25/02/2026 - 27/02/2026
Stuttgart

Willkommen bei dem Verarbeitungskurs für Behälterabdichtung!

Standort:
Stuttgart
Sika Trainingscenter
Dauer:
2 Tage
Anreise am Vorabend
Kosten:
539 €
zzgl. MwSt.

Kursbeschreibung

Der Kurs umfasst die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse zur FPO-Behälterauskleidung mit den
PE-basierten Bahnen Sikaplan® WT 4220 und
Sikaplan® WT 6200 sowie Zubehör.

Termin 2026:
25.02.-27.02.2026 in Stuttgart

Enthaltene Leistungen:
Material
Werkzeug- und Gerätebenutzung
Hilfsmittel
Technische Unterlagen
Hotelunterkunft und Verpflegung


Stornogebühr: 

  • bis 10 Tage vor Kursbeginn keine Berechnung
  • 4 – 9 Tage vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr
  • ab 3 Tage vor Kursbeginn volle Berechnung der Kursgebühr

Jetzt anmelden!

Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung
Fehler Meldung

Teilnehmer/in 1

Fehler Meldung

Teilnehmer/in 2

Fehler Meldung

Weitere Teilnehmer

Fehler Meldung
Fehler Meldung
Captcha is invalid.

Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.


Aufteilung des Kurses

Theoretischer Teil

Grundlagenkenntnisse Kunststoffe

Produktinformationen und Zubehör zur Sikaplan® WT 4220 und Sikaplan® WT 6200


Praktischer Teil

Handschweißgerät und sonstiges Werkzeug

Die fünf wichtigsten Schritte beim Verschweißen

Ausbilden von Quer- bzw. T-Stößen

Ausbilden von An- und Abschlüssen

Anwendung des Sika Klettsystems

Schweißnahtkontrollen

Einbauteile und Inbetriebnahme

TÜV SÜD Logo freigestellt

Ausbildung zum TÜV SÜD-zertifizierten Verarbeiter:

Am Ende des Kurses legt der Teilnehmer die TÜV SÜD-Prüfung in Theorie und Praxis ab. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält er eine Bescheinigung und einen Ausweis. Die Abnahme erfolgt durch den TÜV SÜD bzw. nach TÜV SÜD-Standard.

Achtung: Es erfolgt keine TÜV-Prüfung nach DVS oder WHG-Richtlinien.


Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt direkt an!

 

 

Kursziele

Die Teilnehmer

  • kennen die verschiedenen Materialtypen, deren Herstellung und Anwendungsmöglichkeiten.
  • kennen die verschiedenen Reiniger und deren Anwendung.
  • können einfache Details fachgerecht ausführen.
  • beherrschen die Schweißnahtkontrolle.
  • legen eine Prüfung nach TÜV SÜD Standard ab.

 

Für Teilnehmer, die

  • über technische Kenntnisse und handwerkliches Können verfügen.
  • noch keine oder wenig Erfahrung mit Kunststoffabdichtungsbahnen haben.

Haben Sie noch Fragen zur Schulung?