Standort
Stuttgart
Termine
Februar
Kursgebühr pro Teilnehmer
199€
Dauer
ganztägig

Eckdaten

Die biogene Schwefelsäurekorrosion (BSK) ist häufig die Hauptursache für schwere Schäden im Inneren von Biogasbehältern oder gedeckelten Abwasseranlagen.

Um diese Bauwerke vor diesen Schäden wirkungsvoll schützen zu können, muss die Schutzbeschichtung besonders chemisch beständig sein. Dies kann jedoch nur ge-währleistet werden, wenn die Beschichtung porenfrei, fachgerecht und sachgemäß eingebaut wird.

Die Veranstaltung ist in Theorie- und Praxisteil gegliedert.
 

Termine

Ausführer

Ausführer mit Grundkenntnissen in der Applikation von Reaktionsharzbeschichtungen

10. Feburar 2026  09:00 - 16:30 Uhr
12. Feburar  202609:00 - 16:30 Uhr

Weitere Infos zur Teilnahme

Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmeranzahl auf 15 Personen begrenzt ist und die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen über Ihre Teilnahme entscheidet. 
Der Rücktritt kann bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei erfolgen.

Bei Absagen bis spätestens sieben Werktage vor Schulungsbeginn wird eine Pauschale in Höhe von
100 € zzgl. MwSt. erhoben.
 
Bei kurzfristigen Absagen (< sieben Werktage) oder Nichterscheinen betragen die Stornierungskosten
100 %.
 
Leistungen

Alle Schulungsteilnehmer erhalten ...

... Schulungsunterlagen.

... Produktunterlagen.

... ein Teilnahmezertifikat am Ende der Schulung.

... Snacks und Getränke.

... Werkzeug und Material für die Praxiseinheiten.

HInweis !

  • Arbeitskleidung (einschl. Arbeitsschutzschuhe)
    sind vom Teilnehmenden eigenständig mitzubringen.
  • Arbeitsschutzschuhe sind während des Praxisteils verpflichtend zu tragen.

Worker painting wall with roller in protective suit

Referenten

Christian Pawlak
Produktmanager
Anwendungs-technik
Flooring & Refurbishment

Schulungsablauf

1. Teil: Theorie
  • Health & Safety, PSA
  • Schadensarten in der Abwasseranlage
  • Anforderung an die Beschichtung
  • Möglichkeiten von
    Sika® Permacor®-3326 EG H
  • Referenzen
2. Teil: Praxis

Applikation der Sika® Permacor®-3326 EG H Systeme

  • Grundierung mit Sikagard®-177
  • Laminatschicht aufbauen im Detail (Außenkante, Innenkante, Durchdringungen)
  • Applikation von Sika® Permacor®-3326 EG H

Anmeldung

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen. Diese E-Mail bestätigt lediglich den Eingang Ihrer Anmeldung und ist noch keine verbindliche Zusage. Nach Prüfung der verfügbaren Plätze werden wir uns erneut bei Ihnen melden.

Falls Sie nicht teilnehmen können, beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

 

Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Captcha is invalid.

Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.

Unsere Referenten/innen

Christian Pawlak

Produktmanager

Anwendungstechnik

Flooring & Refurbishment

Kontakt

Haben Sie Rückfragen zur Schulung?