Sikafloor®-4005
Polyurea-Flüssigkunststoffabdichtung
2-komponentige, selbstverlaufende Flüssigkunst-
stoffabdichtung für Balkone, Terrassen und Laubengänge. Die elastische Abdichtung ist händisch verarbeitbar.
- Sikafloor®-4005 erfüllt die Anforderungen
der DIN 18531-5 - 2 mm Schichtdicke in einem Arbeitsgang möglich
- Ohne Glasvliesverstärkung: Zeitsparend und optisch ansprechend (keine Überlappungen oder Stöße in der Fläche)
- Hervorragende Entlüftung
- Selbstverlaufend (schöne, glatte Oberflächen)
- Geruchsarm
Anwendung
Sikafloor®-4005 ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.- Abdichtung von Balkonen, Terrassen
und Laubengängen nach DIN 18531-5. - Abdichtungssystem in Kombination mit einer
dekorativen Deckschicht und Versiegelung - Verarbeitbar an aufgehenden Bauteilen
und im Gefälle
Vorteile
- Sikafloor®-4005 erfüllt die Anforderungen
der DIN 18531-5 - 2 mm Schichtdicke in einem Arbeitsgang möglich
- Ohne Glasvliesverstärkung: Zeitsparend und optisch ansprechend (keine Überlappungen oder Stöße in der Fläche)
- Hervorragende Entlüftung
- Selbstverlaufend (schöne, glatte Oberflächen)
- Geruchsarm
Verpackung
Komp. A: | 5,82 kg |
Komp. B: | 7,68 kg |
Komp. A + B: | 13,50 kg |
Farbe
Grau
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung auf der Grundlage der Europäischen Technischen Bewertung ETA-23/0678.
- ETA ausgestellt auf der Grundlage der EAD 030350-00-0402 - Flüssig aufzubringende Dachabdichtung. (ehem. ETAG 005)
- Klassifizierung des Brandverhaltens
nach DIN EN 13501-1 - Chemikalienbeständigkeit
(Vgl. Chemikalienbeständigkeitsliste Sikafloor®-410) - Rutschhemmprüfungen
(Vgl. Prüfzeugnisse Sikafloor®-410)
Chemische Basis
Polyurea
Lagerfähigkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum.
Lagerbedingungen
Lagertemperatur zwischen +5 °C und +30 °C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
Komp. A + B: ~ 1.35 kg/l (+23 °C) (EN ISO 2811-1)
Shore-Härte (A)
ca. 82 (7 Tage / 23° C) (DIN EN ISO 868)
Chemische Beständigkeit
Sikafloor®-4005 muss mit einer dekorativen Deckschicht beschichtet werden. Hier gilt zu beachten, dass durch Wein, Kaffee, Laub, Blütenblätter usw. Verfärbungen in der Deckschicht auftreten können. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die technischen Eigenschaften. Für eine bessere Reinigbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verunreinigungen wird unbedingt empfohlen, die dekorative Schicht Sikafloor®-4006 oder Sikafloor®-4006 FX mit Sikafloor®-410 zu versiegeln.
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B 100:132 bzw. 43:57 Gew.-Teile
Materialtemperatur
Min. +8 °C, max. +25 °C
Lufttemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C. Die Minimaltemperatur darf auch während
der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Relative Luftfeuchtigkeit
Min. 35 %, max. 80 %
Taupunkt
Keine Kondensation! Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
Min. +5 °C, max. +30 °C. Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt Testmethode: CM-Messung oder Darr-Methode.
Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Verarbeitungszeit
Temperatur | Zeit |
+ 10° C | 30 Min. |
+ 20° C | 25 Min. |
+ 30° C | 15 Min. |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Vor der Überarbeitung von Sikafloor®-4005:
Untergrundtemperatur | Min. | Max. |
+ 10° C | 16 Std. | 7 Tage |
+ 20° C | 14 Std. | 7 Tage |
+ 30° C | 12 Std. | 7 Tage |
Die darauf folgende Deckschicht sollte binnen 7 Tagen appliziert werden. Erfolgt die Überarbeitung später, muss die Fläche mechanisch vorbereitet werden, um den Haftverbund zu gewährleisten, immer vorausgesetzt, dass Verschmutzung und Verunreinigung der zu beschichtenden Oberfläche vorab entfernt wurden. Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Trockenzeit
Temperatur | Regenfest | Begehbar/beschichtbar |
+ 10° C | 4 Std. | 16 Std. |
+ 20° C | 3 Std. | 14 Std. |
+ 30° C | 2 Std. | 12 Std. |
Materialverbrauch
~ 1,35 kg/m²/mm
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Bitte beachten Sie den Sika-Leitfaden: „Sikafloor® Fußböden. Oberflächen beurteilen, vorbereiten und grundieren.“
MISCHEN
Komponente A vor Gebrauch gut aufrühren. Die Komponente B zur Komponente A geben (nach vorgeschriebenem Mischungsverhältnis) und mit einem elektrischen Rührgerät intensiv mischen. Als Mischwerkzeuge werden ein- oder zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen) und nochmals kurz durchmischen, Gebindewände und Boden des Gebindes mittels Spatel abkratzen, um eine gleichmäßige Durchmischung zu erreichen. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden. Beim Mischen und Verarbeiten der Produkte muss geeignete Schutzkleidung getragen werden.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
DETAILARBEITEN
Für exponierte Teile wie Abläufe, Rinnen, Pfosten, Randmauern, Durchdringungen etc. empfiehlt es sich, eine kleinere Menge Sikafloor®-4005 mit Sika® Stellmittel T zu mischen (Stellmittelzugabe ist temperaturabhängig). Der Materialauftrag an der Vertikalen kann mit einer S5 oder einer S8 Zahnung erfolgen. Dafür wird Sikafloor®-4005 vorgelegt und mit der Zahnung an der Aufkantung nach oben gezogen. Um hier eine ebene Oberfläche zu generieren kann mit einem Doppelblatt-Spachtel nachgezogen werden (Vorsicht: dabei keine Schichtdicke abtragen).
FLÄCHENVERARBEITUNG
Sikafloor®-4005 wird ausgegossen und mit einer Zahntraufel (48er Zahnung für 2 mm) gleichmäßig in der Fläche verteilt. Danach kann das Material zusätzlich mit einer Stachelwalze im Kreuzgang egalisiert und entlüftet werden.
GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
REINIGUNG
Bitte beachten Sie den Sika-Leitfaden: "Sikafloor® Fußböden. Reinigungs- und Pflegeanleitung."