03/11/2025

Am 25. und 26. November 2025 trifft sich die Tunnelbauwelt auf der STUVA-Expo in Hamburg. Sika Deutschland präsentiert in Halle H an Stand C140 ihr umfangreiches Portfolio an ganzheitlichen Lösungen für dauerhafte Sicherheit und Effizienz im Tunnelbau.

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Industrial chemical containers in various sizes

Worker spraying concrete in tunnel construction site

Seit über 100 Jahren sind die Begriffe Sika und Tunnelbau eng miteinander verknüpft. Diese langjährige und umfangreiche Expertise spiegelt sich auch im Messeauftritt wider. Auf knapp 50 m² präsentiert Sika für jedes Projektstadium die passenden Systemlösungen. Von moderner Spritzbetontechnologie und leistungsstarken Fließmitteln über Injektionstechnologien, Fugenbänder und Tunnelabdichtungsbahnen bis hin zu zuverlässigen Oberflächenschutzsystemen und durchdachten Lösungen für Schienenverguss.

Spritzbetontechnologie mit optionalem Lagerungssystem
Bei der Verwendung von Spritzbeton sind die Anforderungen an die Anfangsfestigkeit des Materials sehr hoch. Der Nassspritzbeton darf nur einen minimalen Rückprall vorweisen und muss möglichst schnell auf dem Untergrund, also Fels oder Beton, haften und seine Frühfestigkeit entwickeln. Nur so lässt sich sicher über Kopf arbeiten und der Tunnel kann dauerhaft vor herabfallendem Gestein geschützt werden. Die alkalifreien Erstarrungsbeschleuniger aus der Sika Sigunit Reihe sorgen für ein kontinuierlich sicheres Aufbringen des Nassspritzbetons und gewährleisten einen unfallfreien Bauablauf. Sika Sigunit L-5401 AF kommt beispielsweise beim Bau des unterirdischen Pumpspeicherkraftwerks Forbach zum Einsatz, inklusive einer durchdachten Lagerhaltung in Tankcontainern mit einem digital gesteuerten Füllstandsensor für eine bedarfsgerechte Materialversorgung. Beides stellen die Sika-Experten auf dem Messestand vor.

SikaInject – die Technologie für Injektionen
Unter dem Namen SikaInject führt Sika seit Juli 2024 das ehemalige Injektionsportfolio der TPH-Bausysteme im Sortiment. Diese neue Produktreihe innerhalb der Bauwerksabdichtung bietet eine große Anzahl an wirtschaftlichen Produkten sowie zusätzliche Lösungen im Bereich der Abdichtung. Neben den klassischen Rissfüllstoffen umfasst das Portfolio auch neue Systemlösungen für den Berg-, Tunnel- und Hochbau. Die Silikatharze eignen sich unter anderem zum Heben von Fundamenten, Verfestigen von Boden und Lockergestein sowie zum Füllen von Hohlräumen und erreichen schnell hohe Druckfestigkeiten. Der große Vorteil besteht in vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und besonderer Wirtschaftlichkeit, da sich mit nur wenig Material große Volumen verfestigen und Wassereinbrüche stoppen lassen.

Oberflächenschutzsysteme
Im Bereich Betonschutz und Instandhaltung bietet Sika verschiedene Oberflächenschutzsysteme an. Auf der STUVA steht die 2-komponentige farbige Epoxidharz-Dispersion Sikagard-340 WCT im Fokus, die speziell für die Beschichtung von Tunnelbauwerken geeignet ist. Sie verfügt über einen hohen Karbonatisierungsschutz und eine sehr gute Nassabriebbeständigkeit. Auch der nach ZTV-ING, Teil 5 Abschnitt 4 für Tunnelbauwerke geforderte hohe Glanzgrad lässt sich mit Sikagard-340 WCT problemlos erreichen.

Kompetenter Partner bei Infrastrukturprojekten im Tunnelbau
„Mit unserem breiten Produktportfolio und der langjährigen Erfahrung im Tunnelbau setzen wir Maßstäbe in puncto Qualität und Zuverlässigkeit“, betont Simon Krauss, Geschäftsbereichsleiter für den Zielmarkt Infrastruktur bei Sika. „Auf der STUVA zeigen wir, wie Sika im Bereich der Infrastrukturprojekte den gesamten Tunnelbauprozess optimal unterstützen kann. Vom Komplettangebot für Spritzbeton über spezifische Systeme für den Ausbau bis hin zu maßgeschneiderten Sanierungskonzepten.“