
Sika® Icosit® KC 330 FK NEW
Sika® Icosit® KC 330 FK NEW ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier und elastisch aushärtender Klebstoff auf Polyurethanbasis für die Anwendung im Gleisbau.
- Hohe Witterungs- und Altersbeständigkeit
- Hohe Anfangshaftung
- Untergrundausgleichend
- Kein Verpressen der Fügeteile nötig
- Vibrationshemmend
- Schallabsorbierend
Anwendung
Im Gleisbau werden die Kammerfüllsteine der Rillenschienen mit Sika® Icosit® KC 330 FK NEW verklebt. Zusätzlich ist Sika® Icosit® KC 330 FK NEW geeignet zur Herstellung von elastischen Verklebungen, z. B. für die Maschinenbefestigung im Industriebereich, für Verbindungen an Bauwerken mit unterschiedlichen Materialien wie Beton und Stahl, z. B. Verklebung von Räumerlaufbahnblechen auf Kläranlagen.Vorteile
- Hohe Witterungs- und Altersbeständigkeit
- Hohe Anfangshaftung
- Untergrundausgleichend
- Kein Verpressen der Fügeteile nötig
- Vibrationshemmend
- Schallabsorbierend
Verpackung
Komp. A | 9,0 kg Eimer |
Komp. B | 1,0 kg Dose |
A + B | 10 kg |
Farbe
Schwarz
Produktdetails
Lagerfähigkeit
12 Monate ab Herstelldatum
Lagerbedingungen
Das Produkt muss in unbeschädigten und ungeöffneten Originalgebinden unter trockenen Bedingungen bei Temperaturen zwischen +10 °C und +25 °C gelagert werden. Beziehen Sie sich immer auf die Verpackung.
Dichte
Komp. A | ca. 1,4 kg/l | (ISO 2811-1) |
Komp. B | ca. 1,2 kg/l | (ISO 2811-1) |
A + B (rechnerisch) | ca. 1,4 kg/l | (ISO 1183-1) |
Shore-Härte (A)
85 ± 5 (nach 28 Tagen) | (ISO 868) |
Zugfestigkeit
ca. 3 N/mm2 | (ISO 527) |
Weiterreißwiderstand
ca. 8,5 N/mm² | (ISO 34 B) |
Gebrauchstemperatur
mind. -40 °C / max. +80 °C
Kurzzeitig bis +150 °C
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen:
- Wasser
- Meerwasser
- Kalkwasser
- Neutrale, wässrige Lösungsmittel
Kurzzeitig beständig gegen:
- Mineralöle, Dieselkraftstoffe
Nicht oder nur kurzfristig beständig gegen:
- Organische Lösungsmittel (Ester, Ketone, Aromaten), Alkohol
- Konzentrierte Säuren und Laugen
Für genauere Fragen ist vorrangig ein technischer Berater zu kontaktieren.
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : Komp. B = 100 : 11 (Gewichtsanteile)
Schichtdicke
mind. 3 mm / max. 30 mm
Materialtemperatur
Vor der Verarbeitung auf ca. +15 °C bis +25 °C temperieren.
Lufttemperatur
mind. +5 °C / max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
max. 70 %
Untergrundtemperatur
mind. +5 °C / max. +35 °C
Untergrundfeuchtigkeit
Trocken
Verarbeitungszeit
ca. 15 Minuten (+20 °C)
Danach ist die Mischung zum Verarbeiten unbrauchbar. Keinesfalls Lösemittel zugeben! Höhere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit.
Aushärtezeit
Klebefrei: ca. 3 Stunden (+20 °C)
Belastbar: ca. 24 Stunden (+20 °C)
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Minimum | Maximum | |
Sika® Icosit® KC 330 Primer | 1 Stunde | 3 Tage |
SikaCor®-299 Airless | 24 Stunden | 7 Tage |
Materialverbrauch
ca. 1,4 kg pro Liter
UNTERGRUNDQUALITÄT
Der Untergrund muss frei von Schmutz, losen und brüchigen Partikeln, Ölen und Fetten oder anderen Verunreinigungen sein. Leicht feuchte Untergründe sind akzeptabel. Stehendes Wasser muss vor der Verarbeitung von Sika® Icosit® KC 330 FK NEW entfernt werden (z.B. durch Vakuumabsaugung oder ölfreie Druckluft).
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Sika® Icosit® KC 330 Primer sollte als Voranstrich auf saugende Untergründe (Beton) aufgetragen werden, um die Haftzugfestigkeit zu verbessern.
Als zusätzlicher Korrosionsschutz kann SikaCor®-299 Airless und Sika® Icosit® KC 330 Primer als Kombination für die Beschichtung der Stahloberflächen verwendet werden. Sofort nach dem Auftragen vollflächig mit Quarzsand (0,4-0,7 mm Körnung) absanden.
MISCHEN
Sika® Icosit® KC 330 FK NEW besteht aus den Komponenten A + B, die werkseitig im richtigen Mengenverhältnis abgepackt sind. Die Komp. A ist vor dem Verarbeiten gut aufzurühren. Die Komp. B wird in das Gefäß der Komp. A unter Rühren hineingegossen.
- Es wird ein elektrischer oder pneumatischer Mischer mit einem Wendelrührstab empfohlen (Durchmesser 120-140 mm, Drehzahl ca. 600-800 U/Min)
- Rührzeit ca. 60-80 Sekunden
- Gefäßwandungen und Gebindeboden miterfassen
GERÄTEREINIGUNG
Die Misch- und Verarbeitungsgeräte sind sofort nach Gebrauch bzw. in kurzen Zeitabständen mit Sika® Reinigungsmittel-5 zu säubern. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.