
Sarnafil® RCS Set
Das Sarnafil® RCS Set umfasst zwei Rohrstutzen mit integrierter Kontaktplatte aus Edelstahl, Wärmedämmkern, Abdeckkappe und Sarnafil® Einfassung.
- Unterstützt und verbessert die Abdichtungsarbeiten
- Einfache Verarbeitung
- Vereinfachung der ILD®-Leckageortung
Anwendung
- Unterstützt bzw. vereinfacht die ILD® (vector mapping) Leckageortung
- Geeignet für alle Sarnafil® AT/TG/TS-Abdichtungsbahnen
Vorteile
- Unterstützt und verbessert die Abdichtungsarbeiten
- Einfache Verarbeitung
- Vereinfachung der ILD®-Leckageortung
Verpackung
2 Stk. RCS-Rohr mit Grundplatte und integrierter Kontaktplatte
2 Stk. Dämmstoffkern mit Abdeckkappe
2 Stk. Sarnafil® Einfassungen Ø125 mm
1 Rolle Sarnatape® 60 Klebeband
Farbe
RCS-Rohr mit Grundplatte | schwarz |
Abdeckkappe | schwarz |
Dämmstoffkern | weiß |
Sarnafil® Rohreinfassung | beige oder |
RCS-Kontakplatte | grau |
Produktdetails
Chemische Basis
RCS Rohr mit Grundplatte | Polypropylen (PP) |
Abdeckkappe | EPDM |
Dämmstoffkern | Expandiertes Polystyrol (EPS) |
Sarnafil® Rohreinfassung | Flexibles Polyolefin (PP) |
RCS-Kontaktplatte | Edelstahl (1.4301) |
Lagerfähigkeit
5 Jahre ab Produktionsdatum. Das angegebene Haltbarkeitsdatum bezieht sich auf das Sarnatape® 60.
Lagerbedingungen
Trockene Lagerung in ungeöffneter und unbeschädigter Originalverpackung bei Temperaturen zwischen +5 °C und +30 °C.
Gewicht
5,5 kg (komplettes Set)
Systemaufbau
Zubehör:
- Sika® RCS Glasvlies 2 x 50 m
- Sika® RCS Edelstahlgitter, 1,5 x 40 m
- Sarnafil® AT/TG/TS-Abdichtungsbahnen
Anwendung
Lufttemperatur
-20 °C min. / +60 °C max.
Untergrundtemperatur
-30 °C min. / +60 °C max.
VERARBEITUNG
Montage:
Verarbeitung und Verschweißung mit der Dachabdichtung gemäß der aktuellen Fassung des Sarnafil® Verarbeitungsleitfadens.
Montageablauf:
1. Verlegen des RCS Glasvlies (bzw. Edelstahlgitter bei geklebten Dachaufbauten) bei Auflast und mechanischer Befestigung direkt auf der Wärmedämmung und unter der Sarnafil® Abdichtungsbahn.
2. Position bestimmen und Dachabdichtung aufschneiden (Öffnung ca. 350 x 350 mm).
3. Das RSC-Rohr wird im Untergrund befestigt/verschraubt und die Befestiger werden mit einem Stück Sarnafil® AT/TG/TS-Abdichtung überschweißt.
4. Flächenzuschnitt herstellen (Größe entsprechend der Öffnung 350 x 350 mm plus Überlappung) und mit der Dachabdichtung verschweißen.
7. Rohreinfassung DN 125 über RSC-Rohr schieben und mit der Dachabdichtung verschweißen.
8. Einsetzen der Abdeckkappe mit integriertem Dämmstoffkern.
Positionierung:
Die RCS-Sets werden grundsätzlich in gegenüberliegenden Ecken positioniert. Ein ausreichender Abstand zu sämtlichen Einbauteilen wie Attiken, Rohreinfassungen, Lichtkuppel etc. ist einzuhalten. Ein sicherer Zugang ist zu gewährleisten.
Für Dachflächen größer als 1.500 m² sind zusätzliche RCS-Sets einzubauen.