24/07/2025
Brücken und Parkhäuser müssen Tag für Tag intensiver Nutzung und extremen Beanspruchungen standhalten. Deshalb brauchen sie besonderen Schutz vor beispielsweise eindringendem Wasser mit Tausalzen. Die Sika Deutschland CH AG & Co KG bietet diverse Systeme zur Abdichtung an – von traditionell bis innovativ. Neu im Portfolio: Das Versiegelungsharz SikaShield-501 Primer Pro, das einen erhöhten Schutz vor Carbamatbildung bietet.
Sika hat ein umfangreiches Portfolio ZTV-ING konformer Abdichtungen von Betonbrücken nach ZTV-ING 6-1 sowie schnelle und innovative Abdichtungssysteme nach den Regelwerken H PMMA und H HANV im Angebot. SikaShield-501 Primer Pro ist ein neues Versiegelungsharz mit verbesserter Leistung und reduziertem CO2-Fußabdruck. Das Reaktionsharz auf Epoxidharzbasis wird bei der Abdichtung von Fahrbahntafeln aus Beton bei Brücken oder Parkbauten als Versiegelung oder Kratzspachtelung verwendet.
Erhöhter Schutz vor Carbamatbildung
Die Besonderheit von SikaShield-501 Primer Pro ist der Anteil an Biopolymer, wodurch fossile Rohstoffe eingespart werden und somit der CO2-Fußabdruck des Produkts gesenkt wird. Eine verbesserte Frühwasserbeständigkeit des neuen Harzes erhöht darüber hinaus den Schutz vor Carbamatbildung. Carbamate entstehen oft beim Aushärtungsprozess von Epoxidharzen, bei Temperaturen unter 15 Grad Celsius und in Anwesenheit von Wasser und CO2. Neben einer optischen Veränderung kann sich das Carbamat je nach Intensität negativ auf die Zwischenhaftung einzelner Beschichtungen auswirken und dadurch die Dauerhaftigkeit des Beschichtungsaufbaus einschränken. Dem kann mit SikaShield-501 Primer Pro vorgebeugt werden.
Leistung und Nachhaltigkeit in einem Produkt
SikaShield-501 Primer Pro verbindet Leistung mit Nachhaltigkeit: Einer geprüften rückwertigen Durchfeuchtung, verbesserter Kratzspachtelkonsistenz und erhöhtem Carbamatschutz stehen eine emissionsärmere Verpackung, eine verbesserte CO2-Bilanz und die Einsparung fossiler Rohstoffe gegenüber.
Systemaufbau mit bewährten Sika-Produkten
Ein möglicher Systemaufbau bei der Anwendung auf Brücken und in Parkhäusern wäre:
• Versiegelung nach TL BEL-EP mit SikaShield-501 Primer Pro
• Dichtungsschicht nach TL BEL-B1 aus SikaShield Ergobit Pro
• Schutzschicht mit Gussasphalt nach ZTV-ING
• Verschleißschicht aus Asphalt nach ZTV-ING
Bei Sika erhalten Kunden eine umfassende Brückenkompetenz und ein umfangreiches Produktportfolio für die unterschiedlichsten bautechnischen Herausforderungen.