Eckdaten
Ob Brücken, Parkhäuser oder Industriebauten – Stahlbeton ist aus der modernen Bauwelt nicht mehr wegzudenken. Sika bietet ein umfassendes Portfolio für Schutz und Instandsetzung von Stahlbetonbauten – von Betonersatz bis zum Oberflächenschutz. In dieser Schulung erhalten Sie das nötige Basiswissen, um die hierfür notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen sicher und richtig anwenden zu können.
Die Veranstaltung ist in Theorie- und Praxisteil gegliedert.
  
Termine
Ausführer mit Grundkenntnissen in der Applikation von Reaktionsharzbeschichtungen
| 10. März 2026 | 08:30 - 17:00 Uhr | 
| 12. März 2026 | 08:30 - 17:00 Uhr | 
Weitere Infos zur Teilnahme
| Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmeranzahl auf 15 Personen begrenzt ist und die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen über Ihre Teilnahme entscheidet. | 
| Der Rücktritt kann bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei erfolgen. | 
| Bei Absagen bis spätestens sieben Werktage vor Schulungsbeginn wird eine Pauschale in Höhe von 100 € zzgl. MwSt. erhoben.  | 
| Bei kurzfristigen Absagen (< sieben Werktage) oder Nichterscheinen betragen die Stornierungskosten  100 %.  | 
Alle Schulungsteilnehmer erhalten ...  | 
|---|
... Schulungsunterlagen.  | 
... Produktunterlagen.  | 
... ein Teilnahmezertifikat am Ende der Schulung.  | 
... Snacks und Getränke.  | 
... Werkzeug und Material für die Praxiseinheiten.  | 
HInweis !
- Arbeitskleidung (einschl. Arbeitsschutzschuhe)
sind vom Teilnehmenden eigenständig mitzubringen. - Arbeitsschutzschuhe sind während des Praxisteils verpflichtend zu tragen.
 
Referent
Schulungsablauf
1. Teil: Theorie
- Health & Safety, PSA
 - Regelwerke und Bauordnungsrecht TR-IH, ZTV-ING, DIN EN 1504
 - Untergrundprüfung und -vorbereitung
 - Schadensarten Stahlbeton
 - Betoninstandsetzung
 - Oberflächenschutz
 
2. Teil: Praxis
- Untergrundvorbereitung (Haftzugmessung, Rautiefe, Feuchtigkeit)
 - Korrosionsschutz der Bewehrung
 - Haftbrücke
 - RM Betonersatz Boden/Wand
 - Hydrophobierung
 - Beschichtung (HwO)
 - Mineralische Schlämme
 
Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen. Diese E-Mail bestätigt lediglich den Eingang Ihrer Anmeldung und ist noch keine verbindliche Zusage. Nach Prüfung der verfügbaren Plätze werden wir uns erneut bei Ihnen melden.
Falls Sie nicht teilnehmen können, beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.