Sikadur®-12 Pronto
Sikadur®-12 Pronto ist ein schnellhärtender, selbstverlaufender, 2-komponentiger Kunstharzmörtel auf Methacrylatbasis.
- Schnelle Aushärtung
- Kann bei niedrigen Temperaturen appliziert werden
- Leich zu mischen und gute Verarbeitbarkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Gute Verschleiß- und Schlagfestigkeit
- Gute chemische Beständigkeit
Anwendung
- Schnellhärtender vielseitiger Mörtel für Staplerfahrstraßen, Parkflächen, Fußböden in Produktionshallen, Stufenkanten und Trittflächenausbesserungen, Betonfertigteilreparaturen etc.
- Als Untergussmörtel für Brückenlager, Maschinenfundamente, Kranbahnen, etc.
- Zum Eingießen von Ankerschrauben bei Maschinenverankerungen
- Zum Auffüllen von Hohl- und Fehlstellen
- Zur Anwendung auf Beton, Stein, Zementmörtel und Stahl
Vorteile
- Schnelle Aushärtung
- Kann bei niedrigen Temperaturen appliziert werden
- Leich zu mischen und gute Verarbeitbarkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Gute Verschleiß- und Schlagfestigkeit
- Gute chemische Beständigkeit
Verpackung
Komponente A: | 2,75 kg Dose |
Komponente B: | 22,25 kg Säck |
Komponente A+B: | 25,00 kg gemischtes Material |
Farbe
Harz - Komponente A: transparente Flüssigkeit
Härterpulver - Komponente B: graues Pulver
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung als Kunstharzestrich gemäß EN 13813:2002, basierend auf Typenprüfung und werkseigener Produktionskontrolle
Chemische Basis
Reaktives Methacrylatharz
Lagerfähigkeit
12 Monate vom Tag der Produktion
Lagerbedingungen
In original verschlossenen Gebinden unter trockenen Bedingungen zwischen +5°C und +30°C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
0,94 kg/l (Komponente A) (bei +23 °C) | (DIN EN ISO 2811-1) |
1,38 kg/l (Komponente B) (bei +23 °C) | |
2,10 kg/l (Komponente A+B gemischt) (bei +23 °C) |
Systemaufbau
Reparaturmörtel 5–30 mm:
Grundierung*: 1 x Sikafloor®-13 Pronto leicht abgestreut mit Quarzsand 0,3 - 0,6 mm
Mörtel: 1 x Sikadur®-12 Pronto
Reparaturmörtel 20–100 mm:
Grundierung: 1 x Sikafloor®-13 Pronto leicht abgestreut mit Quarzsand 0,3 - 0,6 mm
Mörtel: 1 x Sikadur®-12 Pronto + feuergetrockneter Quarzsand 2–7 mm
abgestreut (für eine rutschhemmende Oberfläche) mit Quarzsand 0,3 - 0,6 mm
*optional, empfohlen für eine dünnschichtige Applikation von Sikadur®-12 Pronto.
Druckfestigkeit
Aushärtezeit | Temperatur während der Härtung | ||
-10 °C | +5 °C | +20 °C | |
3 Stunden | 50-60 N/mm2 | 63-68 N/mm2 | 65-70 N/mm2 |
24 Stunden | — | 69-74 N/mm2 | 70-75 N/mm2 |
10 Tagen | — | 74-79 N/mm2 | 75-80 N/mm2 |
E-Modul (statisch)
~12.000 N/mm2 | (EN-13412) |
Biegezugfestigkeit
Aushärtezeit | Temperatur während der Härtung | ||
–10 °C | +5 °C | +20 °C | |
3 Stunden | 12-15 N/mm2 | 13-15 N/mm2 | 15-17 N/mm2 |
24 Stunden | — | 15-17 N/mm2 | 17-19 N/mm2 |
10 Tage | — | 16-18 N/mm2 | 18-20 N/mm2 |
Schwinden
-0,069% |
Kriechverhalten
0,12% at 4,14 N/mm2 (600 Psi) / 31.500 N (+23 °C) |
0,11% at 2,76 N/mm2 (400 Psi) / 21.000 N (+23 °C) |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm2 (Betonbruch) | (ISO 4624) |
Temperaturverträglichkeit
Keine Delamination / bestanden | (ASTM C884) |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
1,8 × 10–5 1/K (Temperaturbereich -30 °C – 0 °C) |
2,2 × 10–5 1/K (Temperaturbereich 0 °C – +30 °C) |
1,0 × 10–5 1/K (Temperaturbereich +30 °C – +60 °C) |
Chemische Beständigkeit
Siehe Chemikalienbeständigkeitsliste
Gebrauchstemperatur
-40 °C min / +40° C max.
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B = 1 : 8 (Gewicht)
Das Mischungsverhältnis kann je nach erforderlicher Viskosität variiert werden.
Einschränkung: Komponente A : Komponente B = 1 : 7 bis 1 : 11 (Gewicht).
Bei einem Mischungsverhältnis von 1 : 7 kann Sikadur®-12 Pronto als gießfähiger Mörtel verwendet werden. Sikadur®-12 Pronto kann mit Quarzsand in einem Mischungsverhältnis von 1 : 0,5 gefüllt werden.
Schichtdicke
Minimale Vergusshöhe: 5 mm
Maximale Vergusshöhe: 30 mm
bei fließfähiger Konsistenz
Lufttemperatur
–10 °C min. / +30 °C max.
Relative Luftfeuchtigkeit
max. 80%
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen.
Untergrundtemperatur
–10 °C min. / +30 °C max.
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 CM%
Keime aufsteigende Feuchtigkeit gemäß ASTM (PE-Folie)
Verarbeitungszeit
+20 °C | +10 °C | +5 °C | -10 °C |
10 Minuten | 20 Minuten | 30 Minuten | 60 Minuten |
Die Topfzeit beginnt sobald Harz und Härter gemischt werden. Die Topfzeit verkürzt sich bei höheren Temperaturen und verlängert sich bei niedrigen Temperaturen. Je mehr Material gemischt wird desto kürzer ist die Topfzeit. Um eine bei höheren Temperaturen eine längere Verarbeitbarkeit zu erhalten kann das gemischte Material in kleinere Portionen geteilt werden. Alternativ können die A- und B-Komponente vor dem Mischen gekühlt werden (z.B. wenn die Applikationstemperatur über +20°C liegt).
Aushärtezeit
+20 °C | +10 °C | +5 °C | -10 °C | |
Begehbar | ca.30 Minuten | ca. 60 Minuten | ca. 90 Minuten | ca. 180 Minuten |
Voll belastbar | ca. 3 Stunden | ca. 6 Stunden | ca.8 Stunden | ca.12 Stunden |
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
Vor der Applikation von Sikadur®-12 Pronto auf Sikafloor®-13 Pronto:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
–10 °C | 55 Minuten | * |
+5 °C | 90 Minuten | * |
+10 °C | 75 Minuten | * |
+20 °C | 60 Minuten | * |
Vor der Applikation von Sikadur®-12 Pronto auf Sikadur®-12 Pronto:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
–10 °C | 120 Minuten | * |
+5 °C | 60 Minuten | * |
+10 °C | 40 Minuten | * |
+20 °C | 20 Minuten | * |
*Kein oberes Zeitlimit; Sikadur®-12 Pronto kann nach sorgfältigem Reinigen auf Sikafloor®-13 Pronto or Sikadur®-12 Pronto appliziert werden.
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
Materialverbrauch
Aufbau | Produkt | Verbrauch |
Grundierung | Sikafloor®-13 Pronto abgestreut mit Quarzsand | 0,30–0,50 kg/m2 0,50–0,80 kg/m2 |
Reparaturmörtel 5–30 mm | Sikadur®-12 Pronto | 2,1 kg/m2/mm |
Reparaturmörtel 20–100 mm | 2 Gew.-Teile Sikadur®-12 Pronto + max. 1 Gew.-Teile Quarzsand gemischt aus: 1 Gew.-Teil Quarzsand 2–3 mm 1 Gew.-Teil Quarzsand 3–5 mm 5 Gew.-Teile Quarzsand 5–7 mm abgestreut mit Quarzsand (falls gefordert) | 2,1 kg/m2/mm
0.5–0.8 kg/m2 |
UNTERGRUNDQUALITÄT
Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein (Druckfestigkeit mind. 25 N/mm2). Die Oberfläche muss fest, trocken, fett- und ölfrei und frei von losen und absandenden Teilen sein. Die Abreißfestigkeit darf 1,5 N/mm2 nicht unterschreiten. Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen. Bituminöse oder phenolische Verunreinigungen stören die Aushärtung und müssen restlos entfernt werden. Gleiches können PCC’s oder mit Kunststoffdispersionen modifizierte Estriche und Betone bewirken. Sikadur-12 Pronto eignet sich nicht für die Beschichtung von Asphaltoberflächen.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen mechanisch, z.B. durch Strahlen oder Fräsen, entfernt werden.
MISCHEN
Die erforderliche Menge Komponente A in ein geeignetes Gebinde gießen. Unter stetigem Rühren langsam Komponente B hinzugeben. Durch schrittweise Zugabe der Pulver-Komponente (und Quarzsand falls gefordert) innerhalb der Mischtoleranz, kann die gewünschte Konsistenz eingestellt werden. Sikadur®-12 Pronto muss sorgfältig mit einem elektrischen Rührer (300-400 U/min) gerührt werden.
GERÄTEREINIGUNG
Sika Verdünnung C
Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.