
Sika® Icosit® KC 330 Primer
Sika® Icosit® KC 330 Primer ist ein lösemittelhaltiger, verarbeitungsfertiger 1-komponentiger Reaktionskunststoff auf Polyurethanbasis.
- Hohe Abriebfestigkeit
- Gute Penetration und Verfestigung
- Luftfeuchtigkeitshärtend
- Zähhart
Anwendung
Es ist zur Vorbehandlung von trockenen Beton-, Stahl- und Asphaltflächen für die Haftungsverbesserung von Sika® Icosit® KC 330- und Sika® Icosit® KC 340-Produkten geeignet.Vorteile
- Hohe Abriebfestigkeit
- Gute Penetration und Verfestigung
- Luftfeuchtigkeitshärtend
- Zähhart
Verpackung
3 Liter Eimer
Farbe
Gelblich-braun / transparent
Produktdetails
Chemische Basis
1-komponentiges Polyurethan
Lagerfähigkeit
12 Monate ab Herstelldatum
Lagerbedingungen
Das Produkt muss in unbeschädigten und ungeöffneten Originalgebinden unter trockenen Bedingungen bei Temperaturen zwischen +10 °C und +25 °C gelagert werden. Beziehen Sie sich immer auf die Verpackung.
Dichte
ca. 1 kg/l | (ISO 2811-1) |
Systemaufbau
- SikaCor®-299 Airless (Stahlbrückendeck / Rippenplatte / Schienenbeschichtung)
- Sika® Icosit® KC 330 Primer
- Sika® Icosit® KC 330- / 340-Produkte
Gebrauchstemperatur
mind. -40 °C / max. +80 °C
Kurzzeitig bis zu max. 150 °C
Thermische Beständigkeit
Trockene Hitze bis zu ca. +150 °C und Flüssigkeiten bis zu ca. +60 °C (Kurzzeitig)
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen:
- Wasser
- Viele wässrige Reinigungsmittel
- Seewasser
Kurzzeitig beständig gegen:
- Mineralöle, Dieselkraftstoffe
Nicht oder nur kurzzeitig beständig gegen:
- Organische Lösungsmittel (Ester, Ketone, Aromate) und Alkohol
- Starke Laugen und Säuren
Für genauere Fragen ist vorrangig ein Technischer Berater zu kontaktieren.
Anwendung
Materialtemperatur
Das Material sollte vor der Verarbeitung vorzugsweise auf ca. +15 °C temperiert werden.
Lufttemperatur
mind. +5 °C / max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
min. 30 % / max. 70 %
Taupunkt
Appliziertes Material vor Kondensation schützen. Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. +3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Untergrundtemperatur
mind. +5 °C / max. +35 °C
Untergrundfeuchtigkeit
Trocken
Verarbeitungszeit
Das geöffnete Gebinde müssen noch am selben Tag verarbeitet werden.
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Bei 40 % - 60 % relativen Luftfeuchtigkeit
+10 °C | +20 °C | +30 °C | |
Minimum | 3 Stunden | 1 Stunde | 1 Stunde |
Maximum | 3 Tage | 3 Tage | 3 Tage |
Materialverbrauch
ca. 0,1 kg/m² - 0,2 kg/m²
Abhängig von der Beschaffenheit und der Saugfähigkeit des Untergrundes.
UNTERGRUNDQUALITÄT
Der Untergrund muss frei von Schmutz, losen und brüchigen Partikeln, Ölen und Fetten oder anderen Verunreinigungen sein.
Die Abreißfestigkeit sollte ≥ 1,5 N/mm2 sein.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Zementgebundene Untergründe müssen mechanisch mit geeigneten Strahl-, Schleif- oder Fräseinrichtungen vorbehandelt werden, um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten. Abplatzungen, Poren, Lunker und Hohlräume müssen vollständig freigelegt und mit geeigneten Sika®-Produkten gefüllt bzw. repariert werden.
Stahluntergründe müssen mechanisch mit geeigneter Strahleinrichtungen vorbehandelt werden, um eine blanke Metalloberfläche zu erhalten.
Staub, lose und brüchige Materialien müssen vor dem Auftragen des Produkts und der zugehörigen Systemprodukte vollständig von allen Oberflächen entfernt werden, vorzugsweise durch Absauganlagen.
GERÄTEREINIGUNG
Die Misch- und Verarbeitungsgeräte sind sofort nach Gebrauch bzw. in kurzen Zeitabständen mit Sika® Reinigungsmittel-5 zu säubern. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.