
S-Felt GK-400
S-Felt GK-400 ist eine Schutz- und Gleitlage auf Basis Polypropylen (PP).
- Bitumenverträglich
- Alterungsbeständig
- Säurebeständig (pH 2,4)
- Leichte Anwendung
- Recycelbar
Anwendung
S-Felt GK-400 wird als Schutz- und Gleitlage untergegossenen, zementgebundenen Schutz- und
Nutzschichten eingesetzt.
Vorteile
- Bitumenverträglich
- Alterungsbeständig
- Säurebeständig (pH 2,4)
- Leichte Anwendung
- Recycelbar
Verpackung
Rollen sind einzeln in einer PE-Folie verpackt.
Verpackungseinheit: siehe aktuelle Preis- und Sortimentsübersicht.
Rollenlänge: | 50 m |
Rollenbreite: | 2 m |
Rollengewicht: | 40 kg |
Farbe
Oberseite: | strukturiert und glatt |
Farbe: | farbig/schwarz |
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
-
Verhalten bei Brandeinwirkung gemäß
DIN EN 13501-1: Klasse E
Chemische Basis
100 % Polypropylen (PP), einseitig mit Folie (PE)
Lagerfähigkeit
In ungeöffneter und unbeschädigter Originalverpackung behält das
Produkt seine Eigenschaften.
Lagerbedingungen
Rollen horizontal auf Paletten lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee schützen. Paletten während des Transports oder der Lagerung nicht stapeln.
Länge
50 m
Breite
2 m (±2 %)
Dicke
2,7 mm (±10 %) | (DIN EN 9863) |
Flächengewicht
400 g/m2 (±10 %) | (DIN EN 9864) |
Systemaufbau
Anwendbar mit:
- Alle Sarnafil® und Sikaplan® Kunststoffabdichtungsbahnen
Verträglichkeit
S-Felt GK-400 ist nicht UV-beständig.
Reißfestigkeit
längs: | ≥ 360 N/50 mm |
quer: | ≥ 480 N/50 mm |
Reißdehnung
längs: | ≤ 110 % |
quer: | ≤ 120 % |
Brandverhalten
Klasse E | (DIN EN 13501-1) |
Anwendung
Lufttemperatur
-20 °C min. / +60 °C max.
Untergrundtemperatur
-30 °C min. / +60 °C max.
VERARBEITUNG
S-Felt GK-400 wird lose verlegt und gemäß den gültigen Verlegeanleitungen für Sarnafil® und Sikaplan® verarbeitet.
Wenn aus Montagegründen notwendig, kann die S-Felt GK-400 punktweise auf die Unterlage mit Sarnacol® T 660 oder Sikaplan® C 733 geheftet werden. Die Bahnenstöße mind. 5 cm überdecken. Beim Verlegen an den Bahnenstößen darauf achten, dass keine Zementschlämme eindringen. Dies wird entweder durch Verklebung der Stöße oder durch größere Überlappungen erreicht. Bei der Verlegung darauf achten, dass die aufkaschierte PE-Folie oben liegt.