2025
Ludwigsburg

Premium-Abdichtungsbahn von Sika für zukunftsorientiertes Firmengebäude eingesetzt

Die Firma Gebr. Lotter KG mit Hauptsitz in Ludwigsburg entschied sich für eine umfassende Sanierung des Flachdachs ihres Verwaltungs- und Logistikgebäudes. Auslöser war ein schwerer Hagelschaden, der zu massiven Undichtigkeiten und einer durchnässten Wärmedämmung geführt hatte. „Das gesamte Dach musste abgetragen werden, inklusive der alten Dämmung – es war nichts mehr zu retten“, erinnert sich Claus Schurr, Gebietsleiter Technik und Verkauf Roofing Region Süd bei Sika.

Sarnafil® AT überzeugt mit Flexibilität und Sicherheit bei jedem Wetter

Für die neue Abdichtungslösung setzte die Firma Rolf Wied GmbH, ein langjähriger Sarnafil-Verarbeitungsbetrieb, zum ersten Mal auf die hochmoderne FPO-Bahn Sarnafil® AT-20. Insgesamt wurden 10.000 m² Dachfläche mit dieser Bahn abgedichtet. Zuvor wurde die selbstklebende Dampfsperrbahn Sikavap® 5000 E SK AL aufgebracht, um das Gebäude rasch witterungsfest zu machen – eine wichtige Maßnahme angesichts des Baubeginns im Dezember.

Sarnafil® AT verfügt über eine hervorragende mechanische Widerstandsfähigkeit, darunter eine Hagelschlagresistenz von ≥ 42 m/s. Diese Leistung verdankt sie der patentierten Hybridtechnologie auf Basis flexibler Polyolefine (FPO), die gleichzeitig hohe Flexibilität und Belastbarkeit ermöglicht. Gerade bei extremen Wetterereignissen wie Hagel oder Starkregen bietet Sarnafil® AT damit einen langfristigen Schutz. Damit ist die Bahn besonders im Hinblick auf den vorangegangenen Hagelschaden ein gezielter Schritt in Richtung Zukunftssicherheit.

Hinzu kommt der nachhaltige Produktansatz: Sarnafil® AT ist Cradle to Cradle-zertifiziert und entspricht höchsten Anforderungen an Umweltfreundlichkeit und Ressourceneffizienz. Für Bauherr und Verarbeiter war dies ein zentrales Kriterium – Nachhaltigkeit spielte in der gesamten Projektplanung eine entscheidende Rolle.

Gerade in der kalten Jahreszeit erwies sich Sarnafil® AT als ideale Lösung: „Die Bahn bleibt selbst bei niedrigen Temperaturen flexibel und ist dadurch besonders gut zu verarbeiten“, berichtet Oliver Garzareck, Vorarbeiter der Rolf Wied GmbH. „Das macht richtig Spaß, die Baustelle werde ich vermissen.“ Auch das große Temperaturschweißfenster erleichterte die Verlegung unter winterlichen Bedingungen enorm. Das Dach wurde abschnittsweise saniert – ein Vorgehen, das eine dichte Oberfläche zum Tagesende sicherstellte.

Sika-Betreuung vor Ort garantiert saubere Ausführung

Die intensive Betreuung durch Sika-Anwendungstechniker Paul Frengele war entscheidend für den Projekterfolg. Da Sarnafil® AT erstmals von der Firma Wied verarbeitet wurde, unterstützte Frengele das Team regelmäßig mit wertvollen Tipps zur Verarbeitung. Die Begeisterung war groß: „Unsere Verarbeiter wollten danach am liebsten nur noch Sarnafil® AT verlegen!“, so Georg Kowarsch, Geschäftsführer der Rolf Wied GmbH.

Durchdringungsfreies Geländersystem mit maximaler Sicherheit – dank Sika und dani alu

Neben der Dachabdichtung spielte auch die Absturzsicherung eine zentrale Rolle. Aufgrund der regelmäßigen Wartung und Pflege der Photovoltaikanlage und dem damit verbundenen Personenverkehr auf dem Dach, sollte eine wartungsarme Lösung die Einzelanschlagspunkte ersetzen. Die Wahl fiel auf das durchdringungsfreie, auflastgehaltene Aluminiumgeländersystem Barrial von dani alu. Insgesamt wurden 550 lfd. Meter installiert.
Sika arbeitet in diesem Bereich eng mit dani alu zusammen – einem Spezialisten für durchdachte Absturzsicherungen. Die Kooperation ermöglicht Bauherren ganzheitliche Flachdachlösungen aus einer Hand: Innovative Abdichtung und Sicherheitskomponenten, die ideal aufeinander abgestimmt sind. „Sicherheit steht bei uns an erster Stelle – für eigene Mitarbeiter, aber auch für Fremdfirmen. Deshalb war die Lösung mit einem permanenten Kollektivschutz die einzig richtige“, heißt es seitens der Gebr. Lotter KG.

Nachhaltigkeit als gemeinsames Fundament

Sowohl Bauherr als auch Verarbeiter vereint ein hoher Anspruch an nachhaltiges Bauen. Die Firma Rolf Wied GmbH arbeitet seit Jahrzehnten mit langlebigen, ressourcenschonenden Systemen und sieht Nachhaltigkeit als Teil ihrer unternehmerischen Verantwortung. Auch die Gebr. Lotter KG betont in ihrer Firmenphilosophie das Prinzip des verantwortungsvollen Handelns – unter anderem durch die bewusste Auswahl zertifizierter Materialien und durch energieeffiziente Gebäudetechnik. Dass sich beide Partner bewusst für die Sarnafil® AT-Bahn entschieden, unterstreicht diesen gemeinsamen Anspruch.

Fazit: Ein zukunftsfähiges Dach dank perfekter Teamarbeit

„Die Zusammenarbeit mit der Firma Wied basiert auf gegenseitigem Vertrauen und jahrzehntelanger Erfahrung. Besonders beeindruckend ist, wie engagiert das gesamte Team mit anpackt – bei der Firma Wied arbeitet die ganze Familie mit. Dieses Miteinander und die Verlässlichkeit auf allen Ebenen haben das Projekt zu einem vollen Erfolg gemacht – fachlich wie menschlich“, fasst Claus Schurr von Sika die enge Kooperation zusammen.

Die Kombination aus langjähriger Partnerschaft, zukunftsorientierter Technik und engagierter Begleitung durch Sika hat dieses Projekt zu einem gelungenen Beispiel für nachhaltige und sichere Gebäudesanierung gemacht.

Bautafel

OBJEKT
Firmengebäude der Gebr. Lotter KG, Ludwigsburg 

BAUZEITRAUM
Dezember 2024 – Mai 2025

BAUHERR
Gebr. Lotter KG, Ludwigsburg 

VERARBEITER
Rolf Wied GmbH, Waiblingen

Eingesetzte Produkte und Systeme

Weitere Flachdachprojekte