12/03/2025
Stuttgart
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen alle wichtigen Grundlagen zu Fugenbändern in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen vermittelt. Die Veranstaltlung ist in Theorie- und Praxisteil gegliedert. Im theoretischen Part wird eine Prüfung vom TÜV SÜD durchgeführt. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Zulassungsvoraussetzung.
Seminarort
Sika Deutschland CH AG & Co KG
Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart
Das Seminar findet ganztägig statt.
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: ca. 16.30 Uhr
Veranstaltungsablauf
1. Teil: Theorie
- Rechtliche Verankerung im WHG
- Anforderungen der AwSV
- Gültigkeitsbereich und Anforderungen gemäß abZ
- Fugenbandsystem WESTEC®
- Planung und Einbau
- Schweißen thermoplastischer Fugenbänder
- Theoretische Prüfung durchgeführt vom TÜV SÜD
2. Teil: Praxis
- Ausbilden von Stumpfschweißungen mit den Profilen Sika® WESTEC® 050 und Sika® WESTEC® 631
- Ausbilden von Stumpfschweißungen mit dem Sika® Klemmfugenband-PE Typ KFB 631
- Herstellen von Stumpfschweißungen zur Verwendung als Prüfmuster zurErmittlung des erzielten Fügefaktors durch den TÜV SÜD
Leistungen
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Betriebe, die Fachbetrieb im Sinne von § 3der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) vom21.04.2017 (BGBI. I S.905) sind.
Alle Schulungsteilnehmer erhalten Schulungs- und Produktunterlagen, ein Teilnahmezertifikat, Snacks und Getränke. Bei den Praxiseinheiten werden Werkzeug und Material zur Verfügung gestellt. Arbeitskleidung und Arbeitsschutzschuhe sind vom Teilnehmer selbst mitzubringen. Arbeitsschutzschuhe sind während des Praxisteils verpflichtend zu tragen.
Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen über Ihre Teilnahme entscheidet. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.800 Euro/Personzzgl. MwSt.
Durch Ihre Anmeldung bestätigen Sie Ihre Teilnahme verbindlich. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie weiterführende Informationen zur gebuchten Veranstaltung. Der Rücktritt ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei Absagen bis fünf Werktagen vor Schulungsbeginn wird eine Pauschale von 200,– Euro zzgl. MwSt. berechnet. Bei kurzfristigeren Absagen (< fünf Werktage) oder Nichterscheinen betragen die Stornierungskosten 100%.
Anmeldung
Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.