisierung und zum vorbeugenden Schutz von Betonflächen, auch auf mit Sika Reparaturmörteln instandgesetzten Flächen, insbesondere in abwassertechnischen Anlagen verwendet.Vorteile
- Hoher Sulfatwiderstand
- Tricalciumaluminatfreies Bindemittel (C3A)
- Sehr gute Haftung
- Einfach glättbar
- Sehr leichte Verarbeitung
- Langjährige Praxiserfahrung
- Erfüllt die Anforderung der Klasse R3 nach EN 1504-3
Verpackung
25 kg Sack
Farbe
grau
Produktdetails
Chemische Basis
sulfatbeständiger Zement
Lagerfähigkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde 12 Monate ab Produktionsdatum.
Lagerbedingungen
Frostfrei, vor Feuchtigkeit geschützt; in gut verschlossenen Gebinden.
Dichte
Frischmörtelrohdichte ca. 1,7 kg/l
Maximale Korngrösse
0,4 mm
Druckfestigkeit
ca. 18 N/mm² (2 Tagen)
ca. 43 N/mm² (28 Tagen)
Biegezugfestigkeit
ca. 3 N/mm² (2 Tagen)
ca. 7 N/mm² (28 Tagen)
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm²
Anwendung
Mischverhältnis
1 Sack (25 kg) Kanal-Spachtel
ca. 4,3 l sauberes Wasser
Lufttemperatur
Minimal +5 °C
Maximal +30 °C
Untergrundtemperatur
Minimal +5 °C
Maximal +30 °C
Verarbeitungszeit
ca. 60 Minuten (+20 °C)
Materialverbrauch
ca. 1,7 kg/m² je mm Nassschichtdicke.
Der Verbrauch hängt von der Untergrundbeschaffenheit ab.
MISCHEN
Zuerst wird die erforderliche Menge Wasser in einem Mischgefäß vorgelegt. Dann wird nach und nach Sika® Kanal-Spachtel unter Rühren zugegeben. Das so entstehende Gemisch wird ca. 3 Minuten knollenfrei gemischt. Hierzu eignen sich langsam laufende mechanische Rührwerke, z.B. Bohrmaschinen mit eingesetztem Rührstab (ca. 400 U/min). Werden komplette Gebinde oder noch größere Materialmengen auf einmal angemischt, ist hierzu ein Zwangsmischer zu verwenden. Nach dem Mischen ist eine Reifezeit von 5 Minuten einzuhalten. Vor der weiteren Verarbeitung muss das Material nochmals 1 Minute aufgemischt werden.
VERARBEITUNG
Sika® Kanal-Spachtel wird auf einem sauberen, tragfähigen und griffigen Untergrund verarbeitet. Vor dem Aufbringen von Sika® Kanal-Spachtel ist die Betonoberfläche mehrmals kräftig anzufeuchten. Wenn der Wasserfilm mattfeucht abgetrocknet ist, kann Sika® Kanal-Spachtel aufgetragen werden. Die Applikation erfolgt mittels Traufel oder Kelle.
Es lassen sich in 2 Arbeitsgängen maximal 5 mm Schichtdicke aufbringen. Zur Vermeidung von Blasen wird in 2 Arbeitsgängen gearbeitet. Zuerst wird mit der Traufel eine Kratzspachtelung in Kornstärke (ca. 0,5 mm) aufgezogen und eventuelle Poren und Lunker geschlossen. Im Anschluss wird nass-in-nass die volle Schichtdicke aufgetragen. Leicht angezogene Spachteloberflächen können abgerieben werden. Hierzu sind feuchte (nicht nasse) feinporige Schwämme zu verwenden. Grundsätzlich muss ohne Druck abgerieben werden.
NACHBEHANDLUNG
Der aufgetragene Mörtel ist einige Tage nachzubehandeln. Geeignete Methoden sind z.B. Abdecken oder Feuchthalten, um die Flächen vor Austrocknung zu schützen. Im Winter müssen die reprofilierten Stellen während der Austrocknung vor Frost geschützt werden. Im frischen Zustand darf der Mörtel nicht mit Wasser abgespritzt werden und ist vor Regen zu schützen. Die Produktdatenblätter der anderen Produkte sind zu beachten.
GERÄTEREINIGUNG
Bei nicht ausgehärtetem Mörtel können Arbeitsgeräte mit Wasser gereinigt werden. Der erhärtete Mörtel kann nur mechanisch entfernt werden.