Sikafloor® DecoDur ES-22 Granite
Sikafloor® DecoDur ES-22 Granite ist ein hochdekoratives, selbstverlaufendes Beschichtungssystem basierend auf Sikafloor-169, einem vergilbungsarmen, niedrigviskosen, farblosen, 2-komponentigen Epoxidharzbindemittel und dem synthetischen Füllstoff Sikafloor-DecoFiller. Alte Bezeichnung Sika® DecoFloor
- Fugenloser dekorativer Belag mit Granitoptik
- Emissionsarm gemäß AgBB-Prüfkriterien
- Vergilbungsarm
- Gute mechanische Beständigkeit
- Leicht zu applizieren
- Lösemittelfrei
Systemstruktur
1
Wearing coat
2
Top coat
Anwendung
- speziell in Bereichen der Biowissenschaften und des Gesundheitswesens
- Pharmazeutischen Industrie, Reinraumindustrie
- Schulen, Museen
- Räumlichkeiten des Einzelhandels und öffentlichen Versammlungsräumen.
Vorteile
- Fugenloser dekorativer Belag mit Granitoptik
- Emissionsarm gemäß AgBB-Prüfkriterien
- Vergilbungsarm
- Gute mechanische Beständigkeit
- Leicht zu applizieren
- Lösemittelfrei
Farbsystem
Iceberg: | Amande: |
| |
Noblesse: | Peche: |
| |
Blue Jean: | Granit: |
Mer Du Nord: | |
Aussehen System
Matte Oberfläche
Systemdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Fraunhofer IPA, Stuttgart: Partikelemission gemäß ISO 14644-1, Klasse 4 - Bericht-Nr. SI 1008-533
- Fraunhofer IPA, Stuttgart: Partikelemission gemäß GMP-Klasse A - Report-Nr. SI 1008-533
- Fraunhofer IPA, Stuttgart: Biologische Beständigkeit ISO 846 Very Good - Report-Nr. SI 1008-533
- Eurofins-Ausgasungszertifikat gemäß AgBB-Schema und DIBt-Zulassungsgrundsätzen.
- Bauaufsichtlich zugelassen für die Verwendung in Aufenthaltsräumen (Z-156.605-1004)
- Gutachten - Einhaltung der Anforderungen bauliche Anlagen bezüglich des Gesundheitsschutzes (ABG) - G-156-18-0001
- Brandverhalten gemäß DIN EN 13501-1: 2010, Klasse Bfl-s1, Bericht-Nr. PB-Hoch-170479-2, Hoch Fladungen, März 2017
- Rutschhemmung gemäß DIN 51130, R9, Bericht-Nr.12 6404-S/11, MPI-Institut, August 2011
Systemaufbau
Sikafloor® DecoDur ES-22 Granite System
Schicht | Produkt |
1. Grundierung | Sikafloor®-264 N |
2. Verlaufsbeschichtung | Sikafloor®-169 + Sikafloor® DecoFiller |
3. Versiegelung | Sikafloor®-304 W |
Chemische Basis System
Epoxid
Nenndicke System
ca. 2–3 mm
Druckfestigkeit
ca. 75 N/mm2 (7 Tage / +23 °C) | (EN-196-1) |
Brandverhalten
Bfl-S1 | (DIN EN 13501-1) |
Chemische Beständigkeit
Siehe Chemiekalienbeständigkeitsliste der verwendeten Komponenten.
Rutschhemmung
R9 | (DIN 51130) |
Anwendung
Materialtemperatur
Bitte Angaben der jeweiligen Produktdatenblätter beachten.
Lufttemperatur
+10 °C min. / +30 °C max.
Relative Luftfeuchtigkeit
80 % r. L. max.
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
+10 °C min. / +30 °C max.
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 4 CM% bei zementgebundenen Untergründen
≤ 0,3 CM% bei Anhydritestrichen
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Wartezeit vor der Applikation von Sikafloor®-169 on Sikafloor®-264 N:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 36 Stunden | 4 Tagen |
+20 °C | 12 Stunden | 2 Tagen |
+30 °C | 8 Stunden | 1 Tagen |
Wartezeit vor der Applikation von Sikafloor®-304 W auf Sikafloor®-169:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 45 Stunden | 4 Tagen |
+20 °C | 36 Stunden | 3 Tagen |
+30 °C | 24 Stunden | 2 Tagen |
Wartezeit bis zur Nutzung
Sikafloor®-169
Temperatur | Begehbar nach | Leicht belastbar nach | Voll belastbar nach |
+10 °C | ca. 48 Stunden | ca. 6 Tagen | ca. 10 Tagen |
+20 °C | ca. 30 Stunden | ca. 4 Tagen | ca. 7 Tagen |
+30 °C | ca. 20 Stunden | ca. 3 Tagen | ca. 5 Tagen |
Sikafloor®-304 W
Temperatur | Begehbar nach | Leicht belastbar nach | Voll belastbar nach |
+10 °C | ca. 30 Stunden | ca. 48 Stunden | ca. 6 Tagen |
+20 °C | ca. 16 Stunden | ca. 24 Stunden | ca. 4 Tagen |
+30 °C | ca. 12 Stunden | ca. 18 Stunden | ca. 3 Tagen |
Materialverbrauch
Sikafloor® DecoDur ES-22 Granite System
Schicht | Produkt | Verbrauch |
Grundierung | 1–2 × Sikafloor®-264 N | 1-2 × ~0,4–0,5 kg/m² |
Verlaufsbeschichtung | 1 Gew.-Teil Sikafloor®-169 + 1.5 Gew.-Teile Sikafloor® DecoFiller | ca. 4,0–4,5 kg/m² |
Versiegelung | 1 × Sikafloor®-304 W * | ca. 0,15 kg/m² |
* Vor der Applikation von Sikafloor®-304 W bitte das entsprechende Produktdatenblatt durchlesen.
VERARBEITUNG
Das fertig gemischte Material (Sikafloor®-169 + Sikafloor®-Decofiller) wird streifenförmig ausgegossen und mit einr Zahnlrakel verteilt. Die Zahnrakel muß die Zahnform 48 (Fa. Polyplan) haben. Die Zahnrakel muss senkrecht zur Oberfläche geführt werden. Für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild ist es wichtig, dass die Zahnleiste langsamer als bei herkömmlichen Verlaufsbeschichtungen gezogen wird. Achten Sie darauf, dass immer genügend Material vor der Zahnrakel liegt. 10 Minuten nachdem das Material appliziert wurde, muss mit einer Stahlstachelwalze intensiv im Kreuzgang nachgerollt und entlüftet werden (mehr als einen Kreuzgang durchführen).
REINIGUNG
Bitte beachten Sie das Systemmerkblatt "Reinigungs- und Pflegeanleitung".