Sarnafil® TS 77-15 E
Sarnafil® TS 77-15 E (Dicke 1,5 mm) ist eine mehrschichtige, durch Heißluft verschweißbare Kunststoffabdichtungsbahn, mit innenliegender Verstärkung aus Polyestergelege, auf der Basis von hochwertigen flexiblen Polyolefinen (FPO). Die Kunststoffabdichtungsbahn ist zusätzlich mit einer Glasvlieseinlage ausgerüstet. (DE/E1 FPO-BV-V-PG-GV-1,5)
- Erhöhter Brandschutz
- Hohe Nutzungsdauer
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hagelschlag
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkung
- Verträglich zu Bitumen

Anwendung
Dachabdichtungsbahn für mechanisch befestigte Dächer, vorzugsweise ab Dachneigungen ≥ 20° und für erhöhten BrandschutzVorteile
- Erhöhter Brandschutz
- Hohe Nutzungsdauer
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hagelschlag
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkung
- Verträglich zu Bitumen
Verpackung
Rollen sind mit einer blauen PE-Folie einzeln verpackt.
Verpackungseinheiten und weitere Bahnenzuschnitte: siehe aktuelle Preis- und Sortimentsübersicht.
Rollenlänge: | 20,00 m | 20,00 m | 20,00 m |
Rollenbreite: | 2,00 m | 1,00 m | 0,20 m |
Rollengewicht: | 72,0 kg | 36,0 kg | 7,20 kg |
Farbe
Oberseite: | beige fenstergrau (ähnlich RAL 7040) Weitere Farbtöne: siehe aktuelle Preis- und Sortimentsübersicht |
Rückseite: | schwarz |
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Kunststoffbahn für Dachabdichtungen gemäß DIN EN 13956, anerkannt von der Zertifizierungsstelle 1213-CPD-3915 und versehen mit dem CE-Zeichen
- DIN SPEC 20000-201
- DIN 18531-2
- Verhalten bei Brandeinwirkung gemäß DIN EN 13 501-1, Klasse E
- Geprüft gegen äußere Brandeinwirkung gemäß DIN EN 1187 und klassifiziert nach DIN EN 13501-5: BROOF(t1)
- Widerstand gegen Flugfeuer und strahlende Wärme gemäß DIN 4102/Teil 7 (für von Sika geprüfte Dachaufbauten)
Lagerfähigkeit
In ungeöffneter und unbeschädigter Originalverpackung behält das Produkt seine Eigenschaften.
Lagerbedingungen
Rollen in horizontaler Position auf Paletten lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee schützen. Paletten während des Transports oder der Lagerung nicht stapeln.
Produktdeklaration
(EN 13956/ DIN SPEC 20000-201) |
Sichtbare Mängel
keine sichtbaren Mängel | (DIN EN 1850-2) |
Länge
20 (-0 % / +5 %) m | (DIN EN 1848-2) |
Breite
2,00 / 1,00 / 0,20 (-0,5 % / +1 %) m | (DIN EN 1848-2) |
Effektive Dicke
1,50 (-5 % / +10 %) mm | (DIN EN 1849-2) |
Geradheit
≤ 30 mm | (DIN EN 1848-2) |
Planlage
≤ 10 mm | (DIN EN 1848-2) |
Flächengewicht
1,80 (-5 % / +10 %) kg/m² | (DIN EN 1849-2) |
Systemaufbau
Systemzubehör:
- Sarnafil® T 66-15 D (Dachbahn für Detailarbeiten)
- Sarnafil® TS 77 Bänder
- Sarnafil® Verbundbleche
- Sarnabar® Befestigungssystem
- Sarnafil® Formteile
- Sarnafil® T Clean / Sarnafil® T Prep / Sarnafil® Nahtvorbereitungstücher /
- Sarnafil® Wet Task-Set
- Sarnacol® T 660 (Kontaktklebstoff)
- Sarnafil® Dachentwässerung
Verträglichkeit
Sarnafil® TS 77-15 E kann auf alle üblichen Wärmedämmstoffe und Ausgleichslagen verlegt werden. Eine zusätzliche Trennlage ist nicht erforderlich. Bei direkter Verlegung auf EPS Wärmedämmung ist eine Brandschutzlage notwendig.
Sarnafil® TS 77-15 E ist für die Verlegung direkt auf bestehende, ausreichend gereinigte und geebnete Bitumenabdichtungen geeignet, z. B. Sanierung von alten Flachdächern. Farbliche Veränderungen der Oberfläche sind bei direktem Kontakt mit Bitumen möglich.
Widerstand gegen Hagelschlag
starre Unterlage | ≥ 22 m/s |
flexible Unterlage | ≥ 30 m/s |
Widerstand gegen statische Belastung
starre Unterlage | ≥ 20 kg |
flexible Unterlage | ≥ 20 kg |
Widerstand gegen stoßartige Belastung
starre Unterlage | ≥ 600 mm (Methode A) |
flexible Unterlage | ≥ 900 mm (Methode B) |
Reißfestigkeit
längs (Mr)* | ≥ 900 N/50 mm |
quer (QMr)* | ≥ 800 N/50 mm |
*Mr = Maschinenrichtung
*QMr = Quer zur Maschinenrichtung
Reißdehnung
längs (Mr)* | ≥ 12 % |
quer (QMr)* | ≥ 12 % |
*Mr = Maschinenrichtung
*QMr = Quer zur Maschinenrichtung
Maßhaltigkeit
längs (Mr)* | ≤ 0,2 % |
quer (QMr)* | ≤ 0,1 % |
*Mr = Maschinenrichtung
*QMr = Quer zur Maschinenrichtung
Weiterreißwiderstand
längs (Mr)* | ≥ 300 N |
quer (QMr)* | ≥ 300 N |
*Mr = Maschinenrichtung
*QMr = Quer zur Maschinenrichtung
Schälwiderstand der Fügenaht
≥ 300 N/50 mm | (DIN EN 12316-2) |
Scherwiderstand der Fügenaht
≥ 500 N/50 mm | (DIN EN 12317-2) |
Abriss außerhalb der Fügenaht | (DIN SPEC 20000-201 / DIN EN 12317-2) |
Verhalten beim Falzen bei tiefen Temperaturen
≤ -20 °C | (DIN EN 495-5) |
Brandverhalten
Klasse E | (DIN ISO 11925-2) (Klassifizierung gemäß DIN EN 13501-1) |
Auswirkung von flüssigen Chemikalien inklusive Wasser
auf Anfrage | (DIN EN 1847) |
Verhalten bei Einwirkung von Bitumen
bestanden | (DIN EN 1548) |
Verfahren (b) | (DIN SPEC 20000-201/ DIN EN 1548) |
Beanspruchung durch Feuer von außen
Teile 1 bis 4
(für von Sika geprüfte Dachaufbauten)
BROOF(t1) < 20°, ≥ 20° | (DIN CEN/TS 1187) (DIN EN 13501-5) |
Widerstandsfähigkeit gegen Flugfeuer
und strahlende Wärme
(für von Sika geprüfte Dachaufbauten)
Erfüllt für Dachneigung < 20°, ≥ 20° | (DIN CEN/TS 1187) |
UV-Einwirkung
bestanden (> 5.000 h) | (DIN EN 1297) |
Klasse 0 | (DIN SPEC 2000-201/ DIN EN 1297) |
Wasserdichtheit
bestanden | (DIN EN 1928) |
400 kPa/ 72 h | (DIN SPEC 20000-201/ DIN EN 1928) |
Anwendung
Lufttemperatur
-20 °C min. / +60 °C max.
Untergrundtemperatur
-30 °C min. / +60 °C max.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Der Einbau der Dachabdichtung sollte von Sika® Roofing geschulten Verarbeitern ausgeführt werden.