Sikalastic® M 830
(bisher MSeal M 830)
für maschinelle Spritzapplikation
Sikalastic® M 830 ist eine zweikomponentige Polyurethan Abdichtungsmembran. Sie ist hochreaktiv und kann nur mit einer speziellen 2K-Niederdruckspritzanlage mit Statikmischer im Mischungsverhältnis von 100 : 35 nach Volumen gespritzt werden.
- Hochreaktiv und schnell erhärtend
- Schnelle Verarbeitung
- Überarbeitung innerhalb weniger Stunden möglich
- Hoher Schichtaufbau möglich
- Applikation auf vertikalen Untergründen ohne Ablaufen sowie über Kopf, einfache Applikation an komplizierten Bauteilgeometrien
- Hervorragende mechanische Eigenschaften: Durchschlagfest, hoch abriebbeständig
- Elastisch, rissüberbrückend
- Resistent gegen stehendes Wasser
- Hitzefest - keine Erweichung bei erhöhten Temperaturen
- Erhalt der Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen
- Nicht lösemittelbasiert
Anwendung
Sikalastic® M 830 findet Einsatz in vielen Abdichtungsanwendungen mit Schwerpunkt auf Abriebbeständigkeit und Verschleißschutz. Die kurze Aushärtungszeit ermöglicht eine schnelle Wiederinbetriebnahme. In Verbindung mit den entsprechenden Primern kann Sikalastic® M 830 auf unterschiedliche Untergründe appliziert werden.Vorteile
- Hochreaktiv und schnell erhärtend
- Schnelle Verarbeitung
- Überarbeitung innerhalb weniger Stunden möglich
- Hoher Schichtaufbau möglich
- Applikation auf vertikalen Untergründen ohne Ablaufen sowie über Kopf, einfache Applikation an komplizierten Bauteilgeometrien
- Hervorragende mechanische Eigenschaften: Durchschlagfest, hoch abriebbeständig
- Elastisch, rissüberbrückend
- Resistent gegen stehendes Wasser
- Hitzefest - keine Erweichung bei erhöhten Temperaturen
- Erhalt der Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen
- Nicht lösemittelbasiert
Verpackung
Komp. A | 30 kg Fass oder 200 kg Fass |
Komp. B | 35 kg Fass oder 240 kg Fass |
Farbe
Komp. A | Grau |
Komp. B | Farblos |
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
-
Unbedenklichkeit für den Kontakt mit Lebensmitteln
-
Abriebwiderstandsprüfung
-
CE-Kennzeichnung nach DIN EN 1504-2
Lagerfähigkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde Komp. A 12 Monate und Komp. B 6 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Produkt in gut verschlossenen Originalgebinden in trockenen und temperierten Räumen (+15 °C bis +25 °C) lagern. Direktes Sonnenlicht vermeiden.
Dichte
Komp. A | ca. 1,12 g/cm3 |
Komp. B | ca. 1,23 g/cm3 |
Komp. A+B | ca. 1,15 g/cm3 |
Werte ermittelt bei +23 °C
Viskosität
Komp. A | thixotrop |
Komp. B | 1.800 mPas |
Werte ermittelt bei +23 °C
Shore-Härte (A)
88
Abriebfestigkeit
Abriebwert aw mit Wasserlagerung 6 Monate | Abriebwert aw ohne Wasserlagerung |
< 19,1 µm | < 22,1 µm |
Widerstand gegen stoßartige Belastung
Klasse II: > 10 Nm | (DIN EN ISO 6272-2) |
Zugfestigkeit
10 N/mm2 | (DIN 53504) |
Haftzugfestigkeit
Haftung auf Beton nach 28 Tagen | ≥ 3,5 N/mm² |
Haftung auf Beton nach Gewitterregensimulation (50 Zyklen) | ≥ 3,0 N/mm² |
Weiterreißwiderstand
20 N/mm2 | (DIN 53515) |
Rissüberbrückung
Statisch: Klasse A4 (ca. 1,5 mm) bei +23 °C | (DIN EN 1062-7) |
Dehnung (gespritzt): 300 % | (DIN 53504) |
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : Komp. B = 100 : 40 (nach Gewicht)
Komp. A : Komp. B = 100 : 35 (nach Volumen)
Lufttemperatur
Min. +1 °C / Max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
< 75 %
Untergrundtemperatur
Min. +1 °C / Max. +35 °C
Aushärtezeit
Berührtrocken nach ca. 1 Stunde (+23 °C)
Ausgehärtet für mechanische Beanspruchung nach 5 Tagen (+23 °C)
Durchgehärtet und voll chemisch beanspruchbar nach 7 Tagen (+23 °C)
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Nächste Schicht | Minimale Überarbeitungszeit Temperatur +10 °C / +20 °C / +30 °C | Maximale Überarbeitungszeit Temperatur +10 °C / +20 °C / +30 °C |
Sikalastic® M 830 | Sofort | 8 h / 4 h / 2 h |
Sikalastic® P 691 | 4 h / 2 h / 2 h | 14 Tage ** |
Versiegelung | 4 h / 3 h / 2 h | 24 h * / 16 h * / 12 h * |
* Bei Überschreitung der Überarbeitungszeiten oder bei Beaufschlagung von Sikalastic® M 830 mit Feuchtigkeit durch Regen oder Tau, die Flächen gründlich trocknen und den Primer Sikalastic® P 691 entsprechend den Herstellervorgaben applizieren bevor die Arbeiten weitergeführt werden.
** Bei Überschreitung der Überarbeitungszeiten über die 14 Tage hinaus muss Sikalastic® M 830 sorgfältig gereinigt werden, Staub und angewitterte Bestandteile müssen ggf. durch Lösemittel entfernt werden. Nach Abtrocknung des Lösemittels erfolgt der Auftrag von Sikalastic® P 691 entsprechend den Herstellervorgaben.
Gelzeit
Reaktionszeit 30 Sekunden (+23°C)
Materialverbrauch
Der normale Verbrauch von Sikalastic® M 830 beträgt ca. 1,2 kg/m² und mm Schichtstärke.
Je nach Schichtstärke ist also mit einem Gesamtverbrauch von 2,4 – 6,0 kg/m² (entsprechend einer Schichtstärke von 2 – 5 mm) zu rechnen.
Detailanschlüsse können eine stärkere Abdeckung von bis zu 6,0 kg/m² oder mehr erfordern.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Die Untergrundvorbehandlung und die Anwendung des geeigneten Primers sind äußerst wichtig. Die zu beschichtenden Flächen müssen fest, trocken, feingriffig und tragfähig sein, frei von Zementleimschichten, losen und mürben Teilen sowie trennend wirkenden Substanzen wie Öl, Fett, Gummiabrieb, Anstrichresten oder Ähnlichem. Für die Untergrundvorbereitung vor Aufbringung der Grundierung die jeweiligen technischen Merkblätter beachten.
Beton und Zementestrich
Beton und andere zementäre Untergründe müssen eine Mindestoberflächenhaftzugsfestigkeit von 1,5 N/mm² aufweisen. Zementschlämmen und andere haftungsmindernde Stoffe und Schichten sind mit geeigneten Verfahren zu entfernen. Kugelstrahlen ist dafür die bevorzugte Methode. Schalungsöle sowie andere trennend wirkende Substanzen müssen vor dem Auftrag der Grundierung entfernt werden.
Eisen / Stahl
Bereiche aus Eisen oder Stahl, die mit beschichtet werden sollen, müssen durch Sandstrahlen oder ein anderes geeignetes Verfahren nach dem Reinheitsgrad Sa 2½ nach EN ISO 12944-4 und einer Rauhtiefe von GRIT > 60 µm vorbereitet werden. Bei dieser Untergrundqualität kann ohne eine zusätzliche Grundierung gearbeitet werden.
Haftgrundierung / Haftprimer
Bitte verwenden Sie die nachfolgende Tabelle zur Auswahl des geeigneten Primers. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte ihren Sika Ansprechpartner.
Untergrund | Primer |
Beton/Mörtel | Sikagard® P 770 Sikafloor®-150 |
Gealtertes Sikalastic® M 830 | Sikalastic® P 691 |
VERARBEITUNG
Sikalastic® M 830 wird ausschließlich mithilfe eines geeigneten 2K Spritzgerätes verarbeitet. Die Maschinenwahl richtet sich in großem Maße nach der Größe und der Art der zu beschichtenden Fläche. Für Beratung bitten wir um Rücksprache mit Ihrem Sika Ansprechpartner.
Sikalastic® M 830 nur auf vorbereitete Untergründe applizieren!
Sikalastic® M 830 wird in getrennten Einheiten von Komp. A (grau) und Komp. B (farblos) angeliefert. Komp. A vor dem Gebrauch gut aufrühren! Dies führt zu einem einheitlich grauen bzw. blauen Spritzmaterial und gibt dem Verarbeiter die Möglichkeit der visuellen Kontrolle über den Mischprozess, da Maschinenfehler sofort sichtbar werden. So können Kosten für Reinigung und Abfall vermieden werden.
Aufgrund der hohen Reaktivität des Materials ist es möglich, in kurzer Zeit eine Schichtdicke von 1 bis max. 6 mm aufzubauen. Dazu sind mehrere Schichten im Abstand weniger Sekunden nass in nass aufzutragen.
Die Arbeitsumgebung sollte vor Spritzern geschützt werden. Hierzu eignet sich das Abdecken mittels einer Polyethylenplane oder Papier. Um zu verhindern, dass der Sprühnebel vom Wind fortgetragen wird, sollten geeignete Barrieren errichtet werden.
Sikalastic® M 830 darf nur im Rahmen der vorgeschriebenen Temperatur- und Feuchtigkeitslimits verarbeitet werden. Die Temperatur des Untergrundes muss während der Verarbeitung mindestens 3 Kelvin über der Taupunkttemperatur liegen. Bei niedrigen Temperaturen oder hoher Schichtdicke kann sich die Durchhärtungszeit verlängern, bei hohen Temperaturen oder intensiver Luftbewegung verkürzen.
Heiztemperatur: +35 bis +65 °C, ideal +45 bis +50 °C
Spritzdruck: 25 - 180 bar je nach Spritzgerät. Hier bitte die Herstellerangaben des Gerätes beachten.
Sikalastic® M 830 besitzt keine ausreichende UV- und Witterungsstabilität, um in frei bewitterten Bereichen ohne Schutz angewendet zu werden. Angeboten werden eine Vielzahl von Versiegelungen, z. B. Sikafloor® TC 681 für die meisten Standardanwendungen.
Für spezielle Anwendungen können andere Versiegelungen besser geeignet sein, bitte Verkaufsberater kontaktieren.
GERÄTEREINIGUNG
Alle Werkzeuge und Maschinenteile mit Sika® Thinner C oder z. B. Solventnaphta reinigen. Für die Reinigung der Maschinen selbst bitte die Hinweise des Geräteherstellers beachten.