Sikadur®-33
Bei Sikadur®-33 handelt es sich um einen lösemittelfreien, thixotropen 2-Komponenten Klebstoff auf Epoxidharzbasis, welcher in Kartuschen abgefüllt ist.
- Hervorragende Haftung zu trockenen und mattfeuchten Untergründen
- Kein Absacken – auch „Über Kopf“
- Schwindfreie Aushärtung
- Styrolfrei
Anwendung
Kraftschlüssige VErklebung von:- Betonfertigteile
- Harte Natursteine
- Keramische Produkte und Faserzement
- Mörtel, Steine, Mauerwerk
- Stahl, Eisen und Aluminium
- Holz
- Polyester, Epoxidharze
- Ecken und Kanten
- Füllen von Löchern und Hohlstellen
- Fugenreparatur
- Fugenkanten
- Rissverfüllung
- Fixierung und Befestigung von Geländern, Handläufen und Brüstungen
- Fixierung von Fenster- und Türrahmen
- Beton
- Naturstein
- Fels
- Hohlblock- und Vollstein-Mauerwerk
- Stahl
- Holz
Vorteile
- Hervorragende Haftung zu trockenen und mattfeuchten Untergründen
- Kein Absacken – auch „Über Kopf“
- Schwindfreie Aushärtung
- Styrolfrei
Verpackung
Kartusche mit 250 ml, 12 Stück im Karton, 60 Kartons auf der Palette
Farbe
Komponente A: weiss
Komponente B: grau
A + B gemischt: grau
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung nach DIN EN 1504-4
- Umweltproduktdeklaration nach DIN EN 15804 (EPD)
Chemische Basis
Epoxidharz
Lagerfähigkeit
12 Monate ab Herstellungsdatum
Lagerbedingungen
Kühl, trocken und frostfrei, Gebinde original verschlossen, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Lagertemperatur + 10 °C bis + 30 °C.
Dichte
ca. 1,35 kg/dm³ bei +23 °C (gemsichter Zustand)
Druckfestigkeit
ca. 50 N/mm² (14 Tage / +23 °C) | (DIN EN 12190) |
Biegezugfestigkeit
ca. 20 N/mm² (14 Tage / +23 °C) | (DIN EN 196-1) |
Zugfestigkeit
ca. 13 N/mm² (14 Tage / +23 °C) | (DIN EN ISO 527-3) |
Schwinden
Das Material härtet nahezu ohne Schrumpf aus.
Kriechverhalten
Sikadur®-33 ist hinsichtlich eines geringen Kriechverhaltens unter Dauerlast formuliert. Ist das Kriechverhalten unter Dauerlast/Dauerbeanspruchung zu berücksichtigen, so darf die Dauerlast/Dauerbeanspruchung max. 20-25% der Bruchlast betragen.
Haftzugfestigkeit
Untergrund | Haftzugfestigkeit (nach 3 Tagen) |
Trockener Beton | > 5 N/mm²* |
Mattfeuchter Beton | > 5 N/mm²* |
Gestrahlter Stahl | > 10 N/mm² |
Trockener Stein | > 1,5 N/mm²** |
* 100% Bruch im Beton
** 100% Bruch im Stein
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
9,3 x 10-5 1/K | (DIN EN 1770) |
Glassübergangstemperatur
+49 °C (Aushärtung nach 7 Tage / +23 °C) | (DIN EN 12614) |
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : Komp. B = 1 : 1 (Vol.-Teile)
Schichtdicke
mind. 0,5 mm / max. 10 mm
Lufttemperatur
mind. +10 °C / max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
max. 85 % bei +25 °C
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. 3 K über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen.
Untergrundtemperatur
mind. +10 °C / max. +35 °C
Untergrundfeuchtigkeit
Der Untergrund kann feucht, darf jedoch nicht nass sein. Während der Anwendung und der Aushärtung darf kein stehendes Wasser vorhanden sein!
Verarbeitungszeit
ca. 60 Minuten (bei +23 °C).
Offene Zeit
+10 °C | ca. 210 Min. |
+20 °C | ca. 90 Min. |
+35 °C | ca. 45 Min. |
Mindesttemperatur der Kartusche +10 °C
Aushärtezeit
+10 °C | 3 Tage (80 % Performance) |
+20 °C | 2 Tage (80 % Performance) |
+35 °C | 1 Tag (80 % Performance) |
VERARBEITUNGSANWEISUNG
UNTERGRUNDQUALITÄT
Der Beton oder Mörtel muss mind. 28 Tage alt sein. Die Oberflächenzugfestigkeit der jeweiligen Unterlage ist zu prüfen. |
Die anstehende Unterlage muss mit geeigneten Oberflächenvorbereitungsverfahren (z.B. Druckluftstrahlen mit festem Strahlmittel) bearbeitet werden. Die Oberflächenzugfestigkeit muss ≥ 1,5 N/mm² betragen. |
MISCHEN
| Abschrauben und Abnehmen der Verschlusskappe. |
![]() | Entfernen des Stopfens. |
![]() | Aufschrauben des Statik-Mischers. |
| Einsetzen der Kartusche in die Handdruckspritze. (leichtes Herauspressen mit übersetzter Pistolenmechanik) |
Wichtiger Hinweis: Wenn die Verarbeitung unterbrochen wird, kann der Statik-Mischer auf der Kartusche verbleiben (Verarbeitungsdruck von der Pistole nehmen). Wenn das Harz im Statik-Mischer ausgehärtet ist, muss eine neue Mischerdüse aufgesetzt werden.
GERÄTEREINIGUNG
Reinigen Sie alle Werkzeuge und Verarbeitungsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.