Sikafloor®-395 Elastomastic
Sikafloor®-395 Elastomastic ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier, zähelastischer und rissüberbrückender Hybrid auf Epoxid-Polyurethanharzbasis.
- Hochverschleißfest
- Rissüberbrückend
- Mit Quarzsand füllbar
- Tausalzbeständig
Anwendung
Sikafloor®-395 Elastomastic ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier Hybrid auf Epoxid- und Polyurethanharzbasis zur Herstellung zähelastischer, mechanisch hochbeständiger und rissüberbrückender Beläge auf Beton. Im Bereich Parkhaus zur Herstellung von hoch verschleißfesten, dichten, befahrbaren und rutschfesten Einstreubelägen auf Beton oder zementösen Untergründen, bei denen Risse vorhanden sind oder mit Rissbildung gerechnet werden muss.Vorteile
- Hochverschleißfest
- Rissüberbrückend
- Mit Quarzsand füllbar
- Tausalzbeständig
Verpackung
20 kg | Komp. A: 8,0 kg Komp. B: 12,0 kg |
Farbe
Komp. A | Schwarz, flüssig |
Komp. B | Beige, flüssig |
Komp. A + B | Grau |
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Grundprüfung nach Richtlinie des DAfStb, Ausgabe 10/2001
- abP für Oberflächenschutzsystem gemäß den Anforderungen der Richtlinie des DAfStb, Ausgabe 10/2001, der Klasse OS 10
- CE-Kennzeichnung (siehe Leistungserklärung)
Chemische Basis
Epoxid-Polyurethan-Hybrid
Lagerfähigkeit
Vom Tag der Produktion mind. 24 Monate.
Lagerbedingungen
In original verschlossenen Gebinden trocken, kühl, aber frostfrei.
Dichte
ca. 1,3 kg/l | (DIN 53217) |
Feststoffanteil
ca. 100 % Volumen
ca. 100 % Gewicht
Shore-Härte (D)
50 | (7 Tage, + 23°C/50%r.L.) | (DIN EN ISO 868) |
Rissüberbrückung
IVT+V (o,45 mm) B 4.2 (0,55 mm) | (TP-BEL-B) (DIN EN 1062-7) |
Anwendung
Mischverhältnis
40 Gew.-Teile Komp. A
60 Gew.-Teile Komp. B
Relative Luftfeuchtigkeit
Maximal 85 %
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen.
Untergrundtemperatur
Minimal + 10°C
Maximal + 30°C
Untergrundfeuchtigkeit
4% gemessen mit CM-Methode
Verarbeitungszeit
Untergrundtemperatur | + 10°C | + 20°C | + 30°C |
Sikafloor®-395 Elastomastic | ca. 60 min | ca. 30 min | ca. 15 min |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Applikation von Sikafloor®-395 Elastomastic auf Sikalastic®-8800
Untergrundtemperatur | + 10°C | + 20°C | + 30°C |
min | 30 Minuten | 30 Minuten | 30 Minuten |
max | 72 Stunden1) | 72 Stunden1) | 72 Stunden1) |
1) Bei Überschreitung der max. Wartezeit ist die Kontaktfläche mittels Druckluftstrahlen mit festem Strahlmittel gründlich aufzurauhen. Alternativ hierzu kann z.B. die Kontaktfläche mit Schleifpapier, Körnung 200 bis 300, vollflächig angeschliffen werden. Die aufgeraute Fläche ist mit Sika® Colma Reiniger zu reinigen.
Applikation von Versiegelung auf Sikafloor®-395 Elastomastic (voll abgestreut)
Untergrundtemperatur | + 10°C | + 20°C | + 30°C |
min | 24 Stunden | 12 Stunden | 6 Stunden |
max | -* | -* | -* |
* Keine maximale Wartezeit bei abgestreuten Oberflächen, welche frei von allen Verunreinigungen ist.
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Die angegebenen Zeiten bei der Verarbeitungszeit, der Wartezeiten und der Aushärtung sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A+B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven
Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), evtl. Zuschlag zugeben und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe, eine Gummischürze, Langarmhemd, Arbeitshose und eine dichtschließende Schutzbrille/Gesichtsschutz getragen werden.
Werkzeugempfehlung: Sikafloor® Restentleerspachtel (Artikel-Nr. 555075, Karton mit 50 Stück).
VERARBEITUNG
Das fertig gemischte Material wird streifenförmig ausgegossen und mit der Zahnrakel in der geforderten Schichtdicke verteilt. Die frisch aufgezogene Schicht wird mit einer Stachelwalze nachgerollt. In die frische Beschichtung wird feuergetrockneter Quarzsand zuerst fein und dann volldeckend im Überschuss eingestreut (bei + 20°C ca. 15 Minuten nach Applikation). Bei direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen ≥ 25°C sofort mit dem Einstreuen beginnen. "Glatzenbildung" infolge ungenügender Sandmenge verhindern.
Geneigte Flächen (z.B. Rampe)
Wir empfehlen das Sikafloor®-395 Elastomastic bei einer Rampe mit 15% Neigung in zwei Arbeitsgängen aufzubringen.
Sikafloor®-395 Elastomastic darf nicht verdünnt werden. Grundsätzlich bei fallenden Temperaturen arbeiten!
GERÄTEREINIGUNG
Sika® Verdünnung EG.
Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.