Sikafloor®-3000 Nature
3-komponentiger, dekorativer, aliphatische PU-Verlaufsbeschichtung mit Korkfüllstoff
Sikafloor®-3000 Nature ist eine 3-komponentige, lösemittelfreie, emissionsarme, lichtechte, elastische Verlaufsbeschichtung aus basis eines aliphatischen Polyurethanharzes. Durch den Korkfüllstoff wird ein hochdekoratives, natürliches Aussehen erreicht. Bestandteil der Sika ComfortFloor® Nature Systeme.
- Lösemittelfrei
- Seht geringe VOC-Emissionen
- Natürliche Kork-Optik
- Hoher Gehkomfort
- Dauerhaft elastisch
- Gute Mechanische Beständigkeit
- Sehr gute Vergilbungsbeständigkeit
- Leicht zu applizieren
- Leicht zu reinigen
- Aushärtung kann mit Sikafloor®-3000 Snapbooster beschleunigt werden
Anwendung
Sikafloor®-3000 Nature wird verwendet als:- Elastische, glatte Beschichtung für Sika ComfortFloor® Nature Systeme
- Für dekorative Fußböden in Kork-Optik
- Speziell geeignet für Bodenbeläge in Schulen, Verkaufsräumen, Ausstellungsräumen, Eingangshallen, Großraumbüros, Museen, Wohnungen usw.
- Nur für Innenräume
Vorteile
- Lösemittelfrei
- Seht geringe VOC-Emissionen
- Natürliche Kork-Optik
- Hoher Gehkomfort
- Dauerhaft elastisch
- Gute Mechanische Beständigkeit
- Sehr gute Vergilbungsbeständigkeit
- Leicht zu applizieren
- Leicht zu reinigen
- Aushärtung kann mit Sikafloor®-3000 Snapbooster beschleunigt werden
Verpackung
Komp. A | 14,9 kg |
Komp. B | 5,0 kg |
Komp. C | 0,45 kg |
Komp. A+B+C | 20,35 kg gemischtes Material |
Komp. C = Sikafloor®-3000 Nature Additive
Farbe
Komp. A | farbig |
Komp. B | transparent |
Komp. C | braunes Granulat |
Farbton | Nature 99789, Nature 99790, Nature 99793, Nature 99795, Nature 99796, Nature 99800 |
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
-
Indoor Air Comfort Gold EN 16516, eurofins, No. IACG-439-01-05-2022 (AgBB/ABG)
-
Klassifizierung des Brandverhaltens EN 13501-1, Test-Report 23-0537-01, Bfl-s1
-
Stuhlrolleneignung gemäß EN 435:2002, TFI-Rport 23-000788-01
- Resteindruck EN ISO 24 343 -1
- Sika ComfortFloor® PS-21 Nature, TFI-Report 23-000788-01
- Verrücken eines Möbelfußes EN ISO 165 81 Typ2
- Sika ComfortFloor® PS-21 Nature, TFI-Report 23-000788-01
- Kratzbeständigkeit gemäß EN 14565
- Sika ComfortFloor® PS-21 Nature, TFI-Report 24-000922-03
- Trittschallminderung gemäß EN ISO 10140
- Sika ComfortFloor® PS-21 Nature, TFI-Report 24-000922-01
Chemische Basis
Polyurethan
Lagerfähigkeit
12 Monate vom Tag der Produktion
Lagerbedingungen
In original verschlossenen Gebinden trocken, kühl, aber frostfrei.
Dichte
Komp. A | 1,45 kg/l |
Komp. B | 1,16 kg/l |
Gemischtes Material | 1,40 kg/l |
Festkörpervolumen
100 %
Systemaufbau
Sika ComfortFloor® PS-21 Nature, ca. 2 mm
Schicht | Produkt | Verbrauch |
Grundierung: | Sikafloor®-150 Plus 1 | 0,3 -0,5 kg/m² |
Egalisierung nach Bedarf: | Sikafloor®-150 Plus 1 | siehe Produktdatenblatt |
Verlaufsbeschichtung | Sikafloor®-3000 Nature 2, 3 + Sikafloor®-3000 Nature Additive | 2,80 kg/m2 Mischung |
Versiegelung: | Sikafloor®-304 W Matt +10 % Wasser | 0,130 kg/m2 |
1 alternativ kann Sikafloor®-150, Sikafloor®-151, Sikafloor®-701 oder Sikafloor®-1590 verwendet werden. Bitte entsprechendes Produktedatenblatt beachten.
2 die Aushärtung von Sikafloor®-3000 Nature kann mit Sikafloor®-3000 Snapbooster beschleunigt werden. Bitte entsprechendes Produktdatenblatt beachten.
3 Mischverhältnis Sikafloor®-3000 : Sikafloor®-3000 Nature Additive = 19,9 kg : 0,45 kg.
Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede und Restmaterial im Gebinde etc.
Shore-Härte (A)
| (EN ISO 868) |
Zugfestigkeit
| (DIN 53504) |
Haftzugfestigkeit
> 1.5 N/mm² (Betonbruch) | (EN 1542) |
Weiterreißwiderstand
| (ISO 34-1) |
Anwendung
Mischverhältnis
|
Schichtdicke
ca. 2,0 mm
Materialtemperatur
Minimal +15 °C
Maximal +30 °C
Lufttemperatur
Minimal +15 °C
Maximal +30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
max. 80% r. L.
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen, da sonst Kondensationgefahr besteht.
Untergrundtemperatur
Minimal +15 °C
Maximal +30 °C
Untergrundfeuchtigkeit
Maßgeblich sind die Angaben im Produktdatenblatt der verwendeten Grundierungen.
Verarbeitungszeit
Temperatur | Zeit |
+10 °C | ca. 120 Minuten |
+20 °C | ca. 90 Minuten |
+30 °C | ca. 45 Minuten |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Wartezeit vor der Überarbeitung von Sikafloor®-3000 Nature:
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 24 Stunden | 72 Stunden |
+20 °C | 16 Stunden | 48 Stunden |
+30 °C | 12 Stunden | 36 Stunden |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Materialverbrauch
ca. 2,80 kg/m² |
AUSRÜSTUNG
MISCHGERÄT
-
Elektrisches Doppelrührwerk (> 700 W, 300-400 U/min)
APPLIKATIONAGERÄTE
-
Stiftrakel
-
Zahnleiste (z.B. Typ 48 von Polyplan)
UNTERGRUNDQUALITÄT
Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von jeglicher Verunreinigung sein, wie z.B. Schmutz, Fett, Öl, Altbeschichtungen und andere haftungsstörende Materialien. Nicht ausreichend tragfähige Schichten und haftungsstörende Verschmutzungen müssen entfernt werden. Haftzugfestigkeit > 1,5 N/mm². Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche anzulegen
Maximales Gefälle
Nicht auf Untergründen mit einem Gefälle von > 1 % applizieren.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Untergrund muss mechanisch vorbereitet werden, z. B. durch Kugelstrahlen. Die Zementhaut muss vollständig entfernt werden. Eine strukturierte, offene Oberfläche ist zu erzielen. Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen entfernt werden. Poren und andere Oberflächenfehlstellen müssen freigelegt werden. Untergrundreparaturen wie das Füllen von Poren und Lunker, oder das Reprofilieren können mit entsprechenden Sikafloor®, Sikadur® und Sikagard® Produkten getätigt werden. Der Untergrund muss glatt und eben sein. Unebenheiten beeinflussen die Schichtdicke. Erhebungen müssen durch Schleifen entfernt werden. Staub, lose und schlecht haftende Teile müssen restlos entfernt werden, vorzugsweise mit einem Industriestaubsauger.
MISCHEN
- Komp. A aufrühren, bis eine homogene Farbe entsteht.
- Komp. B (Härter) zu Komp. A geben und für 1 Minuten mischen bis eine homogene Mischung entsteht.
- Gemischtes Material in einen leeren Behälter vorlegen und unter Rühren Komp. C (Sikafloor®-3000 Nature Additive) hinzufügen
- Weitere 2 Minuten mischen bis eine homogene Mischung entsteht.
- Das Einrühren von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
VERARBEITUNG
- Das angemischte Sikafloor®-3000 Nature auf die Bodenfläche gießen und das Material langsam und gleichmäßig mit der Zahnleiste Nr. 48 - (Polyplan GmbH) oder RS4 (Multitool GmbH) verteilen. Die Zahnleiste soll dabei senkrecht zum Untergrund zeigen.
- Eine ungleichmäßige Verteilung von Sikafloor®-3000 Nature kann zu optischen Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche führen.
- Um eine gleichmäßige Verteilung der Korkpartikel zu erzielen, muss mindestens zweimal im Kreuzgang mit einer Metallstachelwalze gestachelt werden.
GERÄTEREINIGUNG
Alle Werkzeuge sind direkt nach Gebrauch mit Sika Verdünnung C zu reinigen. Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.