SikaEmaco® T 2040
(bisher MEmaco T 2040)
SikaEmaco® T 2040 ist ein polymergebundener, schnell erhärtender 3-komponentiger Reparaturmörtel, der auch bei sehr niedrigen Temperaturen in Schichtdicken von 5 - 30 mm verarbeitet werden kann. Zuschlagstoff und Bindemittel basierend auf der einzigartigen APS-Technologie (Advanced Polymer System). SikaEmaco® T 2040 besteht aus einem Hybridpolymer, zwei verschiedene Aktivatoren für unterschiedliche Anwendungstemperaturbereich und einem reaktiven Füllstoff.
- Die schnelle Erhärtung ermöglicht eine schnelle Wiederinbetriebnahme
- Verarbeitbar bis -25 °C
- Keine Grundierung erforderlich
- Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
- Geruchsarm, im Lebensmittelbereich einsetzbar
- Keine Nachbehandlung erforderlich
- Hohe Enddruck- und Biegezugfestigkeit
- Niedriger Elastizitätsmodul (zur Absorption von Stößen, Vibrationen und anderen mechanischen Beanspruchungen)
- Sehr hohe Beständigkeit gegenüber Abrasion, Chemikalienbelastung und Frost-Tau-Wechselbeanspruchung
- Ausgezeichnete Abrieb- und Kratzfestigkeit
Anwendung
SikaEmaco® T 2040 wird bei partiellen Instandsetzungen von zementgebundenen Untergründen, wie z. B. Verkehrs- und Industriebodenflächen mit kurzen Absperrzeiten sowie bei der Ausbesserung von Bodenflächen in Lebensmittelbetrieben bzw. Kühlhäusern bei sehr hoher mechanischer und chemischer Belastung eingesetzt.Vorteile
- Die schnelle Erhärtung ermöglicht eine schnelle Wiederinbetriebnahme
- Verarbeitbar bis -25 °C
- Keine Grundierung erforderlich
- Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
- Geruchsarm, im Lebensmittelbereich einsetzbar
- Keine Nachbehandlung erforderlich
- Hohe Enddruck- und Biegezugfestigkeit
- Niedriger Elastizitätsmodul (zur Absorption von Stößen, Vibrationen und anderen mechanischen Beanspruchungen)
- Sehr hohe Beständigkeit gegenüber Abrasion, Chemikalienbelastung und Frost-Tau-Wechselbeanspruchung
- Ausgezeichnete Abrieb- und Kratzfestigkeit
Verpackung
Komp. A | 2,4 kg Kanister |
Komp. B | 0,4 kg Kartusche |
Komp. C | 22,5 kg Eimer |
Komp. A+B+C | 25,3 kg |
Farbe
Rötlich (Komp. A), schwarzgrau (Komp. B), hellgrau (Komp. C)
Im ausgehärteten Zustand: grau
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
Durch die ISEGA zertifizierte Unbedenklichkeit edenklichkeit des Einsatz von SikaEmaco® T 2040 zur Reparatur von Fußbodenbeschichtungen in Kühlzellen, in denen Lebensmittel gelagert werden.
Chemische Basis
Acrylatpolymer
Lagerfähigkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde 6 Monate Komp. A und 12 Monate Komp. B und C
Lagerbedingungen
Produkt in gut verschlossenen Originalgebinden in trockenen und temperierten Räumen bei Umgebungstemperaturen (+5 °C bis +25 °C), vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Dichte
Frischmörtelrohdichte: ca. 2.3 kg/Liter
Abriebfestigkeit
BCA Prüfung | 20 µm (Klasse AR 0,5) |
Widerstand gegen stoßartige Belastung
20 Nm
Druckfestigkeit
3 Stunden (+20 °C)* | 72 N/mm² |
1 Tag (+20 °C)* | 79 N/mm² |
7 Tage (+20 °C)* | 82 N/mm² |
3 Stunden (0 °C)** | 57 N/mm² |
1 Tag (0 °C)** | 70 N/mm² |
7 Tage (0 °C)** | 80 N/mm² |
3 Stunden (-25 °C)** | 31 N/mm² |
1 Tag (-25 °C)** | 33 N/mm² |
7 Tage (-25 °C)** | 41 N/mm² |
* angemischt mit SikaEmaco® T 2040 Komp. B (normal), Material
bei +20 °C vorgelagert
** angemischt mit SikaEmaco® T 2040 RS Komp. B (schnell), Material
bei 0 °C vorgelagert
E-Modul (statisch)
ca. 30.000 N/mm² nach 7 Tagen (+20 °C)* | (DIN EN 13412) |
ca. 35.000 N/mm² nach 7 Tagen (-20 °C)** |
* angemischt mit SikaEmaco® T 2040 Komp. B (normal), Material bei 20 °C vorgelagert
** angemischt mit SikaEmaco® T 2040 RS Komp. B (schnell), Material bei 0 °C vorgelagert
Biegezugfestigkeit
3 Stunden (+20 °C)* | 17 N/mm² |
1 Tag (+20 °C)* | 18 N/mm² |
7 Tage (+20 °C)* | 20 N/mm² |
3 Stunden (0 °C)** | 18 N/mm² |
1 Tag (0 °C)** | 21 N/mm² |
7 Tage (0 °C)** | 23 N/mm² |
3 Stunden (-25 °C)** | 13 N/mm² |
1 Tag (-25 °C)** | 13 N/mm² |
7 Tage (-25 °C)** | 18 N/mm² |
* angemischt mit SikaEmaco® T 2040 Komp. B (normal), Material
bei +20 °C vorgelagert
** angemischt mit SikaEmaco® T 2040 RS Komp. B (schnell), Material
bei 0 °C vorgelagert
Haftzugfestigkeit
Haftung auf Beton nach 1 Tag | ≥ 3.5 N/mm² |
Haftung auf Beton nach 28 Tage | ≥ 4.5 N/mm² |
Haftung auf Stahl nach 1 Tag | ≥ 6.0 N/mm² |
Alle Daten wurden bei +20 °C mit SikaEmaco® T 2040 Teil B (normal) ermittelt.
Gebrauchstemperatur
-30 °C bis +60 °C
Temperaturverträglichkeit
Wärmeausdehnungskoeffizient (7 Tage) | 32·10-6 1/K |
Kapillare Wasseraufnahme
≤ 0,01 Kg / m2·h-0.5 | (DIN EN 1062-3) |
Wasserdurchlässigkeit
dicht | (DIN 1048) |
Beständigkeit gegen Chlorid Ionen
Chlorideindringung | dicht |
Chemische Beständigkeit
Medium | nach 21 Tagen |
Salzsäure (10%) | bestanden |
Schwefelsäure (10%) | bestanden |
Milchsäure (10%) | bestanden |
Superbenzin 98 Oktan bleifrei | bestanden |
Diesel | bestanden |
Kerosin | bestanden |
Glykol 100 %-ig | bestanden |
Bremsflüssigkeit | bestanden |
Motorenöl (Turbo 400A 10W-40) | bestanden |
Xylol | bestanden |
"bestanden" = max. Verringerung der Druckfestigkeit um 20 % im Vergleich zur Referenzprobe
Brandverhalten
Klasse A2fl-s1 | (DIN EN 13501-1) |
Anwendung
Schichtdicke
5 - 30 mm
Lufttemperatur
Min. -25 °C / Max. +20 °C
Untergrundtemperatur
Min. -25 °C / Max. +20 °C
Verarbeitungszeit
Angemischt mit SikaEmaco T 2040 Komp. B (normal)
Material bei +20 °C vorgelagert
+20 °C | ca. 20 Minuten |
+10 °C | ca. 30 Minuten |
ngemischt mit SikaEmaco T 2040 RS Komp. B (schnell)
Material bei +0 °C vorgelagert
-10 °C | ca. 10 Minuten |
-20 °C | ca. 20 Minuten |
Wartezeit bis zur Nutzung
4 bis 6 Stunden
Materialverbrauch
Ca. 23 kg pro m² und cm Dicke.
Ergiebigkeit von Gebinde (A+B+C) 23,5 kg = ca. 10,5 Liter Mörtel
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG
Je nach dem geplanten Anwendungstemperaturbereich muss die richtige Teil B-Version gewählt werden:
- 0 °C bis +20 °C: SikaEmaco® T 2040 Teil B (normal)
- -25 °C bis 0 °C: SikaEmaco® T 2040 RS Teil B (schnell)
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss fest, trocken, fein-griffig und tragfähig sein, frei von Zementleimschichten, losen und mürben Teilen sowie trennend wirkenden Substanzen wie Öl, Fett, Gummiabrieb, Anstrichresten oder Ähnlichem. Eine oberflächenabtragende Vorbereitung der Reparaturbereiche durch Schleifen, Stemmen, bzw. Fräsen einschließlich der erforderlichen Nachbehandlung (Strahlen und Saugen) ist in der Regel zwingend erforderlich.
Eine Haftzugfestigkeit von mind. 1,5 N/mm² ist sicherzustellen. Beton darf erst ab einem Alter von 28 Tagen beschichtet werden. Die Untergrundtemperatur kann im Bereich von -25 °C bis 30 °C liegen, dabei ist die Taupunkttemperatur zu beachten. Reifablagerungen und Eis müssen jedoch entfernt sein.
Die Reparaturstelle muss mit senkrecht verlaufenden Schnittflächen rechteckig in einer Tiefe von min. 5 mm ausgeschnitten sein.
Material auch bei Verarbeitung bis -25°C bei Temperaturen zwischen +5 und +25 °C vorlagern.
MISCHEN
Es ist sicherzustellen, dass genügend Material in unmittelbarer Reichweite vorhanden ist. Nur komplette Einheiten mischen, vorzugsweise bei Temperaturen zwischen +5 und +25 °C und erst dann zum Einbauort bringen. Die Auswahl der SikaEmaco® T 2040 Komp. B oder SikaEmaco® T 2040 RS Komp. B ist von der Verarbeitungs- und Objekttemperatur abhängig.
Als Mischwerkzeuge sind Zwangsmischer oder handgeführte Mischer mit 2 gegenläufigen Mischwerkzeugen zu verwenden.
Den Beutel der Komp. C aus dem Eimer nehmen. Den Inhalt von Komp. A in diesen leeren Eimer geben und Komp. C aus dem Beutel hinzufügen. Ca. 1 Minute mischen, bis eine homogene, knollenfreie Masse entsteht.
Dann Komp. B aus der Kartusche zu der Masse geben und nochmals mindestens 2 Minuten mischen.
VERARBEITUNG
SikaEmaco® T 2040 wird ohne Grundierung auf den vorbereiteten Untergrund mittels Spachtel bzw. Traufel in Schichtdicken von 5 - 30 mm aufgebracht. Die frische Mörtelschicht kann zur Herstellung einer schnelleren Klebfreiheit der Oberfläche mit Quarzsand der Körnung 0,1 – 0,3 mm im Überschuss abgestreut werden.Wenn bei direkter Sonneneinstrahlung aufgetragen wird, sollte die Oberfläche in einem Arbeitsgang, ohne Unterbrechung fertiggestellt und ein Hineinarbeiten bereits fertiggestellter Oberflächen vermieden werden.
NACHBEHANDLUNG
SikaEmaco® T 2040 sollte mindestens 4 bis 6 Stunden aushärten und während dieser Zeit vor Verkehr und Verschüttungen geschützt werden.
GERÄTEREINIGUNG
Werkzeuge und Mischer können sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.