Sikafloor®-2690 N
Schnelle, zweikomponentige, emissionsarme Epoxidharz-Versiegelung
Sikafloor®-2690 N ist eine pigmentierte, 2-komponentige, schnell aushärtende und emissionsarme Epoxidharzversiegelung.
- Schnelle Aushärtung
- Gute mechanische und chemische Beständigkeit
- Leichte Verarbeitbarkeit
- Frühwasserbeständig
- Vergilbungsarm
- Geruchsarm während der Verarbeitung
- Glänzende Oberfläche
- Tausalzbeständig
- Rutschhemmende Oberflächen möglich
Anwendung
- Einsetzbar im System als Grundierung und Versiegelung bei Forderungen nach guter mechanischer und chemischer Belastbarkeit auf Beton oder zementösen Untergründen, z.B. in Einkaufszentren, Produktions- und Lagerzentren, Lagerhallen, Werkstätten, Garagen etc.
- Als Versiegelung für normale bis mittel stark belastete Industrieflächen.
- Sehr emissionsarm, daher besonders für die Innenanwendung geeignet.
Vorteile
- Schnelle Aushärtung
- Gute mechanische und chemische Beständigkeit
- Leichte Verarbeitbarkeit
- Frühwasserbeständig
- Vergilbungsarm
- Geruchsarm während der Verarbeitung
- Glänzende Oberfläche
- Tausalzbeständig
- Rutschhemmende Oberflächen möglich
Verpackung
10 kg | Komp. A: 8,9 kg Komp. B: 1,1 kg |
30 kg | Komp. A: 26,7 kg Komp. B: 3,3 kg |
Farbe
Komp. A | farbig, flüssig |
Komp. B | transparent, flüssig |
Fast alle Farbtöne möglich.
Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Unter UV- und Witterungseinflüssen sind Epoxidharze generell nicht dauerhaft farbtonstabil.
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
EMICODE EC1PLUS: Sehr emissionsarm
PRÜFZEUGNISSE
- Klassifizierung und Prüfung des Brandverhaltens
- Rutschhemmung
- WESSLING GmbH, Altenberge (DE): Unbedenklichkeitserklärung für den Einsatz als Bodenbeschichtung im indirekten Lebensmittelkontakt in lebensmittelverarbeitenden/lebensmittelvertreibenden Betrieben
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung auf der Grundlage von EN 1504-2:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Oberflächenschutzsysteme für Beton - Beschichtung
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung auf der Grundlage von EN 13813:2002 Estrichmaterial und Estriche - Estrichmaterial - Eigenschaften und Anforderungen - Kunstharz-Estrichmaterial
Lagerfähigkeit
Vom Tag der Produktion mind. 24 Monate.
Lagerbedingungen
In original verschlossenen Gebinden trocken, kühl, aber frostfrei.
Dichte
| (DIN EN ISO 2811-1) |
Shore-Härte (D)
ca. 78 (7 Tage / +23°C) | DIN EN ISO 868 |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm2 (Betonbruch) | (ISO 4624) |
Anwendung
Mischverhältnis
89 Gew.-Teile Komp. A
11 Gew.-Teile Komp. B
Relative Luftfeuchtigkeit
Maximal 80%.
Bei < 8°C darf die maximale Luftfeuchtigkeit 60% betragen. Bei höheren Luftfeuchtigkeiten kann es zu unterschiedlichen Glanzgraden führen.
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen.
Zu beachten: Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Gefahr des Ausblühens.
Untergrundtemperatur
Minimal +5 °C
Maximal +30 °C
Untergrundfeuchtigkeit
4 CM% gemessen mit CM-Methode
Verarbeitungszeit
Untergrundtemperatur | + 5°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Sikafloor®-2690 N | 40 min | 40 min | 30 min | 25 min |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Applikation von Sikafloor®-2690 N auf Sikafloor®-2690 N (Verschleißschicht auf Grundierung):
Untergrund- | + 5°C | + 10°C | + 20°C | + 30°C |
min | 18 Stunden | 12 Stunden | 6 Stunden | 3 Stunden |
max | 72 Stunden | 72 Stunden | 48 Stunden | 24 Stunden |
Die relative Luftfeuchtigkeit gilt es dabei zu beachten (siehe oben).
Wartezeit bis zur Nutzung
Untergrund- temperatur | + 5°C | + 10°C | + 20°C | + 30°C |
Begehbar nach | 18 Stunden | 12 Stunden | 6 Stunden | 3 Stunden |
Leicht belastbar nach | 36 Stunden | 15 Stunden | 11 Stunden | 9 Stunden |
Voll belastbar nach | 72 Stunden | 24 Stunden | 14 Stunden | 12 Stunden |
Die relative Luftfeuchtigkeit gilt es dabei zu beachten (siehe oben).
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinelle aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeiten zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren, elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Wenn Sikafloor®-2690 N mit Quarzsand vorgefüllt werden soll, werden nach ca. 2 Minuten die vorgesehenen Anteile Quarzsand zugeben. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der Produkte ist auf geeignete Schutzkleidung zu achten:
Z.B. dicht schließende Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Langarmhemd, Arbeitshose, Gummischürze und Schutzschuhe.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung den Taupunkt, die Untergrund- und Luftfeuchtigkeit überprüfen.
Grundierung:
Um eine gleichmäßige Benetzung des Untergrunds zu erreichen, empfehlen wir, das Material intensiv in die Oberfläche einzuarbeiten (ggf. ist ein zweiter Arbeitsgang erforderlich). Der Materialauftrag kann mit einer Bürste, einer Rolle oder einem Gummischieber erfolgen. Die bevorzugte Applikation ist mit dem Gummischieber. Im Nachgang wird mit einer Rolle im Kreuzgang nachgerollt.
Egalisierspachtel:
Auf die grundierte Oberfläche wird die Egalisierspachtel mit einem Gummischieber / Spachtel / Kelle oder Rakel gleichmäßig verteilt.
Versiegelung:
Beide Arbeitsaufträge der Versiegelung mit einer kurzflorigen Walze im Kreuzgang aufbringen.
Strukturbeschichtung:
Als 2. Schicht der Versiegelung Sikafloor®-2690 N (thixotropiert) mit einem kurzflorigen Roller gleichmässig aufbringen und mit einer Strukturwalze nacharbeiten, um eine gleichmäßige Struktur zu erziehlen.